Einer der vorteile des älterwerdens

hallo ihr,

eben erst am frühstückstisch haben wir drüber gesprochen, was das älterwerden doch für vorteile bietet:
man ist nicht mehr nur 20 und jung, sondern hat im jedem augenblick unmittelbaren zugriff auf (fast) jedes zuvor gelebte alter (die frühkindlichen nehme ich mal aus).
mir fiel es gerade erst wieder auf, als ich von einer begebenheit von vor ein paar jahren erzählte. die situation war zum greifen nah, als würde ich sie eben wieder erleben.

so geht es uns oft, daß wir uns quasi als unsere eigene zeitmaschine erleben, die nach belieben durch vergangenes kreuzt (an der zukunft arbeiten wir noch).

geht euch da auch so, oder haben wir nur zufällig den selben hirnschaden? wenn ich letzteres als wahrscheinlicher herausstellt - ich kanns empfehlen :wink:

weitere vorteile des älterwerdens, die mir auf anhieb einfallen:
man muß nicht mehr jeden scheiß mitmachen.
man muß nicht mehr zu jedem arsch freundlich sein
man muß nicht mehr die meinungen anderer nachplappern
man muß nicht mehr jede mode tragen
man hat mehr zeit beim sex
.
.
.
(to be continued)

schöne grüße
ann

Lob des Alters
Hallo, Ann
trefflich beobachtet.
hier war einer fast schon einen Schritt weiter:
„Doch wie viel bedeutet es, wenn gleichsam die Kämpfe der Wollust, des Ehrgeizes, der Rivalitäten, der Feindschaften und sämtlicher Begierden ausgestanden sind, der Geist für sich ist und, wie man sagt, für sich lebt! Wenn er dann vollends in einer wissenschaftlichen Beschäftigung gleichsam noch Nahrung findet, dann gibt es nichts Angenehmeres als ein Alter voller Muße.“
(Cicero, Über das Alter)

Noch bin ich nicht ganz so weit (ein paar der „rasenden Gewaltherrscher“ (Platon, Der Staat, 329 d) sind noch immer bei mir :smile:
Gruß
Eckard

hallo eckard,

was heißt cicero war schon weiter? er war nur früher soweit :wink:

Noch bin ich nicht ganz so weit (ein paar der „rasenden
Gewaltherrscher“
(Platon, Der Staat, 329 d) sind noch
immer bei mir :smile:

das wird sicher noch!
komm nach berlin und lasse dir deine gewaltherrscher austreiben (nikotin zähle ich auch mal dazu) *g*

herzliche grüße
ann

1 Like

Hallo, Ann,
Nicht dass ich hier dem Philosophie-Brett das Wasser abgraben möchte,
Aber dieser Link ist vielleicht im Zusammenhang interessant: http://www.ifzn.uni-mainz.de/Dateien/Brendel.pdf

Und wer meine (nicht ganz so) stille Liebe für Lyrik kennt, wird mir auch dieses Gedicht nachsehen:

Noch bist du da

Wirf deine Angst
in die Luft

Bald
ist deine Zeit um
bald
wächst der Himmel
unter dem Gras
fallen deine Träume
ins Nirgends

Noch
duftet die Nelke
singt die Drossel
noch darfst du lieben
Worte verschenken
noch bist du da

Sei was du bist
Gib was du hast

[Rose Ausländer]

Hallo Du,

so geht es uns oft, daß wir uns quasi als unsere eigene
zeitmaschine erleben, die nach belieben durch vergangenes
kreuzt (an der zukunft arbeiten wir noch).

geht euch da auch so, oder haben wir nur zufällig den selben
hirnschaden? wenn ich letzteres als wahrscheinlicher
herausstellt - ich kanns empfehlen :wink:

mir geht das manchmal auch so, aber ich stoße in meiner Familie auch öfters mal auf Verwunderung.

weitere vorteile des älterwerdens, die mir auf anhieb
einfallen:
man muß nicht mehr jeden scheiß mitmachen.

DAS ist für mich der allerwichtigste Vorteil, nahezu alle anderen resultieren daraus.

(to be continued)

dann will ich mal:

man kann zu anderen älteren Herrschaften, die sich über die Jugend von heute aufregen, sagen: „Sie sind wohl mit einem grauen Kopf auf die Welt gekommen!“ (hab ich von meiner Mutter)

Gruß, Karin

…nicht mehr jeden Sch… mitmachen…
Hallo Ann,
ich denke schon, dass ich verstanden habe, was du meinst.
Trotzdem (wie gesagt: „Trotz-“…) möchte ich dringlichst :smile: anmerken:

weitere vorteile des älterwerdens, die mir auf anhieb einfallen:
man muß nicht mehr jeden scheiß mitmachen.

