Eine Frage zur Gebärde

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen(erklären) wie die Gebärde zu: ICH HABE ES NICHT VERSTANDEN geht?

Danke
Diana

Moin,

ICH HABE ES NICHT VERSTANDEN geht?

ob es die offizielle Gebärde ist, weiß ich nicht, aber ich hab in diesem Fall mit die Schulter hochzezogen, die Hände, Handfläche nach oben, schräg zur Seite gestreckt und ein fragendes Gesicht gemacht.

Wurde eigentlich immer verstanden.

Gandalf

welche Gebärde meinst Du?
Hallo Diana,

meinst Du
1)die Gebärde, wie sie in der Gebärdensprache für Gehörlose benutzt wird?
oder
2)eine allgemeine Gebärde, die jeder versteht?

Bei 1) muss ein Fachmann her
Bei 2) stimme ich Gandalf zu

Pit

Hallo Diana,

„verstehen“ zeigt man, indem man mit Zeigefinger und Mittelfinger ein „V“ bildet und diese V locker aus dem Handgelenk an der Schläfe schüttelt.

„nicht verstehen“ kombiniert diese Gebärde mit einem leichten Kopfschütteln.

Bei „hast du verstanden?“ wählt man stattdessen einen fragenden Gesichtsausdruck.

Eine etwas kräftigere Alternative ist Folgende: Du bildest mit Daumen und Zeigefinger ein Loch und spreizt die anderen Finger ab. Dieses Loch schlägst du mittig vor die Stirn. Bedeutung: Ich habe null Ahnung, habe ein „Loch im Kopf“.

Liebe Grüße
Hahu

Hallo Gargas,

eratmal Danke für Deine Antwort.
Ich meinte die Gebärde die Gehörlose verwenden.

Diana

Hallo HAHU

Vielen Dank für Deine Antwort.
Das man bei dieser Gebärde nur das ,V´´ neben der Schläfe gebärdet und dabei nur den Kopf schüttelt hätte ich nicht gedacht. Ich hätte gedacht das man für das Wort ,nicht`` auch irgendwie gebärdet.

Diana

Hallo Gandalf,

die von Dir beschriebene Gebärde, wird wohl auch verstanden, aber ich meinte die offzielle Gebärde die Gehörlose verwenden.

Danke
Diana

Moin,

kann mir vielleicht jemand sagen(erklären) wie die Gebärde
zu: ICH HABE ES NICHT VERSTANDEN geht?

hab mit einem Gehörlosen gesprochen und er meinte folgendes:
Ich: Zeigen auf sich selber
habe: Hand flach auf die Brust legen
nicht: den Zeigefinger von links nach rechts schwenken
verstanden: mit dem Zeigefinger auf die Schläfe tippen und dann leicht wegschwenken.

Er nutzt es so, ob es irgendwie offiziell ist, wußte er nicht. Gebärde hat die Eigenschaft, sehr flexibel zu sein.