Hallo
Ich würde gern für mich eine eigene wiki erstellen. Soll dann auf der hp oder im Intranet zur verfügung stehen.
Wer hat eine Gute Anleitung oder weiß wo ich was finden kann.
Was für software brauche ich dafür?
Danke Gruß Martin
Hallo
Ich würde gern für mich eine eigene wiki erstellen. Soll dann auf der hp oder im Intranet zur verfügung stehen.
Wer hat eine Gute Anleitung oder weiß wo ich was finden kann.
Was für software brauche ich dafür?
Danke Gruß Martin
Offline
für Offline: http://stickwiki.sourceforge.net
Dafür brauchst Du gar nichts besonderes, außer Firefox oder IE.
Gruß
Stefan
Hallo Martin,
Schau doch im „PC Magazin“ Heft 3/2006 im Proficorner ab Seite 170.
ist alles sehr gut und einfach erklärt.
wenn du das heft niergendwo bekommst kann ich es einscannen und per mail schicken.
Gruss
Lasha
Hallo, Martin,
die meisten Wiki-Systeme sind PHP-Scripte, viele sind kostenlos nutzbar und bei diversen PHP-Archiv-Sites downloadbar, z.B.
http://www.phparchiv.de/cgi-bin/links/search.cgi?que… (hier gibt es angeblich auch das Script, das die Wikipedia nutzt)
http://www.php-free.de/ (unter CMS)
http://www.php-resource.de/ (unter CMS)
Dein Webspace muss also PHP können und in den meisten Fällen eine MySQL Datenbank haben - aber so etwas gibt es schon ab ca. 2 € pro Monat.
Besten Gruß, multze
Hallo!
Ich würde gern für mich eine eigene wiki erstellen. Soll dann
auf der hp oder im Intranet zur verfügung stehen.Wer hat eine Gute Anleitung oder weiß wo ich was finden kann.
Was für software brauche ich dafür?
Ich verwende schon seit längerer Zeit PmWiki. Ist in PHP geschrieben, benötigt aber auf dem Webspace keine Datenbank.
mfg
chris
Hi Martin,
Dokuwiki benutze ich seit März. Das ist besonders für Dokumentationen von Code und Projekten gedacht, kann aber auch wie jedes andere Wiki eingesetzt werden. Benutzerverwaltung und Zugangsbeschränkungen sind möglich.
Braucht PHP, aber keine Datenbank. Wenn das nicht im Intranet sein muss, würde ich dir zum Testen einen Account bei http://funpic.de empfehlen. Dort kannst du das in Ruhe testen und dann auf den produktiven Webspace einfach kopieren.
http://wiki.splitbrain.org/wiki:dokuwiki
Auch wenn die Seiten englisch sind ist das Wiki Mulitlingual. Es gibt eine Reihe von Templates und Plugins. Alles sehr einfach und unkompliziert und erheblich weniger aufgebläht als ein Mediawiki.
Viel Erfolg,
Günther.