Eine Lüge von Anfang an?

Grüßi.

ich weiß nicht, was Du gefressen hast, aber…

Wenn die Andersdenkenden, die Nichtchristen nur dumm sind, …

Es gibt ne Menge „Andersdenkende“, die nicht dumm sind. Statt Dich auf ein Wort im Posting einzuschießen, solltest Du mal darüber nachdenken, ob es für die Weigerung, sich mit den Fakten zu beschäftigen und stattdessen lauthals Vorurteile loszuposaunen ein anderes Wort als Dummheit gibt.

Genau die gleiche Dummheit, mit der sich irgendwelche Leute die Haare abrasieren und dann mit SS-Fahnen durch Leipzig marschieren und verkünden, dass das … ach lassen wir das. Diese Leute hätten eine Menge davon, wenn sie mal ein Jahr im Ausland leben würden.

Genauso hätte Deinereiner ne Menge davon, einfach mal - wenn schon nicht aktiv am Leben der Christen teilnehmen, wenigstens mal nachlesen, was das eigentlich ist, woran sie glauben (oder zumindest vorgeben es zu tun). Allein die Weigerung dies zu tun disqualifiziert Dich für eine offene Diskussion.

Jetzt stell’ Dir einfach mal vor, Du kommst vor Gericht (ich meine nicht das Jüngste Gericht sondern ein Strafverfahren vor dem Landesgericht) und der Richter sagt „Nä, die Akte lese ich nicht. Diese ganzen Dokumente sind Zeitverschwendung. Der Kerl ist ein Mörder, ab in den Bau lebenslänglich“.
Ist das Deine Vorstellung von einem fairen Prozess? Wenn ja, dann hört die Diskussion hier auf.
Wenn nein - würdest Du nicht erwarten, dass sich der Richter mit solchen Dingen wie den Indizien, dem Hergang, dem Hintergrund etc. erkundigt? Falls doch - warum richtest Du, ohne Deinem Angeklagten diese Chance einzuräumen?

Wenn ich deinen Beitrag lese, will ich das lieber nicht zu Ende denken müssen.

Du scheinst generell nicht gerne etwas zu Ende zu denken, denn dazu bräuchtest Du mehr als Vorurteile und Arroganz - sondern auch Sachkenntnis.
Und jetzt tu’ auch bitte mal nicht so, als ob im Namen Odins nie ein Ketzer verfolgt worden wäre.

Und nein, für das, was Du propagierst, gibt es kein anderes Wort als „Hetze“.

Gruss,
Michael

2 „Gefällt mir“

Steffi schrieb:

a)
Nur wer beide Seiten mehr als nur oberflächlich kennt, kann
ein beachtenswertes Urteil fällen.

b)
Merkst du nicht wie blamabel dein Auftritt hier ist?

Zu a)
Ich sehe in Religion wie z.B auch im Rauchen eine Sucht, verharmlosend auch Krankheit genannt.
Ich muß doch nicht rauchen, um die Last dieser Sucht zu erkennen.
Wäre ich selber Raucher, wäre ich erkenntnishemmend durch Sucht beeinflußt.

Zu b)
Für wen?
Muß ich erst an die bestialischen Hexenverbrennungen und an die verheerenden Religionskriege erinnern?

Jaaaa!!!

Genau

In der Bibel lesen heißt noch lange nicht Christ sein, noch musst du dem zustimmen was da steht. Dennoch sollte man wissen worüber man spricht … das war meine Interpretation meiner Vorposter.

Yup. Genau so meinte ich das.

Wer in einer Diskussion verlauten läßt „Ich weiß weder worüber ich rede, noch will ich es wissen“, der manövriert sich automatisch ins Abseits - unabhängig davon, ob gerade ober Christentum, Quantenphysik, Autos oder Ischen diskutiert wird.

