Eine Tüte Bonbons für die richtige Lösung!

Hallo Leute,
hier ein leckerbissen.

stellt euch vor, das vor euch 10 gefässe stehen in denen jeweils 10 eisenkugeln liegen.

diese unterscheiden sich weder optisch in form, farbe oder grösse.

die kugeln in 9 gläsern wiegeen je kugel 10 gramm.

die kugeln in einem glas wiegen jedoch 11 gramm je kugel!

wie schafft man es mit nur EINEM!! wiegevorgang das glas zu bestimmen, in dem die kugeln sind die 11 gramm wiegen?

viel spass!!

der erste der mir die antwort schreibt erhält als preis eine tüte bonbons zugeschickt. daher möchte ich aus der fairness heraus bitten mögliche antworten nicht hier, sondern an meine mailadresse [email protected] zu senden.

sollte innerhalb einer woche keine richtige antwort eingehen, werde ich die lösung hier veröffentlichen!! sonst werde ich lösung und gewinner veröffentlichen.

ich habe dies hier so erkläert, das keine weiteren nachfragen nötig sind.

Wie süss!

Hallo Leute,
hier ein leckerbissen.

Hallo Clown,

dieses Rätsel war schon des öfteren hier im Brett - wenn ich Dir jetzt die Antwort maile (obwohl ich seinerzeit nicht draufgekommen bin), krieg ich dann die Zuckerln trotzdem?

Nochwas: Willkommen hier im Forum! Bist ja ein Frischling! :wink:))
*mitdiranstoss* *pling*

Liebe Grüße aus Österreich

Hanna

stellt euch vor, das vor euch 10 gefässe stehen in denen
jeweils 10 eisenkugeln liegen.

diese unterscheiden sich weder optisch in form, farbe oder
grösse.

die kugeln in 9 gläsern wiegeen je kugel 10 gramm.

die kugeln in einem glas wiegen jedoch 11 gramm je kugel!

wie schafft man es mit nur EINEM!! wiegevorgang das glas zu
bestimmen, in dem die kugeln sind die 11 gramm wiegen?

viel spass!!

der erste der mir die antwort schreibt erhält als preis eine
tüte bonbons zugeschickt. daher möchte ich aus der fairness
heraus bitten mögliche antworten nicht hier, sondern an meine
mailadresse [email protected] zu senden.

sollte innerhalb einer woche keine richtige antwort eingehen,
werde ich die lösung hier veröffentlichen!! sonst werde ich
lösung und gewinner veröffentlichen.

ich habe dies hier so erkläert, das keine weiteren nachfragen
nötig sind.

na ja hanna,

natürlich solltest du die „zuckerl“ auch bekommen, aber mit dem auslandsporto ist das schon so ein problem! :wink:)

wie wäre es denn mit einem bildchen von mir ?
das könnte ich dir schon mailen!

gibst du denn zu das dies eine harte nuss ist die es zu knacken gilt? ich habe es seinerzeit auch nicht geschafft muss ich zugeben.

viele liebe grüße nach austria!!!

Hallo Clown!

natürlich solltest du die „zuckerl“ auch bekommen, aber mit
dem auslandsporto ist das schon so ein problem! :wink:)

Dann sag mal, wo wohnst Du denn? Ich komm öfters mal ins Ausland, da könntest Du mir ja die Zuckerln auch persönlich überreichen?

wie wäre es denn mit einem bildchen von mir ?
das könnte ich dir schon mailen!

Ja, ein Bildchen wäre nett! Du könntest es auch in Deine Visitenkarte stellen, dann hätten mehr Leute was davon! (Und überhaupt Deine Visitenkarte ausfüllen *winkmitdemzaunpfahl*)

gibst du denn zu das dies eine harte nuss ist die es zu
knacken gilt? ich habe es seinerzeit auch nicht geschafft muss
ich zugeben.

Es ist eine harte Nuss!!! Und ich war ziemlich wütend, weil ich sie nicht knacken konnte!

Sag mal, wieso hast Du eine schweizer Mail Adresse, wenn Du aus/in Deutschland bist?

