Eine Reise nach Paris mit Zug, Flug oder Bahn

Hallo,
meine Frau und ich sind Mitte 70 und möchten gerne ein langes Wochenende in Paris erleben.
*Wir legen Wert auf ordendlich, vor allen Dingen „sichergeführt“ und „organisierte“ Urlaubstage bei denen wir die sinnvollstenen Sehenswürdigkeiten kennenlernen, sowie Unterbringung und Verpfelgung im „oberen“ Mittelfeld.
*Eine schnelle Bahnfahrt wäre uns am Liebsten, mit dem Bus wäre weniger angenehm.

Wer weiss, wo ich da fündig werde ?

MfG. Helmut

Hallo Helmut

Nicht die ganze Strecke, aber wenn ihr sicher verkehren wollt, solltet ihr in Paris auf Taxifahrten setzen.
Allerdings nicht einfach anhalten einsteigen und losfahren, das gibt eine böse Überraschung. Wenn ich mich recht erinnere, kann man bei einem Touristenbäro anrufen und die vermitteln ein günstiges Fahrzeug.

Gruß
Rochus

Hallo,

es kommt halt darauf an wo die Fahr losgehen soll. Die neuen Verbingungen mit dem TGV sind meines Erachtens eine bessere Alternative zum Flug, wenn man bedenkt, das der Flughafen recht weit auserhalb liegt, und mit der Zeit fuer Ein- und Auschecken ist man auch nicht viel schneller.

Ich wuerde mich mal in einem Reisebuero (ewt DB) ber…

Hallo,
wie Peter schon schrieb, was willst du in 3 Tage in Paris sehen?
Ich fahre jedes Jahr, seit 3 Jahre für 7-10 Tage und werde dieses Jahr wieder dort sein. Ehrlich gesagt, gesehen habe ich einen Bruchteil.
Zu den Hotels, schau mal hier:
http://www.hrs.de/web3/searchWeb1000.do;jsessionid=D…
so teuer ist es nun auch wieder nicht. Aber buche ohne Frühstück. Für Croissant, Marmelade, Brot und Butter für 7- 10 Euro, kaufst du dir belegte Baguettes und trinkst dein Kaffee in einer Brasserie.
Solltest du aus dem Ruhrgebiet sein, nimm den Thaly http://www.thalys.com
In 3 Stunden und 15 Minuten bist du in Paris.
Schönen Gruß
Claude

Korintenkackfrage
Hallo,

von wo aus im Ruhrgebiet ist denn das?

Ich kenne die 3:15 Verbindung ab Köln nach Gare du Nord, aber Köln ist ja bei Weitem nicht im Ruhrgebiet…

Gruss
Hummel

Hallo Helmut,

*Wir legen Wert auf ordendlich, vor allen Dingen
„sichergeführt“ und „organisierte“ Urlaubstage bei denen wir
die sinnvollstenen Sehenswürdigkeiten kennenlernen,

es gibt geführte Tagestouren durch und um Paris, es gibt versch. Touren, ich denke da könnte das eine oder andere Interessante für Euch bei sein.

Tagesreisen im Kleinbus ab Hotel und wieder zurück, hier mehr:

http://www.paris-tours-guides.com/de/fr_hoponin.htm

Für die Bahnfahrt und Hotelsuche würde ich in ein Reisebüro gehen, dort wird man sicher Euren Wünschen gerecht etwas passendes für Euch finden.

Gruß
Kieki

Hallo,

Essen und Duisburg sind aber Ruhrgebiet, und da hält er auch (wenn auch unanständig früh morgens).

Grüße
Sonja

2 Like

Danke Sonja,
kannst nicht erwarten das es jedem bekannt ist. Der Fahplan von Thalys hätte es ihm aber gesagt, hätte er sich die Mühe gahbt zu lesen.
Schönen Gruß
Claude

Hallo Rochus,

Ich würde in Paris nicht allzu sehr auf Taxifahrten bauen. http://de.parisinfo.com/paris-verkehr-fahrplane/sich….

Ich fahre grundsätzlich mit der Metro oder mit dem Bus, der Busspuren hat und Taxis hinter sich lässt.
Für die Tage in Paris habe ich mir den NaviGo gekauft (Passbild nicht vergessen). Kann ich jedes Jahr neu aufladen. Ansonsten eine Dreierkarte für die Metro, die für den Zeitraum wesentlich günstiger ist. http://de.parisinfo.com/paris-verkehr-fahrplane/sich…

An jeden Bahnhof (SNCF,TGV) gibt es die Streckenpläne kostenlos und die Touristenbüros verteilen auch den Stadtplan kostenlos. Ein vernünftiges Hotel hält diese auch kostenlos zur Verfügung. http://de.parisinfo.com/paris-verkehr-fahrplane/sich…

Zudem, jeder freundliche Franzose gibt dir gerne Auskunft. Besser noch wende dich vertrauensvoll an einen Polizisten. Naja, kann passieren, dass es einer aus der Campagne ist, der Paris nicht kennt. Also einfach eine Streife fragen, die im Auto sitzt. http://de.parisinfo.com/paris-einfuhrer/

@an den UP: Rüdimentare Kenntnisse der Sprache wären von Vorteil, aber mit Englisch kommst du auch gut durch.
Schau dir mal diese Seite an, lass dich aber nicht von der Error Meldung abschrecken.
Schönen Gruß
Claude

