Eine Kur beantragen für meine Kinder

Hallo,
mein sohn ist 11 Jahre er war 4 Tage im Krankenhaus mit einer schweren Lüngenentzündung durch Mykoplasmen und muss sich noch zu Hause aus kurieren, auch leidet er an Asthma bronchale.
Die Ärztin empfahl eine kur.Ich rief bei der Krankenkasse an um nach zu fragen.Die meinten mein Hausarzt muß einen bogen 60 ausfüllen aber wenn mein Sohn eine luftveränderung braucht könnten wir Urlaub an der See machen…oder eine Badekur dann würden sie die Anwendungen übernehmen die Unterkunfen müßten wir selber zahlen.Ich sagte das die Kur sehr wichtig ist für meinen Sohn ist auch da seine bronchen sehr angegriffen sind(diffus über beide Lungen bronchale Streifenzeichnung Arztbericht)der Mitarbeiter der Krankenkasse meinte Asthma wäre auch nicht Heil bar und wegen einer Lungenentzündung bräuchte mein Sohn keine kur.Ich war so perplex das ich mir leider nicht den Namen auf geschrieben habe…Muss ich mir das gefallen lassen darf der Mitarbeiter so unfreundlich sein?
Ich möchte nur das es meinen Sohn wieder besser geht.
Ich würde auch für seinen Bruder 9 Jahre der im Winter an Asthma leidet und ein Frühchen war eine Kur beantragen

Vielen Dank

Melloney

Hallo liebe Melloney,

lass dich nicht von einem Krankenkassenmitarbeiter verunsichern, der hat das nicht zu sagen. Dafür zuständig ist der MedizinischTechnischeDienst. Dein Arzt (Hausarzt/Kinderarzt) stellt dieses Formblatt aus (haben die in der Praxis) - damit gehst du zur Krankenkasse, reichst das ein (bekommst da noch 2-3 Zettel zum Ausfüllen), diese leiten das an den MTD weiter, und du wartest auf den Bescheid.

Bei Ablehnung nicht direkt akzeptieren, nochmal Arzt, ansonsten unterstützt auch Caritas. Einfach mal anrufen.

Zur Information kannst du dich auch hier einlesen:

http://www.mutter-kind.com/

http://www.mutter-kind.com/indikationen.html

Liebe Grüße,

Dany
im November in Mutter-Kind-Kur in Rügen (nicht diese Klinik)

Ich möchte nur das es meinen Sohn wieder besser geht.

guckstu hier: http://www.muettergenesungswerk.de/cms/mutter-kind-k…

tilli

Hallo!

Wenn Dein Kind so krank ist, wird in der Regel von der Krankenkasse eine Kur bezahlt. Asthma ist da ein häufiger Grund für eine Mutter-Kind-Kur (wenn Du Dich ranhältst, darfst Du noch mit Sohn zusammen auf Kur gehen).
Versuche, vielleicht noch in eine Lungenfachklinik oder einen niedergelassenen Kinderlungen-FachArzt überwiesen zu werden. Da hast Du bessere Chancen, als vom Kinderarzt.
Ganz doll kann ich die „Ostseeklinik Königshörn“ auf Rügen empfehlen. Der weiteste Weg lohnt sich. Einfach toll. Keine Ahnung ob das noch immer so ist, aber vor einiger Zeit hattest Du bei fast allen Krankenkassen freie Wahl bei den Kurhäusern. Erkundige Dich ruhig vorher telefonisch in der Klinik, die beraten Dich gerne und beantworten Dir alle Fragen.

Viele Grüße
Inge2

Geht nach Davos
Hallo Melloney,

bei

schweren Lüngenentzündung
Asthma bronchale.
eine kur.
bronchen sehr angegriffen
Bruder 9 Jahre
Asthma leidet

gibt’s doch nur eines: Die Hochgebirgsklinik in Davos :smile: http://www.hochgebirgsklinik.ch/

Nicht nur das Klima ist doch genau das richtige, die sind auch sehr gut auf Kinder eingerichtet. Und keine Angst, von wegen Schweiz: das ist ein „normales“ Krankenhaus wo man mit ner normalen deutschen Klinkeinweisung reinkommt. Die schicken einem auch eine Broschüre, welchen Antrag man wie ausfüllen muss, dass das auch klappt mit der Einweisung (würde ich mir anfordern, bevor ich damit zum Hausarzt gehe *g*)

Weiss allerdings nicht, wie lange Wartezeit die zur Zeit haben, müsstest mal nachfragen.

*wink*

Petzi

Hi,

wenn du die Kur beantragst kann es sein dass sie erstmal abgelehnt wird.
Lass dich davon aber nicht beirren - einfach Widerspruch einlegen und den Antrag nochmal stellen.
Ich habe den Eindruck dass die Kassen Anträge auf Zusatzleistungen immer erst mal abschmettern um Kosten zu vermeiden.

viele Grusse

Susanne

Guten Abend,
vielen Dank für Deine nette Mail.Mein zweiter Sohn hat jetzt auch eine Lungenentzündung, muss zum Glück nicht ins Krankenhaus.Am Montag habe ich mit meinen großen Sohn einen Akut Termin bei einer Lungenfachärztin.Meine Hausarztin meint das evtl eine Rehakur über den Rententräger in Betracht kommt,da mein Sohn sehr krank ist.
Einen schönen Abend
Melloney

Danke,einen schönen Abend!
Melloney

Guten Abend,
Danke für die Informative Mail.
Ich habe am Montag einen Akut Termin bei einer Lungenfachärztin.
Meine Hausztin meint das evtl eine Rehakur von der Rentenkasse übernohmen wird.
Mein kleiner Sohn hat jetzt auch eine Lungenentzündung zum Glück nicht so schwer.
Wünsche einen schönen Abend
Melloney

Guten Abend Petzi,
Mein „kleiner“ Sohn ist 9 Jahre hat auch eine Lungenentzündung zum Glück nicht so schwer.Mit meinen größen Sohn 11 Jahre habe ich morgen einen Akuttermin bei einer Lungenfachärztin,meine Hausärztin meint das evtl der Rententräger eine Rehakur über nehmen könnte, da mein Sohn sehr krank ist.Er darf auch die Schule noch nicht besuchen.Merlin hat auch bronchal Asthma wie Dein Bruder und ist schon lange in Behandlung,diesen Sommer ging es Ihm so gut das wir das Asthmamedikament mit Absprache des Arztes absetzten dürften.
Die Lungenentzündung soll durch Mykoplasmen verursacht worden sein,wir warten noch auf den Befund aus den Krankenhaus.
wünsche einen schönen Abend
Melloney

Hallo Susanne,
Du hast Recht das die Kassen gerne ablehen.Ich habe vor ein paar Jahren eine Mutter-Kind-Kur beantragt sie würde abgelehnt.Damals habe ich keinen Einspruch erhoben.Jetzt will ich aber Kämpfen weil mein Sohn sehr krank ist.Morgen haben wir einen Termin bei einer Lungenfachärztin.
Einen schönen Abend
Melloney