Einen Fileserver mit Webinterface einrichten?

Hallo zusammen,

da ich momentan beruflich wie privat sehr unter Anspannung stehe, stell ich hier mal eine Frage, weil ich mit den bisherigen gegoogleten Antworten nicht so wirklich zurechtkomme bzw. ehrlich gesagt etwas überfordert bin :frowning:

ich suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit, einen alten PC als Fileserver so einzurichten, daß ich die Laufwerke nicht als Netzlaufwerke auf den „Clients“ einrichten muß oder umständlich über die Freigabe aufrufe.

Ich würde diesen „Fileserver“ gern über ein Webinterface ansteuern, also meinetwegen dessen IP eingeben und dann halt wie auf einem FTP-Server (was ja der Exploreroberfläche nahe kommt) arbeiten…

somit könnte ich mal vom PC, mal vom Laptop oder auch mal ein Freund der zu Besuch ist auf alle Daten zugreifen - ohne die ganzen bis jetzt externen HDD`s immer umzustöpseln…

das ganze soll nur lokal daheim im LAN/WLAN funktionieren - die Anbindung ans WLAN geht über nen Router ja problemlos…

wer kann mir helfen?

Hi,

die Zeitschrift c’t kompakt Linux, in der neusten Ausgabe am Kiosk, behandelt dieses Thema, dort findest du eine Schritt für Schritt Anleitung.

Gruß

Hei!

ich suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit, einen alten PC als Fileserver so einzurichten, daß ich die Laufwerke nicht als Netzlaufwerke auf den „Clients“ einrichten muß oder umständlich über die Freigabe aufrufe.

Was ist denn daran so umständlich?
Freigaben einrichten, auf den Clients einfach die Netzwerkumgebung öffnen. Man muss die nicht als Netzlaufwerke auf den Clients einrichten - das ist nur eine Altlast für Programme, die unbedingt einen Laufwerksbuchstaben erwarten, moderne Software braucht das nicht mehr.

Und einen gewissen Installations- und Einrichtungsaufwand wirst du für jede andere Lösung auch haben.

Ich würde diesen „Fileserver“ gern über ein Webinterface ansteuern, also meinetwegen dessen IP eingeben und dann halt wie auf einem FTP-Server (was ja der Exploreroberfläche nahe kommt) arbeiten…

Naja - warum nimmst du dann keinen FTP-Server?
Solange du nur Runter- nicht aber raufladen willst, kannst du den auch im Browser ansprechen. Einfach nur statt http:// ftp:// in die URL eintragen.

Oder einen FTP-Client installieren, der den Server als Laufwerk im Explorer einbindet.

Diese Lösung hätte den Vorteil, das du - sofern das irgendwann mal nötig werden sollte - das mit wenigen Handgriffen auch übers Internet erreichbar machen kannst.

lg, mabuse

@3quin0x : Danke - ich hab mir mal die ct bestellt, die wird ja die nächsten Tage da sein.

@mabuse: dir auch erstmal danke :smile:
ich möchte auch gern auf den server hochladen, was aber ohne installiertes filezilla o.ä. schwer werden dürfte - ich warte jetzt erstmal die ct ab - meine Idealvorstellung wäre die, daß ich einfach in die url die adresse des servers eingebe (ggf. auch mit ftp: :wink: ) und dann wie im explorer hin und her schreiben/schieben kann

das wird dann ja entweder nur via netzlaufwerk gehen oder aber ich muß es parallel laufen lassen, da ich nichts extra installieren mag - zum „downloaden“ normal als ftp und für alles andere via netzlaufwerk. und weil du schreibst „warum nicht einfach…“ - mit netzwerk hab ich mich nur soweit beschäftigt wie ich mußte, mehr noch nicht, daher meine unkenntnis :wink: - also danke nochmal, ich werd mal basteln :smile: