Hallo Zusammen,
Ich suche eine richtig gute Aufnahme von Beethovens 9. Sinfonie und von Schuberts 9. Sinfonie (the great).
Wenn jemand eine Tipp für mich hat hat wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus
Hallo Zusammen,
Ich suche eine richtig gute Aufnahme von Beethovens 9. Sinfonie und von Schuberts 9. Sinfonie (the great).
Wenn jemand eine Tipp für mich hat hat wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus
Hallo!
Wenn es auch etwas Älteres sein darf, dann sind die Versionen von Furtwängler in jedem Fall hörenswert. Neuere: da kommt es unter anderem darauf an, ob Du Wert auf historische Aufführungspraxis legst oder nicht. Ein hochgelobter Beethovenzyklus der jüngeren Zeit war der von David Zinman, der bei Arte Nova erschienen ist und somit für wenig Geld zu kriegen ist. Eine bedeutende Aufnahme der „Großen C-Dur“ ist etwa die von Charles Mackerras.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nun für die neunte von Beethoven würde ich entweder Furtwängler, Karajan 1963, Harnoncourt oder Wand empfehlen.
Bei Schubert würde ich Günther Wand, Harnoncourt, Böhm oder Boult empfehlen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Paul,
Ich suche eine richtig gute Aufnahme von Beethovens 9.
Sinfonie
was ist gut?!
Ich besitze Aufnahmen von Karajan und Bernstein.
Letztere gefällt mir besser.
Gandalf
Hallo,
wie schon erwähnt, es ist eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Zu Beethovens 9.:
Die Aufnahme von Karajan halte ich (persönlich!) für entbehrlich. Karajan hat hier versucht, einen Geschwindigkeitsweltrekord aufzustellen, wobei natürlich alles an Stimmung und Gefühl verloren geht.
Böhm hingegen (seine letzte Einspielung) ist so langsam, daß dem Bariton die Luft ausgeht, was bei Walter Berry als Sensation zu werten ist.
Bernstein halte ich für eine gute Empfehlung, Kubelik wäre m.E. auch ein „Kandidat“.
Zu Schuberts „Großer“:
Ricardo Muti mit den Wiener Philharmonikern
Gruß aus Wien
Barney