Muß man das denn vorher wirklich?

man muß nicht mehr zu jedem arsch freundlich sein

Muß man das denn vorher wirklich?

man muß nicht mehr die meinungen anderer nachplappern

Muß man das denn vorher wirklich?

man muß nicht mehr jede mode tragen

Muß man das denn vorher wirklich?

man hat mehr zeit beim sex

Man hat auch vorher schon soviel Zeit, wie man sich gibt und nimmt…
Wünsche hiermit Dir und allen anderen ein schönes Wochenende,
Finjen
*wollteichnurmalgesagthaben* :smile:

Hallo Finjen,

mindestens ein *chen für jedes „muß man das…“ !!

LG,
MrsSippi

Hi Finjen,

Dein „Muss man das vorher wirklich“ wirkt auf mich zunächst wie ein Totschlagargument, dem nur mit „ja, ja, Du hast ja Recht“ entgegnet werden kann, aaaaber:

man muß nicht mehr jeden scheiß mitmachen.

Muß man das denn vorher wirklich?

Nein, muss man nicht. Aber es wäre schade, wenn man sich diese Verrücktheiten und den Leichtsinn der Jugend schon früh „aus Vernunft“ entgehen lassen würde.

man muß nicht mehr zu jedem arsch freundlich sein

Muß man das denn vorher wirklich?

Ist sicher ein Erziehungsziel. Aber die Erfahrung muss schon jeder selbst machen, wie man mit den Mitmenschen kommunizieren will.

man muß nicht mehr die meinungen anderer nachplappern

Muß man das denn vorher wirklich?

Weißt Du, wir sind noch für den Numerus Clausus und den Null-Tarif für öffentliche Verkehrsmitel auf die Straße gegangen, haben Knüppelhiebe und den Beschuss von Wasserwerfern in Kauf genommen, weil wir nicht alles hinnehmen wollten. Und das ist gut so. Das vermisse ich z.B. bei der heutigen Jugend, dass sie sich dem Schicksal von politischen (Fehl-)Entscheidungen hingibt. Aber dennoch: unsere Parolen haben wir auch im Chor gesungen, das könnte man doch auch nachplappern nennen.

Die Schwierigkeit, erwachsen zu werden, wird doch überwunden, indem man sich Gruppierungen sucht, die zu einem „passen“ zu scheinen, um zum eigenen Selbstbild und seinem Platz in der Gesellschaft zu finden. Erst daraus formt sich der individuelle Charakter, der darauf verzichten kann, sich seine Claqueure zu rekrutieren.

man muß nicht mehr jede mode tragen

Muß man das denn vorher wirklich?

Gerade in der Jugend möchte man doch „dazugehören“ und die Uniformierung durch die jeweiligen Moden sind ein gutes Anpassungsmittel. Das Selbstbewusstsein wird aufgepeppt und die Gruppenzugehörigkeit über dieses äußere Merkmal ist eine wichtige Entwicklungsphase im Leben.

man hat mehr zeit beim sex

Man hat auch vorher schon soviel Zeit, wie man sich gibt und
nimmt…

Klar, aber ist es nicht herrlich, wie man in der Jugend übereinander herfällt, atemlos, voller Begierde? Das passiert zwar durchaus auch im Alter, aber dennoch rücken da nicht zuletzt aufgrund veränderter körperlicher Fähigkeiten andere Bedürfnisse vor, die eine ganz neue Qualität des Liebesaktes entdecken lassen.

Wünsche hiermit Dir und allen anderen ein schönes Wochenende,

Danke, ich Euch auch.

*wollteichnurmalgesagthaben* :smile:

schließe mich an

Anja

4 Like

Hallo Anja,

Dein „Muss man das vorher wirklich“ wirkt auf mich zunächst
wie ein Totschlagargument,

Dass ich das aber so nicht gemeint habe, niemanden mit gutmenschlerischen Totschlagargumenten zu nahe treten wollte, ist aber hoffentlich rübergekommen, oder? Wenn nicht, sorry :smile:

dem nur mit „ja, ja, Du hast ja
Recht“ entgegnet werden kann, aaaaber:

Anns Ausgangsposting war und ist sehr gut, meine (rhetorisch gemeinten, zum noch mal kurz nachdenken anregen sollenden) Äußerungen dazu finde ich aber auch gut… Und Dein Posting komplettiert das Ganze jetzt in meinen Augen nun zu einem, wie ich jetzt mal rudelschulterklopfend feststellen möchte, lesenswerten Gesamtbeitrag. Hoffe, ich werde verstanden? :smile:

man muß nicht mehr jeden scheiß mitmachen.