Gruss,
Michael

3 „Gefällt mir“

Hallo Hugin

a)

Zu a)
Ich sehe in Religion wie z.B auch im Rauchen eine Sucht,
verharmlosend auch Krankheit genannt.

Hat da nicht vorher noch jemand was von einem Goth gebrabbelt?
(Wie jeder DEUTSCHE? Das lässt mich ein wenig Fassungslos zurück!)
Und der will auf einmal Nichtraucher sein?
Außerdem hat niemand gefordert du solltes Christ werden um darüber sprechen zu können, sondern du solltes etwas darüber wissen und das fehlt dir erkennbar.

Du hättest hier auch einiges dazulernen können, aber das willst du offensichtlich gar nicht. Damit müsstest du kein Christ werden, aber könntest endlich etwas von den inneren Zusammenhängen verstehen und müsstest nicht vor Zorn über dein eigenes Unverständnis herumwüten.

Du maßt dir mit einer „Eingangsfrage“ und den weiteren Beiträgen sehr weitreichende Schlussfolgerungen und Urteile an, obwohl du erkennbar keine Ahnung von der Materie hast.

Gruß
Werner

1 „Gefällt mir“

Zu a)
Ich sehe in Religion wie z.B auch im Rauchen eine Sucht, verharmlosend auch Krankheit genannt.

Religion ist ein System von Prinzipien und Meinungen, auf denen eine Person oder Gruppe ihr Denken und Handeln aufbauen. - eine sehr schöne Definition, die ich mal in den Weiten des Internet ausgegraben habe und an die ich mich seither halte.

Sogar der eingefleischteste Atheist hat eine Religion - ob er will oder nicht ^^

Zu b)

In dubio pro reo gehe ich mal davon aus, daß Du noch nicht lange einen Internetanschluß besitzt und Dich noch nicht mit „Netzkultur“ beschäftigt hast.
Zur Weiterbildung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

Mußt schon bissle aufpassen, wenn Du den Stempel nicht willst.

Gruss,
Michael

2 „Gefällt mir“

Michael schrieb:

Jetzt stell’ Dir einfach mal vor, Du kommst vor Gericht (ich meine nicht das Jüngste Gericht sondern ein Strafverfahren vor dem Landesgericht) und der Richter sagt „Nä, die Akte lese ich nicht. Diese ganzen Dokumente sind Zeitverschwendung. Der Kerl ist ein Mörder, ab in den Bau lebenslänglich“.
Ist das Deine Vorstellung von einem fairen Prozess?

Vorstellung? Meine?
Die Christen haben das doch in den Hexenprozessen so gemacht!

Ich habe doch nur eine einfache Frage gestellt: War es eine Lüge von Anfang an?

Hugin grüßt Mugin!

Kann man jetzt daraus schließen, daß auch das Christentum eine
Lüge von Anfang an ist?

Jaaaa!!!

oder

„Wenn Du einmal die Evangelien läsest, wrde Dir auffallen,
dass das Osterfest ursprünglich mit dem jüdischen Passah
zusammenfiel“

Genau das werde ich nicht tun! Das bringt nichts.
Ich wurde als Heide geboren, (so wie jeder DEUTSCHE in seine
Ur-Religion-Heidentum hineingeboren wird) und werde es aus
Überzeugung auch bleiben.

Dies ist ein freies Land. Und niemand ist dazu verpflichtet, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen. Schließlich muß hier auch niemand den Führerschein machen, beim Überqueren der Straße nach links oder rechts gucken, oder gar vor dem Reden bzw. Tippen den Verstand gebrauchen.

Und natürlich hat jeder das Recht, die eigene Meinung frei herauszutröten, ohne auch nur den Ansatz eines Beleges dafür zu liefern.

Foren wie gretchen-glaubt.de oder missioniermich.com sind für Aussagen wie die oben zitierten (beide aus diesem Thema) bestimmt bestens geeignet, aber dieses Brett???

