Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs mal:
Ich bekomme immer am 30 des Monats BaB bzw wird es mir im OnlineBanking immer am 30 als gutschrift angezeigt, da der 30 diesen Monate ja ein Samstag ist, wusste ich nicht ob das Geld schon drauf ist, in meinem Online Banking steht es nocht nicht drinne, trotzdem bin ich mal zu der SParkasse ( ich bin Kunde der Dresdner Bank, die ist aber 30mins von mir entfernt und ich hab nur die Chance wenn ich kurz Geld brauche bei der Sparkasse zu holen)
Dort konnte ich aber 50Euro abheben(So gegen 16.30Uhr),ich hatte aber soviel nicht mehr auf dem Konto und einen Dispo habe ich auch NICHT, nun ist meine Frage:
Kann mein BaB schon drauf sein, und es ist online nur nicht aktulisiert bzw gut geschrieben, oder kann das was andere sein?
Ps:Als ich letzten Monat Geld holen wollte und ich wusste das BaB nocht NICHT da war, ging es auch nicht geld zuholen, heute schon, deswegen die Frage.
Hallo,
normalerweise überweisen Ämter (außer vielleicht die Arge) rechtzeitig, daß man sein Geld zum Fälligkeitstag (wird der Erste sein) auf dem Konto hat, das wäre dann normalerweise heute.
…oder kann das was andere sein?
Das nennt sich geduldete Überziehung, wenn nicht genug Geld auf dem Konto ist. Außer in seltenen Fällen bei Bareinzahlungen, sieht man online eigentlich immer den aktuellsten Kontostand. Siehst du denn die Abhebung schon?
Es gibt auch die „vorgemerkten Umsätze“, ist aber von Online Banking zu Online Banking verschieden. Du wirst auch nicht informiert wenn dir die Bank eine geduldete Überziehung einräumt. Ist nämlich der Normalzustand dass nicht gleich bei 50 € minus der Hahn abgedreht wird.
Gruss vonsales
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
diese „geduldeten Überziehungen“ entstehen auch durch sog. „Sockelbeträge“ für EC-Karten.
Banken haben in der Regel die Möglichkeit festzulegen, dass jeder Kunde bis zu einem bestimmten Betrag je Tag Geld am Automaten bekommen kann, ohne dass das Konto die nötige Deckung aufweist.
Natürlich kann man auch einzelnen Kunden diese Möglichkeit entziehen, zum Beispiel wenn die wirtschaftlichen Verhältnisse ein solches Vertrauen in den Kunden nicht zulassen.
Nein, ich sehe sie nicht, auch wenn ich sonst Geld abhebe sehe
ich das immer erst 1-2Tage.
Die Buchung von Deinem Konto zum Geldautomaten der fremden Bank wird auch mindestens einen Tag unterwegs sein, von Sparkasse zu Deutscher Bank u.U. auch länger. Das ist ja quasi wie ne Überweisung/Lastschrift.
Ausserdem konnte ich NOCH nie Geld abheben wenn keins drauf
war, und ich hab das Konto schon seit 4Jahren und habs oft
genug probiert xD
Der Geldautomat der Deutschen Bank kennt Deinen Kontostand ja gar nicht. Du kannst auch keinen Kontostand abrufen, richtig? Also gibt es für diesen Automaten auch keinen Grund, Dir das Geld zu verweigern. Deine Sparkasse wird das Geld dann rausrücken müssen und wenn Du damit überziehst, wirst Du saftige Zinsen zahlen, die für gewöhnlich noch höher sind als die eines Dispos - die geduldete Überziehung, wurde ja schon genannt.
Der Geldautomat der Deutschen Bank kennt Deinen Kontostand ja
gar nicht. Du kannst auch keinen Kontostand abrufen, richtig?
Also gibt es für diesen Automaten auch keinen Grund, Dir das
Geld zu verweigern. Deine Sparkasse wird das Geld dann
rausrücken müssen […]
Also wenn das so laufen würde, dann wäre das ziemlich problematisch für die Bank. Denn so würde ihr ja die Entscheidungsgewalt genommen werden ob sie dem Kunden Kredit geben möchte.
In der Regel findet eine Abfrage des Kontos durch den Automaten statt (sog. Online-Authorisierung). Das Rechenzentrum der kontoführenden Stelle (Sparkasse) wird dann sagen ob das Geld ausgezahlt werden kann, oder nicht. Dabei geht es gar nicht unbedingt um den Stand des Kontos. Der Automat meldet viel mehr nur die geforderte Summe. Bei dieser Abfrage wird z.B. auch geprüft ob die Karte als gestohlen gemeldet wurde.
Das
Rechenzentrum der kontoführenden Stelle (Sparkasse) wird dann
sagen ob das Geld ausgezahlt werden kann, oder nicht. Dabei
geht es gar nicht unbedingt um den Stand des Kontos.
Naja, dann war meine Antwort ja gar nicht so falsch.