Eine Frage die mich plagt

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit so eine Dauerwerbesendung geschaut wo sie so eine art Tupperware angeprisen haben. Um zu zeigen, dass der Geruch der Lebensmittel in diesen Boxen bleibt, haben sie so eine eine kleine Duftbome mit Farbe reingetan und man sah,dass kein Dampf oder so austrat. Jetzt frage ich mich, was wäre wenn man in den Tupperwaren Drogen verstecken würde, würden das Spürhunde bei einer Polizeirazzia riechen?

Ich hoffe die Frage ist nachvollziehbar?

MfG
Verena*

Zwei Fragen, die mich plagen
Hallo Verena,

  1. Was um Himmels willen hast du vor?
  2. Was (außer der Tatsache, dass du den Plastikkram in einem Werbespot gesehen hast) hat deine Frage mit „Kino und Fernsehen“ zu tun?

Grüße
Wolfgang

Hehehe… :smiley:

Ich hoffe die Frage ist nachvollziehbar?

Na klar, ich helfe doch gerne :smile:

Also, diese Schüsseln sind meistens aus PE, und das ist chemisch gesehen so durchlässig wie ein Schwamm, will heissen, gerade so „Dinge“ wie Gerüche gehen da sehr schnell ins Material und kommen da dann auch wieder raus, gilt natürlich auch wenn man die Drogen in der Hand hatte und dann die Packung aussen angefasst hat. Einem Drogenhund reicht das locker, um was zu finden, und die Herren Polizisten schauen natürlich nach Behältern jeglicher Art…

Vergiss es einfach.

Grüße
Daniel

Hallo Verena,

teste mal selbst mit Currypulver.
Wird die Illusionen schnell wegwischen.

Gruesse
Elke

habe das was „gelesen“ :smile::

du kannst deine gewürze in eine dichte kleine packung tun und das ganze in eine magnumflasche duschgel (natürlich mit duschgel) packen --> absolut geruchsfrei!!!

Moin

Jetzt mal ganz im Ernst (und bevor du Zeug im „Ernstfall“ ausprobierst):

Stell die Frage nochmal in „Sucht und Prävention“. Denn einerseits, ja es gibt Verpackungen durch die Hunde nix erkennen und nein, hier war noch keine dabei.

cu

Hallo verena,

ich habe vor einiger Zeit so eine Dauerwerbesendung geschaut
wo sie so eine art Tupperware angeprisen haben. Um zu zeigen,
dass der Geruch der Lebensmittel in diesen Boxen bleibt, haben
sie so eine eine kleine Duftbome mit Farbe reingetan und man
sah,dass kein Dampf oder so austrat. Jetzt frage ich mich, was
wäre wenn man in den Tupperwaren Drogen verstecken würde,
würden das Spürhunde bei einer Polizeirazzia riechen?

das ist natürlich auch ein sehr aussagefähiger Beweis. Geruchsmoleküle dürften ein gutes Stück kleiner sein als die Farbpartikel.
Für eine darauf trainierte Hundenase dürfte es auf jedenfall noch reichen.

Gruß Ivo

Stell die Frage nochmal in „Sucht und Prävention“.

Haha, das ist so ähnlich, wie wenn man bei der Alkohol-Beratungsstelle anruft und fragt, welcher Wein zu welchem Essen passt …

Grüße
Sebastian