Hallo, dann sag mir doch bitte mal, ab welcher Stadt aus dem RUHRGEBIET man in 3:15 nach Paris kommt…

Gespannt…
Hummel

Hi!
Steht doch weiter oben:
Essen und Duisburg

Gruß
Helena

also nochmal
dann such mir doch bitte mal den Zug raus, der diese Strecke in 3:15 schafft…

*seufz*

1 Like

Ihre nächste Fahrtmöglichkeit
Moin,

na der IC von Duisburg nach Hamburg. Dann ist man zwar nicht in Paris, aber in HH ists doch auch schön. Und mit den 3 h 15 min kommt das ziemlich genau hin.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Servus,

für Mittsiebziger, die vorher noch nicht in Paris waren, ist die Metro meines Erachtens keine gute Option. Auch wenn es objektiv nichts ausmacht, wenn man dort kein Wort versteht, ist es doch eine zusätzliche Belastung, die zur dicken Luft und der morgens bis lange in den Vormittag und nachmittags schon ab etwa vier Uhr dranghaften Enge dazukommt. Unter diesen Bedingungen wird schon der Kampf um das Aussteigen zu einem ziemlich abenteuerlichen bis hoffnungslosen Unternehmen.

Wenn es gelingt, einen der wenigen Taxler zu erwischen, die nicht Freistil fahren, ist das Geld dafür gut angelegt. Eine weniger stressige Option sind natürlich die Cars Rouges.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Helmut,

es gibt eine Buslinie in Paris, die „Cars Rouges“, die an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeikommt. Man kann, wenn man die Fahrkarte einmal hat, einen Tag lang beliebig zu- und aussteigen. Die Cars Rouges sind ganz auf Touristen ausgerichtet, es ist eine viel weniger nervöse Fahrerei als mit den Pariser Taxlern oder mit der Metro.

Hier sind nähere Informationen dazu:

http://www.carsrouges.com/

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo an ALLE, die mir bisher geantwortet haben.

Es sind einige Tipps dabei, die ich sicherlich umsetzen werde, aber eigentlich hatte ich gehofft Hinweise von Paris-Reisenden zu bekommen, die mir sagen, mit „der oder der“ Reisegesellschaft habe ich sehr gut Erfahrungen gemacht, weil sie mir z.B. „das oder das“ geboten hat. Auch Tipps für das „eine oder andere“ Hotel wäre mir recht, weil ich Wert auf Sauberkeit und guten Service lege.
Ich würde mich freuen, wenn da noch ein Anregungen kämen.
Gruß Helmut

Hallo Helmut,
Paris wird auf eigener Faust erkundet! Oder willst du dich zum Sklaven einer Gruppe machen?
Zu Hotels:
Mein Gott Walter Helmut hppt://www.hrs.de sagt doch alles und Bewertungen du kannst doch lesen oder sehe ich das falsch?
Schönen Gruß
Claude
Wichtig ist eine gute Vorbereitung vor der Reise.

1 Like

Naja, Korinthen … und so!
usw. gibt es in jedem Forum.
Und wen es nur um 3 Stunden 15 geht.
Schönen Gruß
Claude

Hallo nochmal,

das eine oder andere Hotel kann ich Dir gerne benennen. Kommt halt auch drauf an, wie wichtig für Euch eine verkehrsgünstige Lage ist.

Da gibt es einmal das höchstgelegene Hotel von Paris, das ich an dieser Stelle immer wieder empfehle: Unter anderem, weil es die Möglichkeit bietet, Montmartre zu erleben, bevor die Busse anrollen, und nachdem sie wieder weg sind, weil es ganz oben auf Montmartre liegt. Auch, weil die gehobene Lage auch in den Übergangsjahreszeiten smogfrei ist. Und schon allein die „Hintertreppe“ von Montmartre, Rue Simplon, und das direkt daneben liegende Alt-Pariser Restaurant „Aux deux Pelles“ ist es wert, sich da oben, ein wenig ab vom Schuss, einzuquartieren. Das Haus ist aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, es wird im Frühjahr erst ein wenig später warm, aber im Inneren ist ein Traum von Blümchentapeten und Plüsch eingerichtet, und es gibt einige Zimmer darin, von denen aus man über die Dächer von Paris bis zur Ile de la Cité schauen kann. Technischer (kleiner) Nachteil: Madame spricht kein Deutsch, bloß ein wenig Englisch und sonst halt Französisch - ist aber sehr engagiert, sie liebt ihre Gäste, ohne aufdringlich zu werden.

Le voilà: http://www.ermitagesacrecoeur.fr/

Ein anderes, das ich bei früheren Parisbesuchen gerne genutzt habe - inzwischen haben unsere Freunde dort genug Platz, um Gäste unterzubringen -, ist auch ein bissel ab von den touristischen Hauptachsen, aber immer noch relativ zentral und für seine Lage ausgesprochen ruhig und gediegen, freilich ohne viel Brimborium: Das Geld, das man nicht im Le Brun ausgibt, kann man gut im Restaurant anlegen… Hier isses:

Hôtel Le Brun
33 rue Le Brun., 75013 Paris
Tél : +33 (0)1 47 07
(Métrostation: Gobelins)

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Erratum

  • „l’Ermitage“ ist nicht aus der Biedermeierzeit, sondern III. Republik (1885) -