Hi
Vor 2 Wochen bin ich in eine kleine Wohnung gezogen, 35qm- 1
großes Zimmer, Miniküche, Minibad + Flur.
Ist ja sehr klein.
Vielleicht ein anderes Tier dem dieser Größe an Auslauf genügt? Ratten, Mäuse, Meerschweinen… sowas in der Art.
Was sagt Ihr- eine Katze oder lieber zwei?
Keine.
Ich habe einen Vollzeitjob, bin also tagsüber eher nicht
zuhause.
Wenn die Katze beschäftigt wäre, ist das ja kein Problem. Katzen können sich gut beschäftigen wenn es genug Reize in der Umgebung gibt.
Ansonsten ist ein Zimmer und keiner daheim ja sehr reizarm. Und du hast nach der Arbeit auch nicht immer die Laune jeden Tag mit deiner Katze zu spielen damit sie mal ausgepowert ist… gehst Abends vielleicht auch mal weg.
Eigentlich wollte ich lieber nur eine, aber daß sie sich
langweilt tagsüber muß ja auch nicht sein… Oder langweilen
sich Katzen tendenziell eher nicht?
Ne Katze die sich langweilt kann aggressiv werden, darunter muss dann evtl. sogar die Zweitkatze leiden.
Oder wie bei allen anderen Tieren die unter Langeweile leiden, sie entwickeln Unarten.
So ein langweiliges Leben, eingesperrt in einer kleinen Wohnung, damit kann sich auch nur ne langweilige Katze abfinden ohne Störung.
Also eher ein älteres Tier was auch ruhig ist. Das Tierheim kann dich da beraten.
Nach draussen könnte sie nicht, 1. Stock, mitten in der
Großstadt.
Hausflur ^^
Meinen Kater musst ich zu seinem Glück zwingen (an den Hausflur gewöhnen) weil er sich in unserer 100qm Wohnung wohl unterfordert fühlte und unsere Zweitkatze quälte und später auch Besucher anfiel… richtig böse sogar.
Und die Treppen sind mit Teppich überspannt, da saust er rauf und runter wenn er seinen Rappel hat.
Richtig spannend wird es wenn Leute kommen/gehen und sie ihn plötzlich entdecken.
Unsere Zweitkatze hingegen ist so ne ganz ruhige die auch nciht viel Platz braucht. Allerdings will sie auch nicht den ganzen Tag alleine bleiben.
MfG
Lilly