Ich habe schon oft gelesen und gehört dass man wenn man einen Menschen umarmt unbewußt denjenigen auf eine bestimmte Art und Weise umarmt, jenachdem was einem der Mensch bedeutet bzw. was man für ihn empfindet.
Dabei soll es wohl darauf ankommen ob man die Arme über die Schulter, um den Hals, direkt unter die Arme des Anderen, um die Taille oder um die Hüfte legt. Wie fest und wie lang man denjenigen umarmt, ob man die Hände still hält oder dabei den anderen streichelt oder leicht „klopft“, ob man auf dem Rücken seine eigenen Hände berührt oder ob die Hände flach oder leicht gewölbt auf dem Rücken des anderen liegen.
Klar es gibt eindeutige Umarmungen die keinen Zweifel an den Gefühlen des Gegenüber lassen, diese sind dann aber auch meißt bewußt so gewählt.
Aber was ist eben mit diesen ganz feinen leichten Unterschieden bei Umarmungen? Wenn man jemanden Umarmt den man sehr sehr gern hat, aber es eigentlich garnicht zeigen will wieviel einem der Andere bedeutet…gleich aus welchen Gründen das so sein mag.
Gibt es dazu vielleicht „handfeste“ Studien bzw. Forschungen, oder ist das alles so nebulös dass man sowas garnicht wirklich erfassen kann?