Eine Umarmung deuten...?

Ich habe schon oft gelesen und gehört dass man wenn man einen Menschen umarmt unbewußt denjenigen auf eine bestimmte Art und Weise umarmt, jenachdem was einem der Mensch bedeutet bzw. was man für ihn empfindet.

Dabei soll es wohl darauf ankommen ob man die Arme über die Schulter, um den Hals, direkt unter die Arme des Anderen, um die Taille oder um die Hüfte legt. Wie fest und wie lang man denjenigen umarmt, ob man die Hände still hält oder dabei den anderen streichelt oder leicht „klopft“, ob man auf dem Rücken seine eigenen Hände berührt oder ob die Hände flach oder leicht gewölbt auf dem Rücken des anderen liegen.

Klar es gibt eindeutige Umarmungen die keinen Zweifel an den Gefühlen des Gegenüber lassen, diese sind dann aber auch meißt bewußt so gewählt.

Aber was ist eben mit diesen ganz feinen leichten Unterschieden bei Umarmungen? Wenn man jemanden Umarmt den man sehr sehr gern hat, aber es eigentlich garnicht zeigen will wieviel einem der Andere bedeutet…gleich aus welchen Gründen das so sein mag.

Gibt es dazu vielleicht „handfeste“ Studien bzw. Forschungen, oder ist das alles so nebulös dass man sowas garnicht wirklich erfassen kann?

Lieber Matthias,

danke für dein Vertrauen und auch deine Offenheit!
Ja, Umarmungen haben ihre „Bedeutung“: z.B. nehmen Eltern ihre Kinder „schützend“ in den Arm d.h. die Arme der Eltern gehen über die Schultern der Kinder, so auch wenn eine Frau Schutz bei ihrem Mann sucht möchte sie seine Arme lieber über ihre Schultern haben. Vereinsmenschen umarmen sich gern beide Arme unter die Arme des anderen - dann gibt es noch Mischumarmungen:ein Arm über die Schulter, der andere unter dem Arm hergehend meist zu finden in Gruppen die emotionale Themen vereinen (zb Selbsthilfegruppen). Du siehst und weisst ja selbst, die Vielfalt ist groß! :smile:)

Zu deiner Frage konkret: nein, ich kenne keine Studien/ Forschungen!

Das liegt daran dass ich mich darauf konzentriere Menschen zu unterstützen sich sanft eine Stimme zu geben.
Wir Menschen haben uns gegenseitig so viel zu schenken doch verlieren wir mehr und mehr die Fähigkeit in klaren und lieben Worten zu sprechen. Dabei tut es so unendlich gut zu hören: Du bist mir wichtig! Eine schöne Umarmung würde solche Worte bekräftigen, aber niemals ersetzen!

Das schreibe ich dir als Mensch und Frau und stehe dir gern für vertiefende Fragen zur Verfügung!

sei herzlich gegrüßt, Britta

Hallo Mathias,

gleich mal vorweg,eine offizielle Studie zu diesem Thema ist mir nicht bekannt.

Naja, rein objektiv betrachten hat die Art und Weise wie man sich umarmt viel mit der Körpergröße zu tun, man könnte aber sicherlich auch an der intensität die Zuneigung abschätzen, was jedoch schwer sein könnte da manche Menchen charakterlich offener sind als andere und daher anders mit körperlichem Kontakt umgehen. Ich denke das ist auch der Grund warum da keine Studien zum Thema durchgeführt werden, es gibt einfach zu viele Konstanten.

Am wichtigsten ist ja auch die Situation in der man sich umarmt. Aber grundsätzlich haben Umarmungen freundschafliche Hintergründe.

Wenn du möchtest kannst du mir ja den Grund deiner Frage genauer schildern, dann könnten wir gemeinsam versuchen eine Deutung zu finden.

LG

Hallo Mathias, das mit dem Gefühl ist so ein Thema. Es passt nicht in ein mechanisches, Ursache-Wirkung-basiertes Weltbild scheint mir. Wenn Du in gutem Kontakt mit Deiner eigenen, lebendigen Gefühlswelt bist, kannst Du Dich respektvoll einem anderen Menschen nähern und ihn vielleicht auch berühren.
Viele Menschen spüren die Absicht einer Annäherung und deuten eine Berührung richtig, wenn die Geste dieser Absicht entspricht („kongruent“ ist). Wichtig und hilfreich finde ich, aufmerksam zu sein auf die Zeichen des Gegenüber, auch des eigenen Organismus.„Was Dir ein Mensch bedeutet“ scheint mir eine Vorstellung zu beschreiben. Fühlen ist lebendig und verändert sich.
Wenn eine Du tiefe Zuneigung empfindest und das ein wenig rüberkommen soll, so hüte Dich vor dem Klammern. Um das eigene Körperbewusstsein zu fördern empfehle ich z.B. Yoga oder Tai Chi. Und hab’ Mitgefühl - vor allem mit Dir Selbst. So viel erst einmal. Ich hoffe meine Worte erreichen Dich.
Rudolf

hi,
gott sei dank können diverse leute den menschen mit gewissen studien oder anderen versuchen nicht in eine art schablone pressen.
einen umarmen den man sehr gern hat es ihn aber gar nicht zeigen will, so etwas finde ich kontraproduktiv.
in der umarmung sollst du diesen menschen deine ganze wertschätzung die du für ihn hegst mitteilen.
das kann bei vielen menschen sehr verschieden sein.
Ehrlichkeit dir und deinem mitmenschen gegenüber hat hier oberste priorität.

Liebe Grüße