Eine von fünf Batterien falsch herum

Angenommen, ich schalte fünf Monozellen mit der Spannung von 1,5 hintereinander, dann hätte ich als Gesamtspannung 7,5 Volt.

Wenn ich jetzt eine Batterie umdrehe, also die Reihenschaltung mit Polen etwa so aussehen würde:
± ± ± -+ ±
Welche Spannung liegt dann vor?
Keine, weil der Stromkreis unterbrochen ist?
6,0, Weil die eine Batterie nicht zur Spannungsbildung beiträgt, oder 4,5 weil 1,5 Volt von 6,0 Volt abzuziehen sind?

Ich tippe derzeit auf die letzte Möglichkeit und freue mich auf eine Antwort mit guter Erklärung!

Der Stromkreis ist nicht unterbrochen, die eine ZellenSpannung zieht sich einfach von der Summe der anderen ab = 4,5V. Das Gerät bekommt also zuwenig Versorgungsspannung.

gruß
Stefan

Hallo zusamen !

Ich komme aber nur noch auf 1,5 V !

Es sind bei seinem Schaltbild 2 Zellen falsch,weil er in der Mitte der Reihenschaltung falsch einlegt,zweimal stoßen gleiche Pole aufeinander.

Deshalb lautet die Formel Uges = 1,5 + 1,5 +1,5 -1,5 - 1,5 = 1,5 V.

MfG
duck313

Der Stromkreis ist nicht unterbrochen, die eine ZellenSpannung
zieht sich einfach von der Summe der anderen ab = 4,5V.

Hallo,

das ist soweit richtig, solange kein nennenswerter Strom fliesst. Bei Belastung aber wird die falsch eingestellte Batterie unter dem Zwang der anderen rückwärts vom Strom durchflossen, da kann man über die Spannung nichts Sicheres mehr aussagen (hängt vom Typ ab), aber ganz bestimmt geht sie dabei schnell kaputt. Da sie praktisch aufgeladen wird, könnte sie sogar auseinenderfliegen, denn viele Batterietypen vertragen das Laden nicht und schon garnicht mit hohem Ladestrom.

Gruss Reinhard

Hallo duck

Es sind bei seinem Schaltbild 2 Zellen falsch,weil er in der Mitte der Reihenschaltung falsch einlegt,zweimal stoßen gleiche Pole aufeinander.

Denk noch mal in Ruhe nach und zie den alten Kirchhoff zu Rate

± ± ± -+ ±

Stromrichtung: ->

Gesamtspannung laut Kirchhoff:
(-1,5V)+(-1,5V)+(-1,5V)+(+1,5V)+(-1,5V)= -4,5V

Also ist 4,5V die richtige Lösung

Gruß merimies

Hallo merimies !

Ja,das stimmt,
es sind 4,5 V Gesamtspannung.

3 Zellen in Reihe = 4,5 V plus eine verpolt = neue Gesamtspannung 3 V, plus eine Zelle bezogen auf die wirksame Kette von 3 V richtig gepolt = 4,5 V.

MfG
duck313