Eine gescheite Video-Bearbeitungssoftware?

Hallo Experten!

Ich bin am verzweifeln! Ich habe nun eine Reihe von Videobearbeitungsprogrammen getestet (Microsoft, Ulead, Cyberlink, Pinnacle und andere), und das Zeug ist allesamt verfluchter, zusammengefrickelter, dilettantisch programmierter Softwaremüll. Fast alle Programme stürzen regelmäßig ab (nur Pinnacle Studio nicht so oft) und funktionieren nicht so, wie sie sollen.

Was will ich überhaupt damit machen?
Ganz einfach: Ich will vorhandene Videodateien unterschiedlicher Formate (Codex) schneiden, überblenden, mit Geräuschen und Musik untermalen. Das ist ja wirklich kein Hexenwerk! Die Videos stammen aus diversen Digicams und haben meist die Formate Quicktime (würg!), MPEG-1, AVI (NTSC und PAL gemischt). Wie jeder weiß, ist ja z.B. AVI nicht gleich AVI, und es gibt zig Varianten davon. Die verwendeten Sounddateien haben das Format MP3 oder WAV.
Später soll das Ergebnis ins DVD-Format konvertiert werden (das könnte man zur Not auch mit Drittsoftware tun).

Allein an dieser Kombination scheiterten bisher ALLE (!!!) getesteten Programme. Zu bedienen sind sie alle recht einfach. Doch funktionieren tut keines richtig. Pinnacle hat bisher die besten Ergebnisse geliefert, allerdings ist auch diese Software voller Bugs und hat massive Probleme mit der Kombination verschiedener Video- und Audioformate.

Nachdem ich Stunden und Tage sinnlos am Computer verbraten habe, und die aberwitzigsten Dinge erlebt habe (Höhepunkt war der Absturz des Programmes, welcher dazu führte, dass das Videoprojekt sich hinterher nicht mehr öffnen ließ. 2 Tage Arbeit futsch!!! Der Herstellersupport antwortete lediglich schnippisch, ohne zu helfen. Cyberlink - nie wieder!), habe ich ein paar graue Haare mehr und bin kurz davor, meinen PC aus dem Fenster zu werfen oder Amok zu laufen.

Um Schlimmeres zu verhindern, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand einen Tipp hat, welche Software meine Probleme löst. Bei der Masse an unausgereifter Software am Markt kommt es fast so vor, als gäbe es digitale Videobearbeitung erst seit 3 Monaten. Bezeichnend ist ja schon, dass selbst beim ABSPIELEN von Videos die einzig vernünftige Software am Markt ein Open Source Produkt ist (VLC).

Hallo!

Ich selbst benutze schon jahrelang Pinnacle Studio und habe eigentlich keine Probleme damit. Hast Du auch schön brav immer alle Patches mit eingespielt? Allerdings verarbeite ich nur DV-Material von der eigenen Videokamera, als Soundfiles nehme ich MP3 oder WAV.

Es gibt von Pinnacle noch Avid in verschiedenen Ausführungen, das kostet allerdings > 1.000 Euro (Liste); ich meine ich hätte das mal beim WDR in Düsseldorf im Einsatz gesehen, kann mich aber irren. Dann gibt es im höheren Preisbereich noch Adobe Premiere, kann drüber allerdings keine Meinung sagen.

Hast Du die schon mal probiert?

HTH

/Reinhard

Hi

Wenn alle Programme Softwarefehler bei dir haben, möglich das es an deinem System liegt?
Mal neu aufgesetzt? :> Genug RAM? Große Auslagerungsdatei? Bei einem hier lag das Problem wohl sogar am RAM der Grafikkarte (war zu klein)… obwohl sich das für mich komisch anhört (immerhin kann ausgelagert werden).

Könnte mir vorstellen wenn man ein Projekt erstellt mit Videoteilen aus verschiedenen Quellen (MOV, AVI, MPEG) und Qualitäten (unterschiedliche Bitraten, FPS, Auslösungen, Decoder, …) das solch Programme evtl. überfordert sind. Esp. wenn mehrere Codec-/Fitlerpacks auf dem System sind die sich beim decodieren dann gegenseitig stören.
Ne Lösung hätte ich dann aber auch nicht außer alles Quellmaterial vorher auf einen Nenner zu bringen (z.B. alles in AVI).

Ich arbeite hauptsächlich mit AVI (meist unkomprimiert) und MPEG2; Audio auch MP3 und WAVs und speichere in DivX AVI ab (aber auch für den heimischen DVD Player). Mit der Mischung hatte ich auch noch keine Probleme in einem Projekt. Meine gehen aber auch nie über 40 Minuten.

Ich hab Magix Video Deluxe seit 2-3 Jahren (erst 2006er Version, jetzt 2008er) und bisher nur 1 lästigen Absturz gehabt. Ich update es nie und spiele nie Patches ein (nach dem Motto: never change a running system).

