Eine Kreuzigung an sich

ist eine der qualvollsten Hinrichtungsmethoden. Römer seinerzeit, nur Männer, tagelang und so, ihr wisst das ja vermutlich auch. Es gibt auch „humane“ Varianten, die saudische beispielsweise, bei welcher erst eine Enthauptung stattfindet und dann die Zurschaustellung des Rests am Kreuz (hochaktuell nach mehreren Jahren Haft

Der Kulturschock hier ist jedoch ein anderer:

Welche Botschaft versucht Sophia Thomalla zu überbringen?

Franz

Ich habe den Eindruck, dass man da vergeblich nach Botschaften suchen wird. Und glaube, sie ist einfach dumm, im eigentlichen Sinne des Wortes, nicht intelligent. Und unbewusst.

Warum aber diese Kritik an Frau Thomalla wieder mit einer kleinen Anekdote, die ein islamisches Land mit negativen Attributen verbindet, eigentlich zusammenhanglos doch zusammen dargeboten wird, das ist auch nicht besonders weit oben angesiedelt.

Man merkt sich als voreingenommener Leser dann ja nur wieder, Islam ist grausam und so.
Ja, der sunnitische Islam, der ganz eng mit einer besonders rigiden Scharia verbunden ist und diese in Saudi Arabien besonders arg gelebt wird ist an dieser Stelle menschenfeindlich!
Das gilt aber so weder für den gesamten Islam noch für den überwiegenden Anteil von Muslims. Ich weiss, das wurde so auch nicht behauptet.Wegen der willkürlichen Assoziation zweier Themen gehört es dennoch wieder einmal erwähnt.

Die Frage ist also auch:

Welche Botschaft versucht eigentlich genau Herr 00eeff zu überbringen?

Bashing beantworte ich, wenn du meine Frage beantwortest hast. Dein erster Absatz kann es ja wohl nicht gewesen. Der ist inhaltlich leer und beantwortet meine ernst gemeinte Frage nicht im Ansatz. Also, weshalb hängt Sophia am Kreuz und verspricht schönere Weihnachten?

Franz

Dass in vielen Ländern noch grausame Strafen exekutiert werden, war mir bewusst. Dass man aber nach einer Enthauptung jemanden noch am Kreuz zur Schau stellen möchte, wie es der Artikel suggeriert, ist einfach schlimm und schockierend.

Offensichtlich handelt es sich um einen bewussten Tabubruch zwecks Erlangung von Aufmerksamkeit:

Die Provokation ist im Grunde immer dieselbe. Und die reflexartige Reaktion darauf auch. Dabei haben Thomalla und die Lotto-Bude, für die die 28-Jährige halbnackt ans Kreuz gefesselt zum Slogan „Weihnachten wird jetzt noch schöner!“ posiert, eigentlich alles richtig gemacht. Seit Tagen ist die Kampagne in aller Munde. Erfolgreicher kann Werbung kaum sein.

Die Werbung scheint es sich zunutze zu machen, dass einige immer wieder darauf anspringen, wenn sie ihre religiösen Gefühle verletzt sehen. Ich denke aber, wenn jemand stark in seinem Glauben ist, ließe er sich nicht von solchen Bildern davon abbringen. Und die Saudis bräuchten auch keine drakonischen Strafen.

Doch, doch, das war ernst gemeint: Ich fürchte tatsächlich. dass sie strunzdumm und unbewusst ist und sich gar nicht viel dabei gedacht hat ausser „provoziert und ich setz mich mal wieder schrill erotisch und grenzwertig in Szene und ausserdem hat Madonna das auch schon mal gemacht.“.Mehr ist das nicht. Guck dir mal die Rollen an, die sie so spielt. Nichts- auch mit dem besten Willen nichts -Anspruchsvolles, das Gegenteil ist der Fall.

1 Like

Weil sie nicht weiss, dass das Kreuz mit Weihnachten nix, aber gar nix, zu tun hat.
Sie hätte sich da besser nackt in eine Krippe legen sollen.

2 Like

Keine Ahnung (außer der Standardbotschaft der Werbebranche: „Verbreitet diese Werbebotschaft möglichst weit und möglichst günstig“).
Denkbar ist, dass das eine Anspielung auf ihre wiederholten „medialen Kreuzigungen“ (a bissl hochgehängt, pun intended) ist, nachdem sie ja regelmäßig, und auch jüngst, kontroverse (sog. „antifeministische“) Positionen vertritt.

Den Übergang zwischen Marketing-Gag und „Botschaft“ sollten wir im Zeitalter der Kulturindustrie generell als fließenden betrachten.

Gruß
F.