Hanna

Wie ist denn jetzt die Lösung?
Kann man da nicht einfach die Kugeln nach folgendem Prinzip in eine Schüssel packen und wiegen:
1 Kugel aus Glas 1
2 Kugeln aus Glas 2

10 Kugeln aus Glas 10

Dann wiegt man. Ziehe vom Ergebnis 550 ab und du hast die Nummer des Glases…

Ist das die gewünschte Lösung?

Ralph

Barbara ist die glückliche?? Gewinnerin! tata
Obwohl die richtige Lösung hier schon gepostet wurde(Spielverderber:wink: ) war Barbara die einzige die mir die richtige Antwort zugemailt hat.

Melde Dich nochmal bei mir wo ich denn das Leckerchen hinschicken soll!! Will ja schließlich mein Wort halten

Aber ich werde mir was neues ausdenken, dies schwöre ich Euch, und dann kommt Ihr nicht mehr so einfach weg!!

war Barbara die einzige die mir die
richtige Antwort zugemailt hat.

Melde Dich nochmal bei mir wo ich denn das Leckerchen
hinschicken soll!! Will ja schließlich mein Wort halten

Hurra…freu*.
das mache ich gerne,
danke Wendy:smile:) (B.)

Leider unvollstaendig!

Hallo Leute,
hier ein leckerbissen.

stellt euch vor, das vor euch 10 gefässe stehen in denen
jeweils 10 eisenkugeln liegen.

diese unterscheiden sich weder optisch in form, farbe oder
grösse.

die kugeln in 9 gläsern wiegeen je kugel 10 gramm.

die kugeln in einem glas wiegen jedoch 11 gramm je kugel!

wie schafft man es mit nur EINEM!! wiegevorgang das glas zu
bestimmen, in dem die kugeln sind die 11 gramm wiegen?

ich habe dies hier so erkläert, das keine weiteren nachfragen
nötig sind.

Nun, die Aufgabe ist unvollstaendig da nicht angegeben wurde, was fuer eine Waage zur Verfuegung steht :smile:)
Fuer eine Waag mit Gewichtsangabe wurde die Loesung schon gegeben, doch was macht man wenn man armer Mensch nur eine 2-Teller Waage hat, wo man nur Gewichte Vergleichen kann? Hierzu meine Loesung:
Ich behaupte es reichen 3 Wiegevorgaenge! In den meisten Faellen wird man die schwereren Kugeln schon nach zwei Wiegevorgaengen finden. Haette man statt 10 Gefaessen nur 9, koennte man IMMER mit 2 Wiegevorgaengen auskommen! Meine Loesung steht weiter unten! Aber erst lesen wenn man selbst nachgedacht hat :smile:)

Also hier die Loesung:
-Man teile die 10 Gefaesse in 3 Gruppen auf: zwei Gruppen mit 3 Gefaessen und eine Gruppe mit 4 Gefaessen.
-Dann wiege man die 3erGruppen gegeneinander auf. Wiegen beide Gruppen gleichviel, befindet sich das schwerere Gefaess in der 4-erGruppe(dazu unten)
-Wiegt eine 3er Gruppe mehr als die andere(was meistens der Fall sein wird) weiss man in welcher Gruppe das schwerere Gefaess ist.
-Die schwerere Dreiergruppe wird jetzt wie folgt gewogen: 2 beliebige Gefaesse dieser Gruppe werden gegeneinander aufgewogen. Wiegt ein Gefaess schwerer hat man die Loesung. Sind sie gleichschwer so ist das ungewogene Gefaess das gesuchte. Hierzu waren nur insgesamt 2 Wiegevorgaenge noetig.
-Befindet sich das schwerere Gefaess in der 4er Gruppe wird man leider eventuell noch zwei Wiegevorgaenge brauchen um es ausfindig zu machen. Dazu muss man jeweils zwei von den Gefaessen gegeneinander aufwiegen.

Wenn man die Loesung verstanden hat wird man auch wissen warum man fuer 9 Gefaesse auf jeden Fall mit 2 Wiegevorgaengen auskommen wuerde!

Krieg ich jetzt auch eine Tuete Bonbons? Ich mag gerne Haribo-Cola wenns sein darf :smile:))

Gruss Abe…