Hallo,
ich habe mir gestern einen 23,6" Monitor von Philips gekauft. Wenn ich 1680x1050 als Auflösung wähle im „AMD Control Center“ habe ich Vollbild, wenn ich 1920x1080 wähle, habe ich ein kleineres, aber hochaufgelösteres Bild wo an allein 4 Rändern schwarze Balken sind. Gibt es eine Möglichkeit eine Höhere Auflösung zu wählen und gleichzeitig aber Vollbild zu haben?
Hallo,
ich habe mir gestern einen 23,6" Monitor von Philips gekauft.
Google findet bei mir mit den Suchbegriffen " 23,6" Monitor von Philips" in 0,46 Sekunden 32.200.000 Treffer.
Welchen hast du denn?
Wenn ich 1680x1050 als Auflösung wähle im „AMD Control Center“
Die Auflösung stellt man sinnvollerweise auf Betriebssystemebene ein.
Welches hast du denn?
habe ich Vollbild, wenn ich 1920x1080 wähle, habe ich ein
kleineres, aber hochaufgelösteres Bild wo an allein 4 Rändern
schwarze Balken sind. Gibt es eine Möglichkeit eine Höhere
Auflösung zu wählen und gleichzeitig aber Vollbild zu haben?
Welche native Auflösung(en) kann dein Monitor?
Die mußt du einstellen.
Grüsse max
Also es ist ein 23,6" Philips 247ELH mit einer nativen Auflösung von 1680x1050…Was ich aber nicht verstehe: warum ist die native Auflösung kleiner als der Bildschirm Bildpunkte hat? und warum kann der Bildschirm nicht 1980x1050 in Vollbild darstellen?
Hallo,
kann es sein, dass du das Wort „nativ“ nicht verstanden hast?
Die native Auflösung ist die, bei der der Monitor die Pixel 1:1, ohne Umrechnung, darstellt. Alle anderen „Auflösungen“ werden errechnet (interpoliert) und sind teils deutlich unscharf, verzerrt und/oder füllen die Sichtfläche nicht exakt aus.
Und kann es sein, dass dein Monitor die korrekte Bezeichnung „247E4LHSB/27“ hat?
Wenn das stimmt hat er die native Auflösung von 1920x1080 Pixel und zwar exakt die und kein Pixel weniger oder mehr.
Ich geh mal davon aus, dass du dich vertippt hast.
Dein Rechner hat mit Sicherheit ein Betriebssystem. Wenn du das verrätst ( genaue Bezeichnung! ) kann man dir erklären wie du die Auflösung einstellen kannst.
Vor her musst du natürlich noch die Treiber deiner Grafikkarte installiert haben.
Ach ja, wie ist denn die genaue Bezeichnung der Grafikkarte oder benutzt du die integrierte Grafik deiner CPU? Dann solltest du deren genaue Bezeichnung nennen.
Grüsse max
Hier alle Angaben zum Monitor:
- http://www.fotos-hochladen.net/view/monitor1k2qf78m1…
- http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/monitor2tba3…
- http://www.fotos-hochladen.net/view/monitor3lvcdz27t…
Hier 2 Bilder wenn ich Full HD Auflösung (1920x1080) eingestellt habe:
- http://www.fotos-hochladen.net/view/rand1u46apg5qzk.jpg
-
http://www.fotos-hochladen.net/view/rand2b0fhgpltv4.jpg
(Bei 1680x1050 habe ich Vollbild)
Mein Betriebssystem: Windows 7 64 bit
Meine Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950 2Gb (Treiber installiert und aktuell)
Hallo,
die native Auflösung deines Monitors ist 1920x1080 Pixel.
Wie stellst du die Auflösung um, mit der Windows Systemsteuerung oder vielleicht mit dem Eingangs erwähnten „AMD Control Center“?
Da ich seit Jahren keine AMD-Grafikkarten benutze kann ich zu der AMD-Software nichts sagen.
Grundsätzlich sollte das aber über die Windows Systemsteuerung eingestellt werden.
- mit der Maus Rechts-Klick auf eine freie Fläche des Desktops
- im Kontextmenü „Bildschirmauflösung“ wählen
- prüfen welcher Monitor bei „Anzeige“ erkannt wird
- Auflösung auf 1920x1080 einstellen (ev. über „Erweiterte Einstellungen“)
Der Monitor sollte jetzt eine randlose Darstellung zeigen.
Wenn nicht dann kann eigentlich nur noch die AMD-Software dazwischen funken. Dann solltest du die Werte dort exakt wie in der Systemsteuerung einstellen.
Bei meiner „Nvidia-Systemsteuerung“ gibt unter dem Punkt „Größe und Position anpassen“ es eine Möglichkeit die Pixel zu skalieren.
Such etwas entsprechendes bei dir und deaktiviere die Skalierung falls aktiviert.
Beispielsweise erkennt sie bei mir den Monitor nicht korrekt und behauptet er hätte eine native Auflösung von 1024x768, was natürlich Unsinn ist.
Grüsse max
Ich habe das Problem gelöst
Ich musste dazu die Auflösung auf Full HD stellen und dann diesen Regler ganz nach rechts schieben: http://www.fotos-hochladen.net/view/gelstexj73vosli.jpg
Puh, Erleichterung…Danke für deine Hilfe
Overscan
Hallo,
Ich habe das Problem gelöst
Ich musste dazu die Auflösung auf Full HD stellen und dann
diesen Regler ganz nach rechts schieben:
http://www.fotos-hochladen.net/view/gelstexj73vosli.jpg
Puh, Erleichterung…Danke für deine Hilfe
ja, ich wollte eben drauf hinweisen, dass die diese
Overscan-Funktion im Catalyst Controll Center da rein spuckt.
Da du es jetzt selber gefunden hast, ist es ja geklärt
Nächstes mal bitte gleich alle notwendigen Angaben machen,
zu Typ, Betriebssystem und allem was sonst noch wichtig
sein könnte machen.
Gruß Uwi