Muß man das denn vorher wirklich?

Nein, muss man nicht. Aber es wäre schade, wenn man sich diese
Verrücktheiten und den Leichtsinn der Jugend schon früh „aus
Vernunft“ entgehen lassen würde.

Natürlich.
…Aber bitte auch noch im Alter etwas verrückt, O.K. ?

Schön
geduldig
langsam miteinander
alt und verrückt werden, andererseits
allein
geht es
natürlich
viel schneller
Karin Kiwus

man muß nicht mehr zu jedem arsch freundlich sein

Muß man das denn vorher wirklich?

Ist sicher ein Erziehungsziel. Aber die Erfahrung muss schon
jeder selbst machen, wie man mit den Mitmenschen kommunizieren
will.

Ob es ein Erziehungsziel ist, zu einem „Arsch“ freundlich zu sein, weiß ich nicht so recht.
Klar, man sollte sich immer um Freundlichkeit bemühen, wenn aber einer wirklich ein „Arsch“ ist, darf man m. E. dies auch deutlich machen. Es reinigt manchmal auch die Luft, dem Gegenüber zu zeigen, „so bitte nicht mit mir!“…

man muß nicht mehr die meinungen anderer nachplappern

Muß man das denn vorher wirklich?

Weißt Du, wir sind noch für den Numerus Clausus und den
Null-Tarif für öffentliche Verkehrsmitel auf die Straße
gegangen, haben Knüppelhiebe und den Beschuss von
Wasserwerfern in Kauf genommen, weil wir nicht alles hinnehmen
wollten. Und das ist gut so. Das vermisse ich z.B. bei der
heutigen Jugend, dass sie sich dem Schicksal von politischen
(Fehl-)Entscheidungen hingibt.

Doppeltes „Ich auch“…sowohl was das auf die Straße gehen, als auch was das Vermissen betrifft…

Aber dennoch: unsere Parolen
haben wir auch im Chor gesungen, das könnte man doch auch
nachplappern nennen.

Tja, stimmt wohl.

Die Schwierigkeit, erwachsen zu werden, wird doch überwunden,
indem man sich Gruppierungen sucht, die zu einem „passen“ zu
scheinen, um zum eigenen Selbstbild und seinem Platz in der
Gesellschaft zu finden. Erst daraus formt sich der
individuelle Charakter, der darauf verzichten kann, sich seine
Claqueure zu rekrutieren.

Natürlich.

man muß nicht mehr jede mode tragen

Muß man das denn vorher wirklich?

Gerade in der Jugend möchte man doch „dazugehören“ und die
Uniformierung durch die jeweiligen Moden sind ein gutes
Anpassungsmittel. Das Selbstbewusstsein wird aufgepeppt und
die Gruppenzugehörigkeit über dieses äußere Merkmal ist eine
wichtige Entwicklungsphase im Leben.

Anja, klar. So war mein posting doch auch nicht gemeint. Ich glaube, das weißt Du auch. ( s. Trotz, :smile: …)

man hat mehr zeit beim sex

Man hat auch vorher schon soviel Zeit, wie man sich gibt und
nimmt…

Klar, aber ist es nicht herrlich, wie man in der Jugend
übereinander herfällt, atemlos, voller Begierde?

Klingt gut :wink:

Das passiert
zwar durchaus auch im Alter,

Klingt noch guter :wink:

aber dennoch rücken da nicht
zuletzt aufgrund veränderter körperlicher Fähigkeiten andere
Bedürfnisse vor, die eine ganz neue Qualität des Liebesaktes
entdecken lassen.

So hat Ann es meinem Verständnis nach ja auch gemeint, oder?
Ich wollte doch bloß sagen, das man das nicht alles muß, *menno* …, natürlich bin ich schon groß(*auch wenn mein Schreibstil manchmal anderes vermuten läßt*) und weiß um die Sozialisations-, Identifikations- und sonstigen Prozesse.
Also, das wars jetzt aber mal, freu mich über den Austausch.
Es grüßt
Finjen
http://www.hor.de/gedichte/wilhelm_busch/wenn_ich_de…

1 Like