Einen Router unter Windows programmieren

Hallo Leute,

ich möchte einen Router unter Windows 2000/XP programmieren vorzugsweise in VB6.
Ich weis, dass das nicht die beste Idee aller Zeiten ist aber realisierbar müsste es dennoch sein.

Folgende Probleme:

  1. Wie höre ich sämtliche TCP-pakete ab die in meine NIC eingehen? (auf allen Ports!)
    Ich habe schon versucht mit WINPCAP(http://winpcap.polito.it) zu lösen allerdings hab ich nicht genug Wissen für die Umsetzung.

  2. Ich bräuchte eine Dokumentation über die exakte Funktionsweise eines Routers(evtl. NAT) auf den Ablauf eines Routingprozesses bezogen.
    Ich habe bei Microsoft eine Doku gefunden allerdings ist da eher die Rede von ihren tollen Routern und was die alles können als von der exakten Funktionsweise.

Ich würde mich über Tipps und Anregungen von euch freuen.

Gruß
Robert

Hi,

  1. Ich bräuchte eine Dokumentation über die exakte
    Funktionsweise eines Routers(evtl. NAT) auf den Ablauf eines
    Routingprozesses bezogen.
    Ich habe bei Microsoft eine Doku gefunden allerdings ist da
    eher die Rede von ihren tollen Routern und was die alles
    können als von der exakten Funktionsweise.
  1. Der Router empfängt das Datenpaket

  2. Encapsulation: Layer 2 Informationen werden entfernt

2a: Wenn vorhanden werden ACLs überprüft.

  1. IP AND Subnetmask = Network-Anteil

  2. In der Routingtabelle wird nachgeschaut über welchen Port das Netzwerk erreichbar ist. (ACHTUNG: Dein Programm muss mindestens ein Routingprotokoll unterstützen!!!)

  3. Packet wird um Layer 2 Frame ergänzt (ACHTUNG: Dein Programm muss die gängigsten Protokolle unterstützen, PPP, HDLC,…)

  4. deine Daten werden gesendet

Das sind die 6 wesentliche Schritte… Hoffe ich hab nix vergessen :smile: Für genauere Erklärungen zu einem einzelnen Punkt sag einfach Bescheid…

Ciao - JENS

Ich werd mal sehen wie mich das weiter bringt.
Danke!