Hallo erstmal an alle!
Ich gebe Mathe Nachhilfe, aber komme bei folgender Aufgabe nicht weiter. Also sie lautet folgendermaßen:
„Ein Bild (Maße: a=30 cm; b=28cm) soll mit einem Rahmen umrandet werden. Dieser Rahmen soll die selbe Fläche beinhalten wie die Fläche des Bildes.
Wie lang sind die Seiten des Rahmens?“
Folgendes weiß ich ja aus der Aufgabe bereits:
- Flächte des Rechteckes beträgt 840cm² (a*b).
Nun weiß ich aber nicht wie ich die Gleichung aufstellen soll, meine Idee war bisher:
(30+x)*(28+x) = 840
Wenn ich anschließend mit der PQ-Formel nach x1 und x2 auflöse komm ich auf ein komplett falsches Ergebnis…
Also wie stelle ich die GLeichung korrekt auf?
Vielen Dank schonmal im vorraus!!