Eine php Seite in html verlinken

Hallo,
ich hab 2 Server, einen mit php cgi und mysql und einen anderen ohne.
Die eigentliche HP befindet sich auf dem OHNE php usw…
Jetzt hab ich mir so ein Newssystem gemacht auf dem server mit mysql.
Und jetzt würde ich die php-seite gern irgendwie auf dem space ohne php verlinken.
Das geht aber irgendwie nicht oder?
mfg
paul

Hallo,

Die eigentliche HP befindet sich auf dem OHNE php usw…
Jetzt hab ich mir so ein Newssystem gemacht auf dem server mit
mysql.
Und jetzt würde ich die php-seite gern irgendwie auf dem space
ohne php verlinken.
Das geht aber irgendwie nicht oder?

doch.

[Text oder Bild](http://www.tollerer-server.de/php-seite.php)

Oder was meinst Du?

Du kannst die Seite auch mit einem Frameset oder einem Inline-Frame so einbinden, dass der besucher nichts davon merkt…

Greetinx
Christian

nein die php seite in die html einzubinden, wäre das auf dem gleichen server, würde das mit dem include befehl gehen, aber der server ist eben nicht gleich

Hallo Paul,

nein die php seite in die html einzubinden, wäre das auf dem
gleichen server, würde das mit dem include befehl gehen, aber
der server ist eben nicht gleich

aber include geht doch nur mit PHP…

also: was spricht gegen ein Frameset oder einen einfachen Link?

Christian

du verstehst nicht was ich meine:
ich hab ein newssystem auf einem server mit msql
die hp befindet sich auf einem server ohne mysql und php
Jetzt möchte ich in die Index-seite der hp das newssystem einbinden.
ich bräuchte nur den befehl dazu, weil include() keine http:// bzw externen links akzeptiert.
mfg
paul

Hallo Paul, ich wuensche einen guten Abend,

du verstehst nicht was ich meine:
ich hab ein newssystem auf einem server mit msql
die hp befindet sich auf einem server ohne mysql und php
Jetzt möchte ich in die Index-seite der hp das newssystem
einbinden.
ich bräuchte nur den befehl dazu, weil include() keine http://
bzw externen links akzeptiert.

hmmm, ich denke, ich verstehe dich schon.
Du hast eine website auf Webspace ohne PHP oder MySQL.
Und etwas Webspace auf einem anderen server mit PHP und MySQL und moechtest jetzt eine PHP-Seite vom anderen Webspace infuegen.
der PHP-Befehl include geht nicht, weil Du ja auf der eigentlichen Homepage kein PHP hast.
Also: was spicht dagegen, in die Startseite der Website einen Frame / IFrame einzbauen, in den dann die PHP-Seite eigebaut wird?
Der Besucher sieht die bemerkt die Adresse des anderen Webspace nicht, fuer ihn ist das alle aus einem Guss.

Also?

Schoenen Abend noch
Christian

gibts den keinen befehl, der externe seiten einfügt?
also was anderes anstatt include

Hallo Paul, ich wuensche Dir einen schoenen guten Morgen,

gibts den keinen befehl, der externe seiten einfügt?
also was anderes anstatt include

Da Du ja nur html zur Verfuegung hast:
nein, es gibt keinen Befehl.
html kennt naemlich keine Befehle, dazu muesste es eine Programmiersprache sein.
html kennt Anweisungen zur Auszeichnung von Text.

Du koenntest zB mit der Anweisung fuer IFrames arbeiten - ich weiss ich wiederhole mich, aber da Du ja nicht antwortest:
Was spricht gegen den Einsatz eines Frames /IFrames?

Wenn Du auf dem Server SSI zur Verfuegung hast, koenntest Du es damit versuchen, ich weiss aber nicht, ob Du da Dateien eines anderen Servers einbinden kannst
( http://www.drweb.de/ssi/index.shtml )

Schoene Gruesse, ich hoffe, meine Antwort hilft Dir
Christian

Ps.: wenn Du das Gefuehl bekommst, dass ich dir neben den html-Tips (die hier uebrigens offTopic sind) noch etwas sagen moechte, dann hast du recht.

jo danke für deine mühe
das Problem bei frames ist halt, dass die sich nicht automatisch an die grösse anpassen können, sondern nur immer feste Masse haben.
mfg
paul

jo danke für deine mühe
das Problem bei frames ist halt, dass die sich nicht
automatisch an die grösse anpassen können, sondern nur immer
feste Masse haben.

???

1 Like

ich hab einen festen design, der iframe sollte in die tabelle rein
trotzdem danke für deine mühe

Hi, Paul!

Bin gerade am Stöbern hier im Brett (PHP) und stolperte über Dein Nicht-verstehen(-können?).

ich hab einen festen design,
der iframe sollte in die tabelle
rein

Um nochmal auf den Vorschlag von Christian[*] zurück zu kommen: Es ist durchaus auch möglich, dass Du ein Frameset mit 100% zu 0% für Deine /index.html verwendest; so kann das Layout der „originalseite.php“ komplett ins Browserfenster übernommen werden - das ist sogar ganz reguläre Praxis vieler, vieler Hoster, um sich über weitere Domains gut zu platzieren.

Da dafür geringfügig abgewandelte Skript:

Derartige Framesets findest Du z.B. unter der SLD *.gmxhome.de oder auch: http: // www. geile-homepage. de/ (Vorsicht: letzte ist eine Brückenseite, die ferner per JavaScript x-Links platziert! - Sie verdeutlicht allerdings sehr gut die geschilderte Technik verdeutlicht.)

Um noch alles auf die Spitze zu treiben:
Für ein gutes Ranking empfehle ich ausserdem, eine „index2.html“ als oder wie einen Dummy zu verwenden; die „Dummy“-Seite lässt sich z.B. für ein Linkverzeichnis bzw. eine Site-Map verwenden… (sie wird zwar bei regulärem Aufruf nicht angezeigt, kann aber von SuMa indexiert und gelistet werden - vielleicht nennst Du sie dann auch konkret „sitemap.html“ :wink:)

HTH, CU DannyFox64

[*] …der doch bereits sehr freundlich und mit sehr viel Geduld versucht hat, Dir die Methode der Abbildung/Verlinkung zu erklären…

@MOD: Bei Anstoss am o.a. Links bitte ggf. „zensieren“ (aus-x-en) - danke!