Einen elektronischen Rat

Liebe/-r Experte/-in,
Wer kann einen Rat geben?
Elektronische Wersi Orgel „Arcus CD 45“ (1990 nach Anleitung selbst gebaut).

Akkus waren ausgelaufen. Ein einzelnes Lötauge an der Akkuplatine zeigte eine kleine Unterbrechung an.
Akkusatz gekauft und eingelötet. Resett gemacht. Register und Einstellungen spielten wieder.
Beqleitautomat blieb tot.
Blockierten Taster am Begleitautomat gelöst. Alles spielte wieder normal.

Aber: Nach jedem Ausschalten und Neueinschalten der Orgel waren die Einstellungen wieder weg. Man musste jedesmal wieder neu resetten.
Das Display zeigte einen "Wersimatik Error“
Nach einiger Zeit des Weiterspielens ging auf einen Schlag alles bei der Orgel aus.

Beim Wieder-Einschalten leuchtet jetzt nur die Kontroll-Leuchte des Netzschalters auf. Alle anderen Anzeige-Dioden bleiben tot.

Ich bitte um Hinweise, (wo kann man vermutlich ansetzen, den Fehler zu suchen) auch wenn es nur Vermutungen sind!
Muss ich aber diese Vermutung probieren. (Probieren geht über studieren?) Danke!

Moin Ludwig,
leider kann ich kaum helfen.
Ich bin kein Experte für selbstgebaute Orgeln, sondern eher für Akkus.
Versuch mal rauszukriegen, ob der neue Akku noch lebt, bzw. Nennspannung hat.
Fließt noch Ladestrom von der internen Ladeschaltung?
Lade sonst den Akku in einem geeigneten Gerät frisch auf und versuch’s noch mal.
Ansonsten versuch es mal im Internet bei den einschlägigen Foren.
Tschüß. Hermann

Also, Ich danke trotzdem für die nette Antwort. Sehr freundlich! Tschüß!

hallo ludwig
überprüfe mal die leiterbahnen am batterieclip es kan dort eine unterbrechung durch korrison geben
kann von den ausgelafenen batterien kommen
mfg
ecki