Bei solche Aufgaben braucht man nicht knobeln. Sie lassen sich durch Mittelstufen-Mathematik sehr einfach lösen:
Geamtkosten (G) sind gleich den Kosten von Flasche mit Inhalt (F) plus den Kosten des Korkens (K):
Hauptgleichung: G = F + K
Bekannt: G = 10 EUR
Verbleiben noch zwei Unbekannte (F und K), also brauchen wir noch Informationen. Dafür gibt es in der Aufgabe eine Nebenbedingung.
Die Nebenbedingung ist:
Die Flasche mit Inhalt ist 9,- EUR teurer als der Korken.
Nebengleichung: F = K + 9 EUR
Damit ist F als eine Funktion von K gegeben (bzw. umgekehrt - wie man will). Faktisch haben wir jetzt nur noch eine Unbekannte.
G und F in Hauptgleichung einsetzen und nach der verbleibenden Unbekannten auflösen:
10 EUR = (K + 9 EUR) + K
10 EUR = 2*K + 9 EUR
1 EUR = 2*K
0.5 EUR = K
Der Korken kostet 50 Cent. Die Kosten der Flasche (mit Inhalt) ergibt sich aus der Nebenbedingung (welche die beiden ursprünglichen Unbekannten in Beziehung gesetzt hat), in die K eingesetzt werden kann:
F = K + 9 EUR = 0.5 EUR + 9 EUR = 9.5 EUR
Gruß
Jochen