Eine Tür bleibt nicht mehr hängen

Eine Tür ist oben und unten mit zwei Stiften in die Türleiste fest gemacht worden.
Oben kann man jetzt das Scharnierteil aus die Türleiste ziehen.
Wie kann ich diese wieder fest bekommen

Hallöle.
Das Bandteil in der Zarge ist in der Bandtasche mit einer Inbusschraube fest gemacht ( http://www.vaba-gmbh.de/images/Metallbandtasche_01.jpg ) . Um an die Schraube zu kommen musst Du die Dichtung aus der Zarge bis zur Höhe des Bandes ziehen, dann siehst Du schon das Loch hinter dem die Schraube ist. Mit 4er oder 5er (weiß es nicht auswendig) Inbus wieder ganz fest ziehen.

Hast Du allerdings ein altes Fitschenband ( http://www.baurat.de/MATERIALPOOL/BilderMP/BR007932/… ) musst Du durch das Holz und das Fitschenteil des Bandes bohren und einen Nagel oder auch eine Schraube befestigen.

Hallo Michèle,
Danke für das schnelle Mail.
Das sieht schon aus wie auf dem Foto.
Werde mich das Montag mal genauer ansehen
Ich bin Elektriker von Beruf, mache jetzt alles was so im Häuser ankommt. Sehr interessant.
Danke für die Hilfe und ein schönes Wochenende.
Cris

Hallo.
den stift ausbohren und einen neuen setzen.
grüße christian
Mail [email protected]

Danke Christian, werde neue Stifte suchen.
Schönes Wochenende
Cris

Hallo.
den stift ausbohren und einen neuen setzen.
grüße christian
Mail [email protected]

Moin Cris,

schau mal in den Türrahmen, da müsste in Höhe des Scharniers ein Loch sein um die Feststellschraube für das Teil zu erreichen. Meist ist dieses Loch mit einer Kunststoffkappe verdeckt die sich leicht entfernen und wieder einsetzen lässt. Die Schraube zum feststellen des Bandes (so nennt man die Scharniere) ist ein Innensechskannt auch Imbusschraube genannt, meist 4mm DIN. Steck das Scharnierteil also wieder in der richtigen Position in den Rahmen das die Tür richtig anliegt und nicht klemmt und ziehe die Schraube fest.
Damit müsste Dein Problem behoben sein!

Gruß Jocy

Hallo cris,

ich denke es handellt sich um eine Zimmertür.

Diese Zimmertür hat eine Dichtung in der Zarge ( Türleiste ). wenn Sie die in der Höhe des fehlerhaften Schaniers von der Zarge abziehen oder Dichtungslippe mal miteinem Küchenmesser anheben sehen sie ein Loch in der Zarge. In dieses Loch passt ein Imbusschlüssel. Größe 5. Wenn nicht mal Größe 4 oder 6 ausprobieren. Mit dem Imbusschlüssel die Schraube festziehen die im Loch versteckt ist. Beim festziehen das Schanier genauso weit in die Zarge stecken wie das untere Schanier. So das müßte es gewesen sein.
Bei weiteren Fragen einfach nochmal melden.

Grüße
Detlef

Guten Abend Detlef,

Danke für deine Antwort.
Dieses Wer weiss was ist wirklich was gutes.
Ich bin freiwilliger Hausmeister in Häuser wo arme Menschen untergebracht werden. Habe von vieles keine Ahnung, bin aber lernfähig und möchte die Wohnungen verbessern.
Dank euere Hilfe geht das.
Schönen Sonntag
Cris

Hallo Cris van Beek,

Bin kein Schreiner aber wenn du den Dichtungsgummi am Türfutter wegziehst kannst du an den Steckbolzen dran. Der ist vermutlich abgebrochen.
Am besten fragst du bei einer Schreinerei nach.

bG
Lolli53
www.fairwell.org
www.betz-holzbau.info

Ich gehe mal davon aus, das du das Bandunterteil einer Zimmertüre meinst, und das an einer alten Türe, da du bei einer neueren ja eine Inbus Schraube entdeckt hättest. Die Bänder an diesen Türen sind mit einem Stift (Nagel) von der Falz gesehen gesichert. Ist die Türe deckend lackiert kannst du den Stift nicht sehen.
Diese gehen eigentlich nicht los, es sei denn, es hat mal jemand versucht das Band raus zu drehen.
Du kannst von der Falz aus, im Verlauf des Bandes (wo es in das Holz geht) ca. 15-20 mm von der Vorderkante ein 3,5 mm Loch bohren (auch durch das Band) und eine 3,5 x 35 Spax einschrauben.

Gruß
Franz

Unwahrscheinlich wie das funktioniert!
Danke schön.
Es wird nicht das letzte mal sein das ich hier nachfrage. Den Vorteil auf einige Gebiete ein „Dummie“ zu sein aber trotzdem helfen zu wollen.
Wünsche dir, Franz, eine tolle Woche!

Cris