Hallo Zusammen,
ich möchte gerne mal ein paar Meinungen sammeln. Ich bin momentan sehr unentschlossen ob ich für meine Katze einen zweiten Kumpel anschaffe. Ich hab meinen Stubentiger seit Mai, sie ist eine reine Wohnungskatze, da ich im Dachgeschoß wohne, ich habe aber einen riesigen Balkon. Da ich berufstätig bin, bin ich meist ca 5-6 Stunden unterwegs. An manchen Tagen auch länger. Ab und zu bin ich auch mal in Urlaub (bisher noch nicht und auch nicht oft, kommt aber vor) und an ein paar Wochenenden ein paar Tage nicht da. Sie wird dann zuverlässig mit Spielzeit bei mir in der Wohnung gefüttert.
Wie macht Ihr das mir Euren im Urlaub oder wenn ihr mal länger weg seid. Eine Einzelkatze länger alleine in der Wohnung lassen???
Ich stehe nun vor der Frage
-
alles beim alten lassen und ggf. bei einem längeren Urlaub zu einer Freundin bringen, wäre mit zwei Katzen schwierig
-
versuchen sie nach draussen zu lassen, quasi übers Treppenhaus zwei Stockwerke nach unten raus lassen, wobei meine Vermieter einen alten, dominanten Kater haben der raus darf und ich nicht weiss, ob die zwei sich in die Wolle kriegen
-
oder eben eine zweite Katze anschaffen, wobei ich eben Bedenken habe, wie ich das organisieren kann, wenn ich mal in Urlaub bin.
Ich freu mich über Anregungen und Berichte, wie das bei anderen so läuft. Bitte nicht steinigen, weil ich auch mal in Urlaub fahre, ich denke viele andere machen das aus und haben gute Lösungen gefunden.
Mir geht es darum, dass ich eine gute Lösung finde und ich möchte, dass es meiner Katze gut dabei geht!
Viele Grüße
verena