Eine Nachricht Paypal ?

Hi

Ich habe kein Konto oder eine Anmeldung zum Paypal-Konto. Allerdings habe ich eine Nachricht erhalten. Da ich auf dieser Art von Emails sonst nicht reagiere, frage ich mich aber jetzt, ob da etwas dran sein könnte und sich jemand an meinem Namen zu schaffen machen kann. Wie kann ich herausfinden, ob das echt oder nepp sein kann ? Was sagt bitte der Fachmann ?

Die Nachricht von [email protected]

We recently reviewed your account, and suspect that your PayPal account may
have been accessed by an unauthorized third party. Protecting the security
of your account and of the PayPal network is our primary concern.
Therefore, as a prevention measure, we have temporarely limited access to
sensitive PayPal account features.
Please click on the link below to confirm your information:

*** Ein Link auf den ich klicken soll *****

For more information about how to protect your account, please visit
PayPal’s Security Center, accessible via the „Security Center“ link located
at the bottom of each page of the PayPal website.

We apologize for any inconvenience this may cause, and appreciate your
assistance in helping us maintain the integrity of the entire PayPal
system. Thank you for your prompt attention to this matter.

Sincerely,

The PayPal Fraud Management Team

Please do not reply to this e-mail. Mail sent to this address cannot be answered. For assistance, log in to your PayPal account and choose the „Help“ link in the header of any page.
Copyright© 2005 PayPal, Inc. All rights reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.

Gruß Nino

Ich habe kein Konto oder eine Anmeldung zum Paypal-Konto.
Allerdings habe ich eine Nachricht erhalten. Da ich auf dieser
Art von Emails sonst nicht reagiere, frage ich mich aber
jetzt, ob da etwas dran sein könnte und sich jemand an meinem
Namen zu schaffen machen kann. Wie kann ich herausfinden, ob
das echt oder nepp sein kann ? Was sagt bitte der Fachmann ?

Zwar ist Paypal berüchtigt dafür, das Thema Phishing verschlafen zu haben und den Phishern Steilvorlagen frei Haus zu liefern - aber du hast noch nicht einmal ein Konto bei Paypal und fragst dich ernsthaft, ob diese Mail seriös sein könnte?

Schau dir den Link genau an und den Mailheader, da solltest du die eine oder andere brauchbare Spur finden.

Gruss
Schorsch

Ich habe kein Konto oder eine Anmeldung zum Paypal-Konto.
Allerdings habe ich eine Nachricht erhalten.

Dann ignoriere diese Nachricht!

Hallo Nino

Googeln lohnt sich in solchen Fällen immer Paypal Warnung.
http://www.google.com/search?num=50&hl=de&scoring=d&…
Auf der ersten Seite auschlieslich Volltreffer. Brauchst du noch mehr? Dann versuche es mal international mit Paypal Warning

der hinterwäldler

Hallo

Soweit erst einmal recht schönen Dank für die Antworten. Aber wofür ich immer noch keine Erklärung habe. Paypal kenne ich in erster Linie von Ebay. bei Ebay bin ich Verkäufer und dort ist auch meine Emailanschrift bekannt. Natürlich auch woanders. Wie kommt also der Versender an meine Emailadresse ? Zufallstreffer oder spez. Suchmaschinen ?

Gruß Nino

Wie kommen Spammer an meine Email-Adresse?
Hallo,

Wie kommt also der Versender an meine Emailadresse ?
Zufallstreffer oder spez. Suchmaschinen ?

Sowohl als auch. Unerwünschte Emails erreichen Dich durch viele Quellen.

  • Email-Adressengeneratoren generieren Adressen durch Kombination von Buchstaben automatisch
  • Harvester durchsuchen das Internet nach Text mit der Zeichenfolge [email protected] und sammeln diese Adressen
  • Viren lesen Adressen auf den befallenen Rechnern aus (aus den PIMs, dem Cache des Browsers, allen Textdateien, usw.) und verbreiten diese
  • Firmen verkaufen Datenbanken mit gesammelten Adressen
    … usw. usf.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hallo,

bei Ebay bin ich Verkäufer und dort ist
auch meine Emailanschrift bekannt. Natürlich auch woanders.
Wie kommt also der Versender an meine Emailadresse ?
Zufallstreffer oder spez. Suchmaschinen ?

kann beides sein. Zufall, ja, aber wieso Treffer?
Treffer würde bei mir zutreffen, weil ich mein Paypalkonto gelegentlich nutze. Die Mail habe ich auch bekommen … und gelöscht. :wink: Das Paypalkonto hat je einiges mit einem Bankkonto zu tun und sollten die feststellen, daß das Konto unautorisiert verwendet wurde (Weie eigentlich? Wenn die merken, daß ich das nicht bin, klappt ja auch die Nutzung nicht.) würde ich POST erwarten und keine Mail, die mit Spam verwechselt werden kann.
Eine solche Mail kann also gar nicht echt sein. Das Risiko, daß der Angeschriebene auf den wichtigen Inhalt nicht reagiert ist viel zu groß.

Gruß, Rainer