Werner schrieb:
a)
… „sondern du solltes etwas darüber wissen und das fehlt dir erkennbar“.
b)
. . . „keine Ahnung von der Materie hast“.

zu a)
Wenn mir etwas fehlte, würde ich das als Erster erkennen.
Da ich die Erkenntnis nicht habe, fehlt mir auch nichts.
So einfach ist das!!!

zu b)
Und Du? Dir fehlt offenbar nichts, trotzdem kommst Du zu der Erkenntnis: Religion sei Materie. Heilige Einfalt.

Außerdem prallen Forderungen wie „solltest Du“ und „müsstest Du“ bei mir ab.
Da ich als Deutscher in die Ur-Natur-Religion meines Volkes geboren wurde, verbietet sich jegliches Kriechen auf der Schleimspur einer Wüstenreligion.

Übrigens:
Hier ist es wie bei der Inquisition! Beschuldigungen für etwas, was ich gar nicht geschrieben habe. Das trifft auch für einige andere der Teilnehmer zu.

Ich habe doch nur eine Frage gestellt!
Dennoch reagieren einige, wie ertappte Hühnerdiebe.

Hugin

Hallo,

Ich wurde als Heide geboren, (so wie jeder DEUTSCHE in seine
Ur-Religion-Heidentum hineingeboren wird) und werde es aus
Überzeugung
auch bleiben.

„Und jetzt stellen Sie sich doch mal Ihre Ahnenreihe vor - seit Christi Geburt. Da war ein römischer Feldhauptmann, ein schwarzer Kerl, braun wie ne reife Olive, der hat einem blonden Mädchen Latein beigebracht. Und dann kam ein jüdischer Gewürzhändler in die Familie, das war ein ernster Mensch, der ist noch vor der Heirat Christ geworden und hat die katholische Familientradition begründet. Und dann kam ein griechischer Arzt dazu, oder ein keltischer Legionär, ein Graubündner Landsknecht, ein schwedischer Reiter, ein Soldat Napoleons, ein desertierter Kosak, ein Schwarzwälder Flözer, ein wandernder Müllerbursch vom Elsass, ein dicker Schiffer aus Holland, ein Magyar, ein Pandur, ein Offizier aus Wien, ein französischer Schauspieler, ein böhmischer Musikant - das alles hat am Rhein gelebt, gerauft, gesoffen und gesungen und Kinder gezeugt - und - und der Goethe, der kam aus demselben Topf, und der Beethoven, und der Gutenberg (…) Es waren die Besten, mein Lieber! Die Besten der Welt! Und warum? Weil sich die Völker dort vermischt haben. Vermischt - wie die Wasser aus den Quellen und Bächen und Flüssen, damit sie zu einem, großen, lebendigen Strom zusammenrinnen.“

Carl Zuckmayer: Des Teufels General.

Gruß
eklastic

1 „Gefällt mir“

Michael schreibt.

„Dummheit“

Wenn die Andersdenkenden, die Nichtchristen nur dumm sind,

Du solltest nicht nur die Grundlagen dessen lesen, was du verdammst, sondern auch die Postings.
Mike hat nicht die Andersdenkenden für dumm erklärt, sondern nur Menschen, die wie du, nicht lesen und erforschen und erfahren wollen, und trotzdem ihre unfundierte Meinung hinausschreien.

eklastic

[MOD] dieses Brett …

ist keine Plattform für völkische Spinnereien.

Der Teilthread ist abgeschlossen.

Fröhliche Weihnachten für alle anderen :smile:

Metapher - Mod

2 „Gefällt mir“

Kann man jetzt daraus schließen, daß auch das Christentum eine
Lüge von Anfang an ist?

Also noch mal in aller Einfachheit für dich:

Das die Christen heidnische Feste für ihre eigenen genutzt haben, heißt in keinster Weise dass alles gelogen ist … warum auch.

