Hallo Rafaely
Sollte man sich Strikt an das geschriebene Wort Gottes halten,
oder spricht nichts dagegen wenn man ein paar dinge so auslegt
dass es auf einen selbst passt?
Nun, das Wort Gottes ist sicher keine Hose, die man solange ändern kann, bis sie einem paßt. Aber es ist weder schlimm, noch von Nachteil, wenn man sich den biblischen Erkenntnissen und Vorstellungen Stück für Stück nähert.
Dort wo man meint, das man Probleme mit dem Verständnis hat oder meint das könnte man nicht schaffen, braucht es meistens nur etwas Gelassenheit und Gedlud.
Viele Christen machen sich oft selbst zu sehr Druck und vergessen dabei, das Gott von außerordentlicher Langmut ist und sich in liebender Zuwendung dem Schrittempo seiner Kinder anpaßt. Und wenn man mal Pause macht, dann wartet Gott ebenso geduldig wie er auch Schritt halten kann. 
Der Mensch bestimmt das Tempo.
Mal ein Beispiel damit ihr wisst was ich meine.
Also ich denke das man nicht leben muss wie jemand im Kloster
um in den Himmel zu kommen sondern mann muss das tun was einem
möglich ist und nicht übertreiben mit beispielsweise Zorn
(totsünde).
Mit dem „sondern mann muss das tun was einem möglich ist“ knüpfst du an das oben von mir gesagte an. Gott begleitet dich in dem Tempo, das du zu bewältigen im Stande bist oder vorgeben möchtest. Gott zieht nicht dich und er schiebt dich auch nicht, sondern er läßt sich von dir mitnehmen.
Ich möchte dir zu pratischen Fragen im Glaubensleben eine kleine aber sehr kostbare Buchempfehlung mitgeben.
Klemens Tilmann, Das geistliche Gespräch, St.Benno Verlag Leipzig, 1957
Man erhält dieses Kleinod nur noch in Antiquariaten.
Wenn du bei http://www.zvab.com reinschaust, wirst du es sicher finden.
Klemens Tilmann ist ein katholischer Geistlicher, der sich sehr viel mit jugendlichen Gläubigen beschäftigt hat und daher sehr oft mit den gleichen Fragen konfrontiert war, wie du sie hier gestellt hast. In diesem Buch wirst du dich mit deinen Fragen und Gedanken sicher wiederfinden können.
Ich bin in meinem persönlichen Glauben dem Kathilizismus zwar nicht wirklich zugetan, doch sind Tilmanns praktische Beispiele und Hilfen sind für mich ein warer Schatz für das alltägliche Glaubensleben eines Christen.
Viel Erfolg und Gottes reichen Segen
Parzival