Hallo Cayrix,
ein Problem, viele Lösungsansätze, daher will ich hier auch mitmischen. Ich schreibe meine Antworten so, wie Du gefragt hast. Daran erkennst Du hoffentlich, dass es mehr hilft erst zu erklären, was Du machen willst und dann mit Deinem Lösungsvorschlag kommst. Dann ist es für den Leser einfacher zu verstehen, warum Du dieses Problem hast.
Ich möchte gerne einen Wert (Artikelnummer) in A1 und einen
Zahl (Anzahl) in B1 eintragen. Anschliessend soll der Wert
(A1) in Spalte C gesucht werden, um zu verhindern, dass dieser
dort bereits vorhanden ist, sollte dies der Fall sein, so soll
das Feld A1 von mir aus Rot werden.
Ich lasse erst einmal die Spalte C werg, die kommt unten.
Soll in Spalte A jeder Wert nur einmal vorkommen? Dann kannst Du über eine Hilfsspalte Dir anzeigen lassen, wie häufig Dein eingetragener Wert in der Spalte vorkommt (ZÄHLENWENN). Diese Formel kannst Du auch in eine bedingte Formatierung eingeben und dann den Wert farbig markieren (und den zweiter gleichen Eintrag gleich mit.
Aber: sollte dieser Wert noch nicht vorhanden sein, so möchte
ich diesen Wert & Anzahl (A1 und B1) in der Spalte C und D
(entweder ganz unten am ende der bestehenden Werte / oder in
Chronologischer reinfolge) eingetragen haben.
Also eine Tabelle automatisch Stück für Stück generieren.
Wenn Du keine doppelten Werte in A und C haben möchtest, dann entsprechen C und D genau den Spalten A und B. Da Du bestimmt die Werte auch chronologisch einträgst, sind die Einträge in A bereits chronologisch sortiert.
Wenn die Werte in A auch mehrfach auftreten können, kannst Du Dir die Spalte C über „Duplikate entfernen“ erzeugen und dann per SVERWEIS den ersten Wert aus Spalte B holen (Warnung, dies kann bei langen Listen länger dauern).
Das ganze dient dazu, dass ich eine Inventur unserer Artikel
in Excel eintragen möchte.
Unsere Artikel haben mehrere Lagerorte, und ich erhalte
dadurch auf den „Zähllisten“ oftmals Artikel, die bereits auf
anderen Listen stehen.
Wenn ich diese jetzt nacheinander eintrage, hätte ich sehr
viele mehrfach.
Ein Traum wäre natürlich, wenn der Wert als bereits vorhanden
erkannt wird, das die Anzahl B1 automatisch auf die Zelle D
aufaddiert wird, aber das wäre dann wohl etwas viel
verlangt…
Das ist jetzt ein ziemlich anderes Problem als oben beschrieben und Excel bietet diese Funktion von Haus aus mit. Erstelle einfach die Spalten A und B durch Eintragen nacheinander, anschließend erstelle einen PivotBericht (in Tabellenform). Darin kannst Du pro Artikel [Wert in Spalte A] (egal ob ein- oder mehrfach eingetragen) die Summe der Zahlen in B [Anzahl] ausgeben lassen und auch automatisch die Werte sortieren. Zusätzlich kannst Du auch die Anzahl der Einträge eines Artikels in A zählen um zu schauen, in wie vielen Lagerorten dieser Artikel ist. Und Du kannst in Spalte C den Lagerort eintragen und dann sogar in Tabellenform die Summe einzeln pro Artikel und Lagerort mit ausgeben lassen.
Wenn Du einen PivotBericht erzeugst, brauchst Du nicht mit Hilfsspalten zu arbeiten, Dein obiges Vorgehen benötigst Du daher nicht.
Viele Grüße
diether