Eine YAGI-Antenne selber bauen

Schönen Guten Abend!

Ich habe mir letztens einen UKW-Sender mit 300mW gebaut.
Mir ist bewusst, dass er nicht ganz erlaubt ist.
Doch nun ist mir bloß die Antenne ein Problem…
Ich bevorzuge eine Yagi-Antenne!

Kann mir einer bitte schnell sagen, wie ich die einzelnen Stücken d. Sendeantenne berechne!

Außerdem, es gibt im Baumarkt(OBI) nur eloxierte Aluminiumstäbe.

Muss ich erst die Eloxidschicht abschleifen, oder beinflusst diese die Leitfähigkeit u. die magnetische Wirkung nicht?

Noch ein paar Daten:

Leistung des Senders: 300mw + evtl. Thomson Amp21
Trägerfrequenz: etwa 96,2 Mhz

Die Wellenlänge liegt doch unter 1mm(geschätzt), oder?
und bei Wikipedia steht bei der Berechnung der Yagi-Antenne zum Beispiel: Wellenlänge durch 10 (Lambda-zehntel)
aber ein Reflektor beispielsweise kann doch nicht rund 0,1 mm lang sein!

Bitte hilft mir schnell!

Ich danke schon mal im Vorraus!

Euer Florian

Hi…

Ich bevorzuge eine Yagi-Antenne!

Warum?

Außerdem, es gibt im Baumarkt(OBI) nur eloxierte
Aluminiumstäbe.

Muss ich erst die Eloxidschicht abschleifen, oder beinflusst
diese die Leitfähigkeit u. die magnetische Wirkung nicht?

Zumindest in den Bereichen, wo die Stäbe elektrisch kontaktiert werden sollen, muß das Metall blank sein.

Trägerfrequenz: etwa 96,2 Mhz

Die Wellenlänge liegt doch unter 1mm(geschätzt), oder?

ca. 3 m …

und bei Wikipedia steht bei der Berechnung der Yagi-Antenne
zum Beispiel: Wellenlänge durch 10 (Lambda-zehntel)
aber ein Reflektor beispielsweise kann doch nicht rund 0,1 mm
lang sein!

Das wäre schwierig, ja. Abgesehen von dem kleinen Rechenfehler oben ist 0,1 λ der Abstand zwischen den Direktoren und nicht ihre Länge.

genumi

Moin moin,

Schönen Guten Abend!
Ich habe mir letztens einen UKW-Sender mit 300mW gebaut.

Schön.

Mir ist bewusst, dass er nicht ganz erlaubt ist.

Er ist nicht „nicht ganz“ erlaubt. Er ist schlicht illegal. Wenn Du erwischt wirst, wird es teuer. Immerhin sendest Du mitten im Rundfunkband und jeder Deiner Nachbarn hört dann mit.

Doch nun ist mir bloß die Antenne ein Problem…
Ich bevorzuge eine Yagi-Antenne!

Und wo ist das Problem?

Kann mir einer bitte schnell sagen, wie ich die einzelnen
Stücken d. Sendeantenne berechne!

Spar Dir den Terz. Kauf Dir eine Rundfunkempfangsantenne in Yagi-Bauform, die geht auch zum Senden.

Muss ich erst die Eloxidschicht abschleifen, oder beinflusst
diese die Leitfähigkeit u. die magnetische Wirkung nicht?

Das spielt nur eine Rolle, wenn bei der von Dir gewählten Bauform die Direktoren und der Reflektor leitend mit dem Boom verbunden werden muss.

Die Wellenlänge liegt doch unter 1mm(geschätzt), oder?

Nee, ca. 3 m.

und bei Wikipedia steht bei der Berechnung der Yagi-Antenne
zum Beispiel: Wellenlänge durch 10 (Lambda-zehntel)
aber ein Reflektor beispielsweise kann doch nicht rund 0,1 mm
lang sein!

Na ja, rechnen solltest Du schön können, bevor Du Dich an den Antennenbau wagst. Man kann das Teil aber auch mit Programmen simulieren, ehe man es aufbaut.

Bitte hilft mir schnell!

Schnelle Hilfe, wie gesagt: Fertige Antenne kaufen.

Euer Florian

Gruß, Heiko

Hallo Speedflo,

nichts gegen Deinen Basteleifer, aber was Du da vor hast ist schon ein mittleres Disaster.

Nicht nur das Dein Sendeprojekt schlichtweg verboten ist, nein, Du legst Dich auch mit dem EMVG an.
Und das wird mehr als teuer.

Wenn Dich die Funktechnik reizt, so empfehle ich Dir die Amateurfunkprüfung zu machen. Dann darfst im Rahmen Deiner Lizenz Funkanlagen bauen.
Hier mal ein Einstiegslink, der Dir weitere Informationen geben wird: http://www.darc.de/

LG
Ilkka
(Selbst Funkamatuerin)

Hallo,

Ich habe mir letztens einen UKW-Sender mit 300mW gebaut.
Mir ist bewusst, dass er nicht ganz erlaubt ist.

zur rechtlichen Lage und den möglichen Konsequenzen wurde ja
schon einiges gesagt.
Was aber willst du damit überhaupt anfangen?

Hast du ein bestimmtes Ziel?
Evtl. können wir dir eine legale Alternative nennen oder andere
Anregungen geben, wie du deinen Basteleifer stillen kannst.

Die Wellenlänge liegt doch unter 1mm(geschätzt), oder?

Nette Schätzung :wink:

Gruß Uwi

Hi,

der Bau geht so:
http://radio.meteor.free.fr/yagi_fm.html

beschwere und wundere Dich aber hinterher nicht, wenn Dich die automatischen Einrichtungen des Funkkontrollmessdienstes ermitteln und plötzlich jemand mit einem richterlichen Hausdurchsuchungsbefehl vor der Haustür steht.

nicki

Danke für die Antworten!
Das mit dem Berechnen kann ich nun…war mir ganz schön peinlich! :frowning:
Echt coole Idee mit der Prüfung, kann ja noch überlegen, bin erst 14!
Mal sehen, wenn ich Fragen hab meld ich mich nochmal!

Nochmals Danke für die Antworten

Euer Florian