Hallo zusammen!
was ist eleganter: Eine Webseite aufrufen oder abrufen?
Sollte man „Webseite“ oder „Website“ schreiben?
Danke sehr
Hallo zusammen!
was ist eleganter: Eine Webseite aufrufen oder abrufen?
Sollte man „Webseite“ oder „Website“ schreiben?
Danke sehr
Hallo Nadja,
eine Webseite wird aufgerufen und nicht abgerufen.
Das ist nicht das gleiche!
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/webseite
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/website
Eine Website ist die Gesamtheit von Webseiten, die sich hinter einer Domain verbirgt.
Gruß
Christa
Die Seite wird aufgerufen ( meint,aus der riesigen Liste aller Webseiten ausgewählt und angeklickt)
Aber eine dort bereitgestellte Info/Programm/App wird abgerufen ( was allgemein so viel wie „entnommen“ bedeutet. In der Computerwelt natürlich auch „heruntergeladen“
mfG
duck313
Hi Christa,
nun ja, die beide Begriffe werden seit einiger Zeit synonym verwendet.
Der ursprüngliche Begriff dafür hieß aber „abrufen“, ganz einfach deshalb, weil dort die Daten zur Darstellung der Seite von einem Webserver abgefragt werden, und dieser Begriff ist -von der technischen Warte her betrachtet- auch weiterhin korrekt.
Das beides (inzwischen) Synonyme sind, sieht auch der Duden so.
https://www.duden.de/rechtschreibung/abrufen
dort Punkt 2a
https://www.duden.de/rechtschreibung/aufrufen
=> " 3) (EDV) abrufen"
Gruß
BW
Hi,
ich rufe die Infos von einer Webs(e)ite ab, aber die Seite selbst rufe ich auf.
Auch wenn im Duden u. a. „(EDV)“ angegeben ist, sehe ich das nicht zwingenderweise auf die ganze EDV (somit auch aufs Internet) bezogen.
Gruß
Christa
Völlig richtig. Mit Datum als Quellenangabe gebräuchlich.