Eine Katze oder zwei? kleine Wohnung

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte gerne Anfang des Jahres eine Katze aus dem Tierheim holen.
Hatte bis vor zwei Jahren eine Katze, bis sie gestorben ist… sie wurde 22 Jahre alt. Sie war immer bei mir, manchmal alleine, manchmal mit anderen Katzen oder auch Hunden.
Vor 2 Wochen bin ich in eine kleine Wohnung gezogen, 35qm- 1 großes Zimmer, Miniküche, Minibad + Flur.

Was sagt Ihr- eine Katze oder lieber zwei?
Ich habe einen Vollzeitjob, bin also tagsüber eher nicht zuhause.
Eigentlich wollte ich lieber nur eine, aber daß sie sich langweilt tagsüber muß ja auch nicht sein… Oder langweilen sich Katzen tendenziell eher nicht? (Meine ehemalige Katze war ein Außnahmefall, die hat sich immer super angepaßt, bzw. meistens geschlafen.)
Nach draussen könnte sie nicht, 1. Stock, mitten in der Großstadt.

Liebe Grüße und danke schonmal für Eure Antworten bzw. Meinungen

Annika

Hallo Annika,

bitte sei mir nicht böse - aber unter diesen Umständen würde ich dir eher zur Möglichkeit 3 „gar keine Katze“ raten.

Wenn du dir eine Katze anschaffst, ist das für das Tier nicht gut. Du schreibst du bist voll berufstätig. Also ist das Tier den ganzen Tag lang alleine. Nicht gerade schön.

Für zwei Katzen ist deine Wohnung allerdings VIEL zu klein. Die beiden müssen sich, wenn sie wollen auch mal aus dem Weg gehen können. Und wo lässt du die beiden Katzenklos, den größer ausfallenden Kratzbaum, usw., usw.

Ich würde dir, den Tieren zuliebe, wirklich ernsthaft davon abraten in deiner momentanen Situation über eine Katze nachzudenken.

Gruß

Samira

Hallo Annika,
ich selber wohne in einer 2-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einem großen, mit Netzen gesicherten Balkon und habe zwei Katzen. Um ganz ehrlich zu sein, finde ich Deine Wohnung zu klein, um überhaupt eine Katze zu halten. Und wenn eine Katze, dann doch lieber zwei. Ok, Katzen schlafen viel und im Grunde sind sie Einzelgänger, wenn sie nach draußen können. Meine Eltern haben drei Katzen, die raus dürfen und die gehen jeder ihren eigenen Weg. Aber ich sehe es an meinen zwei Katzen, dass sie zusammen spielen, sich jagen, „kämpfen“ oder einfach nur beobachten, was der andere macht. Ich kann Dich echt nur zu gut verstehen, dass Du eine Katze haben willst, denn ich selber liebe Katzen auch über alles. Dennoch würde ich in Deinem Fall auf gar keinen Fall eine kleine Katze holen. Für so ein quirliges Tier ist die Wohnung echt zu klein. Im Tierheim bekommst Du eh keine einzelne Katze, die vergeben immer nur zwei. Aber vielleicht findest Du im Internet jemanden, der seine etwas ältere und ruhigere Katze abgeben will und die es gewohnt ist, in einer kleinen Wohnung zu leben ohne Balkon etc. Hab schon gesehen, dass viele ihre älteren (damit meine ich jetzt keine ganz alten, die können ja auch nur 2 Jahre alt sein oder so)Katzen wg. Umzug, Allergie, Kind geboren etc. abgeben wollen und die haben es echt schwer, diese Tiere loszuwerden, weil die Leute immer nur Baby-Katzen wollen. Vielleicht gibst Du so einer Katze ein schönes neues Zuhause? Damit wäre allen geholfen!

Wie gesagt, ich würde nach einer größeren Katze suchen, die ein neues Zuhause braucht und eine kleine Wohnung kennt. Obwohl ich Deine Wohnung echt ein bißchen zu klein finde und lieber warten würde, bis Du mal in eine größere Wohnung ziehst. Eine Freundin von mir hat eine ähnliche 1-Zimmer-Wohnung wie Du, sie hat auch nur eine Katze, aber dafür einen sehr großen, gesicherten Balkon. Die Katze liebt es draussen zu sitzen und die Nachbarn zu beobachten. Und bei so einem Balkon ist es natürlich fast schon so wie eine 2-Zimmer-Wohnung und die Katze hat mehr Auslauf, kriegt was von Wind und Wetter mit und kann draußen was beobachten.
Lieben Gruss
Anke

