Hallo Experten!
Ich bin am verzweifeln! Ich habe nun eine Reihe von Videobearbeitungsprogrammen getestet (Microsoft, Ulead, Cyberlink, Pinnacle und andere), und das Zeug ist allesamt verfluchter, zusammengefrickelter, dilettantisch programmierter Softwaremüll. Fast alle Programme stürzen regelmäßig ab (nur Pinnacle Studio nicht so oft) und funktionieren nicht so, wie sie sollen.
Was will ich überhaupt damit machen?
Ganz einfach: Ich will vorhandene Videodateien unterschiedlicher Formate (Codex) schneiden, überblenden, mit Geräuschen und Musik untermalen. Das ist ja wirklich kein Hexenwerk! Die Videos stammen aus diversen Digicams und haben meist die Formate Quicktime (würg!), MPEG-1, AVI (NTSC und PAL gemischt). Wie jeder weiß, ist ja z.B. AVI nicht gleich AVI, und es gibt zig Varianten davon. Die verwendeten Sounddateien haben das Format MP3 oder WAV.
Später soll das Ergebnis ins DVD-Format konvertiert werden (das könnte man zur Not auch mit Drittsoftware tun).
Allein an dieser Kombination scheiterten bisher ALLE (!!!) getesteten Programme. Zu bedienen sind sie alle recht einfach. Doch funktionieren tut keines richtig. Pinnacle hat bisher die besten Ergebnisse geliefert, allerdings ist auch diese Software voller Bugs und hat massive Probleme mit der Kombination verschiedener Video- und Audioformate.
Nachdem ich Stunden und Tage sinnlos am Computer verbraten habe, und die aberwitzigsten Dinge erlebt habe (Höhepunkt war der Absturz des Programmes, welcher dazu führte, dass das Videoprojekt sich hinterher nicht mehr öffnen ließ. 2 Tage Arbeit futsch!!! Der Herstellersupport antwortete lediglich schnippisch, ohne zu helfen. Cyberlink - nie wieder!), habe ich ein paar graue Haare mehr und bin kurz davor, meinen PC aus dem Fenster zu werfen oder Amok zu laufen.
Um Schlimmeres zu verhindern, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand einen Tipp hat, welche Software meine Probleme löst. Bei der Masse an unausgereifter Software am Markt kommt es fast so vor, als gäbe es digitale Videobearbeitung erst seit 3 Monaten. Bezeichnend ist ja schon, dass selbst beim ABSPIELEN von Videos die einzig vernünftige Software am Markt ein Open Source Produkt ist (VLC).