Hi,
schon häufiger habe ich diese rhetorische Wendung in verschiedenen Zusammenhängen gelesen. Der Titel ist aus einem Buch von Ebbo Demant.
Die Logik erschließt sich mir aber nicht.
Was will uns der Dichter damit sagen?
Gruß Frank
Hi,
schon häufiger habe ich diese rhetorische Wendung in verschiedenen Zusammenhängen gelesen. Der Titel ist aus einem Buch von Ebbo Demant.
Die Logik erschließt sich mir aber nicht.
Was will uns der Dichter damit sagen?
Gruß Frank
Moin Frank
Es handelt sich m enen alten Zen-Spruch. Soll wohl soviel heißen wie:
Du kannst das Ding hin und her wenden, letztlich bleibt es doch was es ist.
Oder, um mit Erich Fried zu sprechen:
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Gruß,
Branden
Servus, Branden - und ich hoff’ im U wars schön:smile:
Es handelt sich m enen alten Zen-Spruch.
Ist aber doch wohl bei uns durch Gertrude Stein bekannt geworden, die es in „Sacred Emily“ („Geography and Plays“) - übrigens ohne das oft mitzitierte „a“ am Anfang verwendet.
Neben deiner Interpretation wird auch immer wieder auf die Ähnlichkeit im Sprachspiel zwischen „Rose is a rose (= is eros) is a rose is a rose“ hingewiesen
Könntest du mir den Zen-Spruch genau zitieren?? Büddde:smile:)
Ganz lieben Gruß, jenny
Hallo miteinander,
Ist aber doch wohl bei uns durch Gertrude Stein bekannt
geworden, die es in „Sacred Emily“ („Geography and Plays“) -
übrigens ohne das oft mitzitierte „a“ am Anfang verwendet.
jau.
Zur Ergänzung noch einen - wenn auch englischsprachigen - Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Rose_is_a_rose_is_a_ros…
Rosige Grüße
=^…^=
Servus, Katzerl:smile:
dann liefere ich auch gleich mal das Original nach…
http://www.questia.com/PM.qst?a=o&d=6…
hier ist „Geography and Plays“ komplett online nachzulesen.
Und, wie gesagt, es gibt kein „a“ am Anfang, folglich dürfte man korrekterweise auch nicht „eine“ Rose ist…übersetzen (das erste Rose - groß geschrieben, kann auch der Name sein, wie Jane, Louise, Anna, Henry, Jack Rose, etc - alles Namen, die in „Sacred Emily“ vorkommen)
Lieben Gruß, jenny
Vielen Dank für die Antworten.