Einen Film vor dem Fernseher sehen?
Einen Film am Fernseher sehen?
Einen Film im Fernseher sehen?
Welche Alternativen würdet ihr als korrekt bezeichnen? Und welche Alternative würdet ihr komplett als falsch bezeichnen?
Danke sehr
PS da ich dabei bin, frage ich noch etwas anders:
Geht man am Krückstock oder Geht man auf dem Krückstock? Oder vielleicht etwas anders als diese zwei Alternativen?
Ein Film wird auf dem Fernseher (Gerät) ausgestrahlt und dort sehe ich in mir auch an - auf dem Fernseher.
Ein Film wird im Fernsehen (Medium) übertragen - ich sehe mir das dann im Fernsehen an.
Vor dem Fernseher ist eine unnötige Ortsangabe, da es keine andere Möglichkeit gibt etwas auf der Mattscheibe zu erkennen. Am Fernseher ist weit verbreitete und häufig gebrauchte Umgangssprache.
Ich stütze mich auf den Krückstock, gehe aber am oder mit Krückstock.
Ob von der Couch aus, am Boden sitzend oder im Handstand … vor dem Fernseher ist eine kontext-unabhängige Ortsangabe, welche den Akt des Fernsehens überhaupt erst ermöglicht und
ähnlich der Angabe am Fernseher eher in der Umgangssprache gebräuchlich ist.
Anders verhält es sich beispielsweise beim Radio - ich kann sehr wohl auch hinter oder neben dem Radio sitzen und dennoch die Übertragung hören.