hier solltest du dich beraten lassen
Hallo Mairie
Ich kann dir aus dem Stehgreif nicht beantworten, ob das so sein kann. Wenn du allerdings zu mir in die Beratung gekommen wärest (ich bin Studienberaterin einer Uni), dann wäre ich wie folgt vorgegangen bzw. hätte dir folgendes empfohlen.
Wende dich an den Prüfungsausschuss des Faches BWL an einer Uni/FH deiner Wahl (oder in deiner Nähe, allerdings kann es nacher geringfügige Unterschiede geben - Bildung ist Ländersache und die Anerkennungspraxis von Hochschule zu Hochschule verschieden) und bitte dort um Prüfung deiner Unterlagen in Bezug auf einen Einstieg in das BWL-Studium in einem höheren Fachsemester. Gib dabei an, dass dein Endziel der Steuerberater ist und erkundige dich bei der Fachstudienberatung BWL, ob deine Vorstellungen von den Fachleuten dort bestätigt werden.
Wirst du aufgrund deiner Vorbildung in ein höheres Fachsemester eingestuft, musst du immer noch eine Weile BWL studieren (aber vielleicht nicht mehr 7-9 Semester lang). Beispiel: Ein FH-Student mit dem Vordiplom in BWL wird bei uns tendenziell ins 3. Semester (wird im Einzelfall geprüft!!), ein FH-Absolvent mit Diplom ins 5. Semester eingestuft, verbleiben also (Regelstudienzeit 9 Semester) 6-4 Semester.
Sodann wäre ich mal unter arbeitsamt.de ins Netz gegangen (Datenbank KURS) und hätte versucht, uns einen Überblick zu verschaffen, wie man Steuerberater wird und welche Voraussetzungen verlangt werden. Ich habe das gerade mal kurz getan und bin erschlagen worden mit entsprechenden Kursen (nach Bundesländern sortiert), beispielsweise einem in Mainz, an dem man auch teilnehmen kann mit 10 Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Vielleicht schnupperst du da mal?
MfG
Susanne Mensah
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]