Hi ! Ich habe ein kleines ,rundes Schwimmbecken mit eien Durchmesser von 4.50 m und einer Tiefe von 90 cm.Wieviel m3 sind das ? Es sollen 50g Chlor zu 10 m3 Wasser kommen.Gerne würde ich auch wissen wielange man warten muß,nach Chlorgabe,um benützen zu können. Bitte um Hilfe.Danke und Grüße Lilly
Hallo,
Hi !
Du plenkst!
Ich habe ein kleines ,rundes Schwimmbecken mit eien
Durchmesser von 4.50 m und einer Tiefe von 90 cm.Wieviel m3
sind das ?
Das klingt mir aber sehr nach Hausaufgabe. Was meinst Du denn, wie man die Aufgabe lösen kann? Welchen geometrischen Körper beschreibt denn die Angabe?
Es sollen 50g Chlor zu 10 m3 Wasser kommen.
Dazu noch ein Dreisatz.
Gerne
würde ich auch wissen wielange man warten muß,nach
Chlorgabe,um benützen zu können.
Hmm. Die Frage passt nicht so ganz zu den anderen und ist ohne weitere Angaben meiner Meinung nach nicht lösbar. Nach welcher Gesetzmäßigkeit vermischt sich das Chlorzeug mit Wasser?
Gruß
Fritze
Hallo-ja das ist angeblich eine leichte Rechenaufgabe,aber es tut mir leid ich habe meine ehemaligen Schulkenntnisse vergessen,sonst würde ich ja nicht fragen. Ich will wissen wieviel kubikmeter Wasser es sind bei einen Schwimmbecken von 4.50 Durchmesser und 90cm Tiefe.Danach kann ich errechnen wieviel Chlor ich hineingeben muß wenn bei 10m3 Wasser 50g benötigt werden.Grüße Lilly
Hi Lilly,
da Du als Malerin eher keine Mathehausaufgaben machen mußt, will ich mal nicht so sein
Also Durchmesser = 4,5 m --> Radius = 2,25 m
Höhe = 90 cm = 0,9 m
Das riecht ziemlich nach einem Zylinder und der hat die Volumenformel
V = Pi * r2 * h
das ergibt nach Eva Zwerg rund 14,3 Kubikmeter.
Daraus ergeben sich 71,5 g Chlor, die zugegeben werden müssen.
Einverstanden?
Gandalf
Hi das war eine Antwort die ich mir vorstellte-genau Du hast recht zum Malen ist Solches völlig unnötig und im Hirn gestrichen.Im Bauhaus sagte man mir 250g Chlor,die sollten es aber nicht gestrichen haben ) Ich danke Dir jedenfalls.Grüße Lilly