Einen Vers verstehen

ich würde gerne genauer wissen, worum es in der Verse geht:

“Es ist und bleibt das gleiche allerorten –

Man sagt am Ende nichts, in vielen Worten.

Zum Reden bat sogar der Feige Mut;

Doch Schweigen klingt in jeder Sprache gut.”

vor allem in dieser Zeile: “Zum Reden bat sogar der Feige Mut“

Zum Reden hat sogar der Feige Mut
Vielleicht wird so ein Schuh draus.

5 „Gefällt mir“

So ist es richtig!

3 „Gefällt mir“