Hallo,
Hallo, erfahrene Programmier-Experten! 
hm, das nehme ich jetzt mal nicht so ernst…
Welche Programmiersprache/Version empfehlt Ihr mir und evtl.
auch warum?
Was willst du denn machen? Programmieren lernen, oder kleine Progrämmchen schreiben, die dir die Arbeit erleichtern? Mit oder ohne grafischer Oberfläche? Welches Betriebssystem?
[_] lange Dateinamen kennen/behandeln können,
Können im Prinzip alle, die nicht total veraltet sind
[_] Parameter case-sensitiv behandeln,
Was für Parameter? Argumente an der Kommandozeile oder was? Oder meinst du, dass die Variablen case-sensitive sind?
Das ist auch bei den meisten der Fall
[_] Schwerpunkte bei Zeichenfolgenverarbeitung
perl, oder aus der gleichen Familie: python, ruby.
[_] und Dateioperationen haben,
haben im Prinzip auch alle modernen Programmiersprachen.
[_] einen möglichst begrenzten Sprachschatz besitzen
Wieso? ich habe oft gelesen, dass eine Sprache einfacher zu lernen sein soll, wenn sie wenige Befehle hat, aber ich halte das für Unsinn. Wenn man keine Befehle hat, die die Aufgaben erledigen, dann gibt es eben Bibilitheken dafür.
Um trotzdem zu antworten: mit wenigen Befehlen kommen z.B. C, C++, Eiffel und Java aus. In den vier genannten gibt es z.B. nicht mal ein „print“ oder so, das ist alles in Bibiliotheken organisiert.
[_] zu ausführbaren Programmen (binär) kompiliert werden
können.
aus den oben genannten „nativ“ nur C, C++, Eiffel. Aber zmindest für Java und perl gibt es Compiler, die executables erstellen.
Zu viel verlangt?
Es gibt nicht die Programmiersprache. Wenn dir die Stringverarbeitung wichtig ist nimm perl, wenn dir schnelle executables wichtig sind nimm C, wenn du programmieren willst z.B. Pascal…
Grüße,
Moritz