Hab jetzt gerade Samiras Beitrag gelesen: Ich bin bei sowas auch immer hin- und hergerissen: Zum einen denke ich auch, 35 qm und ein bis zwei Katzen, da müsste man eigentlich sofort NEIN sagen. Auf der anderen Seite gibt es echt viele Leute, die ein Tier abgeben wollen und dieses Tier landet dann im Tierheim. Dieses Tier hätte es bei Annika aber sicherlich besser, auch wenn sie nur 35 qm hat. Katzen schlafen eh 18 Stunden am Tag. Bei einer vollen Berufstätigkeit und der Katzenhaltung sehe ich übrigens überhaupt kein Problem! Die Katze liegt aber nachts mit im Bett, sie bekommt morgens Zuwendung und Abends nach der Arbeit auch. Wenn ich echt bedenke, wie viele Katzen im Tierheim sitzen, dann finde ich die Alternative der 35 qm-Wohnung besser.

6 Like

Hi

Vor 2 Wochen bin ich in eine kleine Wohnung gezogen, 35qm- 1
großes Zimmer, Miniküche, Minibad + Flur.

Ist ja sehr klein.
Vielleicht ein anderes Tier dem dieser Größe an Auslauf genügt? Ratten, Mäuse, Meerschweinen… sowas in der Art.

Was sagt Ihr- eine Katze oder lieber zwei?

Keine.

Ich habe einen Vollzeitjob, bin also tagsüber eher nicht
zuhause.

Wenn die Katze beschäftigt wäre, ist das ja kein Problem. Katzen können sich gut beschäftigen wenn es genug Reize in der Umgebung gibt.
Ansonsten ist ein Zimmer und keiner daheim ja sehr reizarm. Und du hast nach der Arbeit auch nicht immer die Laune jeden Tag mit deiner Katze zu spielen damit sie mal ausgepowert ist… gehst Abends vielleicht auch mal weg.

Eigentlich wollte ich lieber nur eine, aber daß sie sich
langweilt tagsüber muß ja auch nicht sein… Oder langweilen
sich Katzen tendenziell eher nicht?

Ne Katze die sich langweilt kann aggressiv werden, darunter muss dann evtl. sogar die Zweitkatze leiden.
Oder wie bei allen anderen Tieren die unter Langeweile leiden, sie entwickeln Unarten.

So ein langweiliges Leben, eingesperrt in einer kleinen Wohnung, damit kann sich auch nur ne langweilige Katze abfinden ohne Störung.
Also eher ein älteres Tier was auch ruhig ist. Das Tierheim kann dich da beraten.

Nach draussen könnte sie nicht, 1. Stock, mitten in der
Großstadt.

Hausflur ^^
Meinen Kater musst ich zu seinem Glück zwingen (an den Hausflur gewöhnen) weil er sich in unserer 100qm Wohnung wohl unterfordert fühlte und unsere Zweitkatze quälte und später auch Besucher anfiel… richtig böse sogar.
Und die Treppen sind mit Teppich überspannt, da saust er rauf und runter wenn er seinen Rappel hat.
Richtig spannend wird es wenn Leute kommen/gehen und sie ihn plötzlich entdecken.

Unsere Zweitkatze hingegen ist so ne ganz ruhige die auch nciht viel Platz braucht. Allerdings will sie auch nicht den ganzen Tag alleine bleiben.

MfG
Lilly

Hallo!
also ich bin auch eher für eine große wohnung oder freigang… ABER: wenn du jetzt sagst, trotz aller kritik: ich will eine bzw 2 katze(n), dann eher 2. eine katze würde sich evtl zu tode langweilen. fazit: eigentlich eher keine (sorry), aber wenn unbedingt: 2 katzen.
ich würde es einer katze allein nie zumuten allein in 35qm wohnung - nee, definitiv nicht.
Überlegs dir!
Liebe Grüße

hallo lara,
da kann ich nur zustimmen.keine katze,ach eigentlich kein tier sollte einzeln unter artgenossen alleine sein.daher finde ich es toll wenn du 2 katzen aus dem tierheim holen würdest.sie werden es dir immer danken.aber du bist eine gute mami!sonst würde deine katze nicht bei dir so alt geworden sein.du hast ein gutes herz.mach weiter so und berichte was nun zu dir gelaufen kam
lieben gruß irena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]