Dieses ganze Theater von dir, weil man bei einer Antwort nachgefragt hat?
Am besten, du hängst immer gleich einen Satz an, dass du keine Diskussionen wünschst, weil du damit nicht umgehen kannst.
Dieses ganze Theater von dir, weil man bei einer Antwort nachgefragt hat?
Am besten, du hängst immer gleich einen Satz an, dass du keine Diskussionen wünschst, weil du damit nicht umgehen kannst.
Das Theater kommt doch von dir. Der feindselige Umgangston, der mich etwas überrascht hat, auch. Überdenke das mal.
Ehhh … nein. Rupricht, Platzhirsch etc. kam alles von dir.
Ich hatte nachgefragt.
Feindlich so langsam: ja. Aber am Anfang hast du da was reininterpretiert, was so nirgends stand.
Vielleicht wäre es nicht so eskaliert, wenn mich Gudrun nicht so komisch unsachlich angepisst hätte. So habe ich dich mit ihr in einen Topf geworfen, nachdem du ihr helfend beigesprungen bist. Deine Contenance hast du aber durchaus nicht gewahrt, also spiel hier nicht die Unschuld vom Lande. Sachlich bleibt ohnehin alles richtig, was ich geschrieben habe.
P.S.: Gilt „Fritze Ruppricht“ hier als aggressives Wort?
Jetzt machst du dich wirklich lächerlich. Es ging darum, wie du seinen Namen hier angewendet hast.
Und was sollen schon wieder diese Anwürfe? Nirgends habe ich dich persönlich angegangen, dich mit keinem Titel versehen (wie du das dauernd machst), lediglich, als du dich verstiegen hast, mit „Didaktik“ argumentieren zu wollen, auf Fehler hingewiesen.
Ich bin einfach nicht mehr weiter an dir interessiert.
Also doch Unschuld vom Lande. Armes Hascherle!
Zeigst Du mir die Stelle mit „komisch unsachlich angepisst“?
Wenn du das nicht merkst, dann hast du aber ganz schön ausgeprägte Defizite.
Jedenfalls keine in Benehmen und auch keine in Lesefähigkeit.
Die Stelle gibt es nicht.
Du zeigst deine Defizite hier ziemlich offen, auch wenn du sie selbst nicht erkennst,
Ich hätte auch noch Mitleid (mit Dir! ;-)) anzubieten.
Willste 'ne Runde?
Blablabla…