Hallo!
Ich kenne „Gefahr im Verzug“ und habe „Verzug“ auch bei Duden nachgeschaut, aber die obige Verwendung kommt mir komisch vor. Es droht eine Seuche, sie ist im Anzug oder im Anmarsch, aber im „Verzug“ …?
Gruß,
Eva
Hallo!
Ich kenne „Gefahr im Verzug“ und habe „Verzug“ auch bei Duden nachgeschaut, aber die obige Verwendung kommt mir komisch vor. Es droht eine Seuche, sie ist im Anzug oder im Anmarsch, aber im „Verzug“ …?
Gruß,
Eva
Hallo,
Verzug ist eher in einem juristischen Kontext gebräuchlich. Jemanden in Verzug setzen oder bei Zahlungen im Verzug sein.
Vom Gefühl würde ich im Anzug oder vielleicht aufziehen (ähnlich einem Unwetter) den Vorzug geben.
Grüße
miamei
Hallo,
„Verzug“ scheint mit siehe oben eher juristisch gebräuchlich wie oben erwähnt, wohl von „Verzögerung“ abgeleitet, wie z.B. Zahlungsverzug. Für Kommendes dürfte eher „im Anzug“, „dräuend“, „abzusehen“ angemessen sein.
LG
Silberloewe99
Gefahr im Verzug hab ich als Kind auch nie so richtig begreifen können. Wenn sich etwas verzieht, geht es ja. Nicht umsonst sagt man ja auch " verzih dich!"