Gruß
TeaAge

Gibt es amtliche Dokumente zur Geburt und Auferstehung?
Ohne amtliche, nachweislich ungefälschte Dokumente läuft gar nichts.
Da könnte doch jeder kommen.
Hugin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ohne amtliche, nachweislich ungefälschte Dokumente läuft gar
nichts.
Da könnte doch jeder kommen.

An Deiner Anwesenheit sehen wir doch, dass da jeder kommen kann!
Und es dann auch tut!

Dann bring uns doch mal die Geburtsurkunde von Odin, de Heiratsurkunde von Freya, die Abstammungsurkunde von Baldur bei!

Gruß - Rolf

3 „Gefällt mir“

Macht der Farce ein Ende … Bitte!
Bitte liebe Mods!

Der „Frager“ ist an Antworten nicht interessiert, hat aber selbst nichts zur Erhellung von irgendwas beizutragen.

Schützt dieses Brett vor dieser erdigen Brühe und diejenigen die versuchen hier sinnvolle Beiträge zu liefern.

Gruß
Werner

Gibt es amtliche Dokumente zur Geburt und Auferstehung?
Ohne amtliche, nachweislich ungefälschte Dokumente läuft gar
nichts.

Nein, die gibt es nicht (was schon alleine daran liegt, daß die einzig 100%ige Möglichkeit, die Echtheit eines Dokumentes beurteilen zu können, darin besteht, beim Vorgang an sich, sowie der Abfassung des dazugehörigen Dokumentes dabeigewesen zu sein; denn es gibt wohl nichts, was nicht irgendwie gefälscht sein könnte; es ist nur die Frage, wie wahrscheinlich die Fälschung ist *g*).

100%ig nachweisbar ist aber die Tatsache, daß es Schriften gibt, die von der Geburt und Auferstehung Jesu berichten: Die Evangelien. Wer nun behauptet, diese Zeugnisse beruhten allesamt auf Lügen, Erfindungen… (oder natürlich der Wahrheit, Augenzeugenberichten, Tatsachen…) muß diese These belegen. Ansonsten ist sie nichts, als eine leere Behauptung, die zusammen mit vielen anderen im Raum steht.

Akzeptabel ist sicher die Aussage, man nehme an (halte für wahrscheinlich oder eben unwahrscheinlich, glaube oder glaube nicht …) daß diese Berichten der Wahrheit entsprechen. Aber diese Aussage kann nur mit Zurückhaltung getroffen werden - und mit der Offenheit für andere Annahmen (sie mögen mehr oder weniger wahrscheinlich sein - doch solange sie nicht eindeutig widerlegbar sind, kann man ihnen ihr Recht nicht absprechen). Denn hierbei bewegt man sich irgendwo auf dem weiten Feld zwischen Wissen und Glauben.

Gruß, Martinus…

JA, Werner!

Die Verunglimpfung war und ist ein bewährtes Mittel unangenehme Frager fertig zu machen.
Fehlt nur noch der Einfall von einer Offenkundigkeit zu reden.
Dann schließt sich der Kreis und wir sind wieder bei der Inquisition.
Du hast Dich doch erst auf Verharmlosung und dann, als die nicht zog, auf Verunglimpfung gestützt.
Du bist am Ende!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gut, Martinus!
Das ist doch mal eine Aussage!
Du weißt wie ich, welche raffinierten Fälschungen im Umlauf sind. Und wieviel frustrierte Mönche ihre Phantasie an „Schriften“ und Fälschungen ausgelebt haben. Besonders geschickte Fälschen verschafften den Klöstern auch „Ansehen“.
Religion ist ein brauchbares Mittel Macht zu gewinnen und auszuüben. Das zeigen uns die brutalen Anwendungen in der Inquisitionszeit und in den Religionskriegen. Die christliche Religion ist auch ein bedeutender weltweiter Kulturvernichter und -spalter und steht selbst auf tönernen Füßen.

don t feed the troll!