Dir bleibt wohl nur ausprobieren oder ne andere Maschine versuchen wenn de keine Lust hast den Fehlern/Abstürzen auf den Grund zu gehen.
Sony Vegas, Magix Video deluxe und Adobe Premiere (Elements) hatteste wohl noch nicht.
Von den gibt es Testversionen. Bring se doch zum schwitzen.
Check aber vorher die empfohlenen Systemvoraussetzungen.

MfG
Lilly

Hallo, ich schneide meine Videos seit vielen Jahren mit Adobe Premiere, und bin sehr zufrieden.

Einarbeitung ist etwas schwieriger, weil „kein Spielzeug“

Hier gibt es 2 grundlegende „Qualitätsstufen“:
Für „gelegentliche Nutzer“ Premiere Elements = ca. 100 €
für das ernsthafte Hobby „Premiere Pro“ = ca. 900 €.

Besonders Pro läßt wirklich „keine Wünsche mehr offen“, man kann alle möglichen Formate schneiden, es gibt viele sinnvolle Effekte und Hilfen, Endergebnis wirklich professionell.

Man kann 1 sec. in 25 Teile schneiden, wenn notwendig (kommt öfters vor, als man denkt)

Man kann Ton+Bild getrennt schneiden+bearbeiten(Wichtig!!!).
Man kann Videos im Takt der Musik schneiden usw.

Man kann .wav.+.mp3 nützen, AVI sowieso und viele andere auch.

Zum Schluss erzeugt man dann eine MPEG2 Datei, die man z.B mit irgendeinem Authoring Programm - oder aber auch -etwas einfacher- nur mit Nero auf eine DVD brennen kann.

Hinweis:
es ist sehr wichtig dass der PC für den Videoschnitt geeignet ist:
sehr schneller Prozessor (!!)
das Rohmateria von der DV Kamera muss auf eine extra (!!) Festplatte am besten mit 120 GB oder grösser, auf der nix anderes als die AVI Dateien drauf sind.
Je grösser die FP, desto schneller kann der PC darauf zugreifen (=weniger Abstürze!)

1 Stunde Videomaterial braucht 15 GB, man spricht von einem Drehverhältnis von 1:3.

Das heisst, du hast 3 Stunden Material, das ergibt 1 Stunde fertiges Video.

Abstürze gibt es immer einmal, das ist bei Video fast normal.
Das hängt damit zusammen, dass am laufenden Band sehr große Datenmengen über den Arbeitsspeicher müssen (je größer, je besser!).

Wenn man das weiss, sichert man des öfteren …
Im grossen Ganzen ist Premiere sehr komfortabel und zuverlässig und macht Spass.

Nochmal:
Der PC muss für Videoschnitt optimiert sein.
Es gibt ein Videofilmerforum slashcam.de das dir vieleicht weiterhelfen kann.

ich hoffe, ich konnte „auch“ weiterhelfen …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@sub-xero: Wie die Vorredner schon erwähnt haben musst Du schon näher spezifizieren was genau Du machen möchtest und wie weit Du bereit bist dafür zu investieren.

Für den normalen Gebrauch kommst Du aber mit Studio in jedem Fall zurecht. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass die neuesten Programmversionen nicht immer die besten sind. Studio ist der Ver. 9.3 ist meiner Erfahrung nach sehr flott und absolut stabil sofern Du keine 5.1 Vertonung und HD Unterstützung brauchst.

Egal welche Hardware Du allerdings auch zugrunde legst und welche Version einer Bildbearbeitungssoftware Du nutzt: Bitte beachte stets dass Du mehr Freude an der Videobearbeitung hast wenn Du den Rechner und die Software wie folgt unterstützt:

  1. Betriebssystem und Videodateien auf 2 physikalische Festplatten trennen, z.B. Laufwerk C: des PC und externe USB Platte mit den Videodateien

  2. ein Videoprojekt immer stets in kleine Dateien von max. jeweils 2 GB unterteilen, um so mehr zu innerhalb der Dateinen schneidest um so kleiner müssen dann die einzelnen Videodateien ausfallen…

Bei mir reicht zur Videobearbeitung ein alter P4 mit 512 RAM auf Win XP voll und ganz aus um von einer Panasonic NV-GS280 von einem 60minütigen Mini DV Tape jeweils ein DVD Projekt zu erstellen. Selbstverständlich mit den von Dir erwähnten Anforderungen in Form von Überblendungen, Musikuntermalung, Menü usw…

Da bei den Blendeffekten ohnenhin weniger mehr ist, man also gut und gerne mit ca. 5 Blendeffekten auskommt und meist sowas wie Alphablending und Schwarzblende einsetzt zahlt sich natürlich gut geplantes Filmen ebenso aus… :wink:

Ich hoffe wir haben Dir somit in Gänze weitergeholfen…

Viele Grüsse, informatix