"Eine Website verlangsamt Ihren Browser"

Hallo. manchmal warte ich ewig auf den Aufbau einer Webseite. Dann sehe ich unter der Kopfleiste den Hinweis „Eine Webseite verlangsamt Ihren Browser“. Man kann dann „Warten“ oder „Beenden“. Bei beenden gehts dann weiter. Meine Frage ist : Was ist das ? Mein Verdacht ist, dass der Provider (so nennt man das doch ?) mir die Hölle heiß macht, weil ich die wöchentlichen Angebote für das teurere High Speed Internet ignoriere.
Ist da vielleicht was dran an diesem Verdacht ?
Udo Becker

Nein. Es ist mittlerweile üblich, dass bei vielen Webseiten im Hintergrund Skripte laufen zum Laden von Werbung oder externen Inhalten. Diese können zu einem verzögerten Ladeverhalten führen.

Beatrix

moin,

„verlangsamt“ wird die Seite vermutlich durch den Aufruf von Sripten, die nicht unbedingt „direkt“ auf dieser Webseite laufen, sondern durch sog. „Platzhalter“ (z.B. für die Anzeige von Werbeblöcken etc.) die dann entsprechenden Inhalt einblenden möchten, aber zuvor irgendwelche Tests oder Analysen im Hintergrund durchführen.

Manchmal reicht es schon, wenn man innerhalb des Browserfensters „unten links“ schaut, wie dort die einzelnen Dienste durchlaufen (in Form von URLs)

Gruß Christian Hinzmann, BlauWeb.DE

Das hat mit deinen Internetanbieter meistens nichts zu tun.

Wie baust du eine Verbindung im Internet auf? Per DSL, VDSL, Kabel, LTE über Handy oder gar nur 3G übers Handy?

Meistens liegt es an den schlecht optimierten Webseiten selber. Manche Webseiten sind zu groß oder laden im Hintergrund verschiedene Programme. Hier kann es dann zu Verzögerungen kommen, weil nicht dein Internet zu langsam ist, sondern die Webseite.

Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.

Die Meldung „Eine Webseite verlangsamt etc…“ kommt auch manchmal im e-mail Programm (bei mir Telekom). Da ist nur sehr wenig Werbung im Spiel. Wenn man sich für „warten“ entscheidet, passiert nichts, auch nicht, wenn man ewig wartet. Erst wenn man „beenden“ anklickt, gehts sofort weiter. Da ist doch was faul. Das ist mit den von euch beschriebenen Effekten meiner Ansicht nach nicht erklärbar.
Udo Becker

Bei Beenden werden entsprechende Skripte beendet und damit z.B. das Hintergrundladen von Werbung…
Im E-Mail-Programm ist HTML-Ansicht eingestellt? Das ist dann genauso wie das Laden einer Webseite.

Beatrix

Danke für die Antworten. Die Frage war ursprünglich, ob man damit die unwilligen Verweigerer von teuren Highspeed- Verträgen frustrieren will. Das wurde von allen Antwortenden verneint.
Eine Hintergrund Werbung hochladen kann ja nicht länger als 5 Minuten dauern. Also hat offenbar mein Rechner ein anderes Problem.
Udo Becker

Doch, wenn z.B. das entsprechende Script den Inhalt nicht findet und ewig sucht, weil keine Abbruchbedingung programmiert wurde,(sozusagen eine fehlerhafte Programmierung der Webseite).

Beatrix