Einer toten Batterie Leben einhauchen

Hallo,

welchen Möglichkeiten gibt es einer toten Batterie wieder Leben einzuhauchen?

  • Alte Motorradbatterie - Lange Standzeit >4 Jahre

Mit Tot meine ich eine Batterie wo keine Spannung mehr an einem Multimeter anzeigt.

Meines angelesenen Wissens nach können auch ansonsten sehr gute Ladegeräte
wie Optimate 4/6 oder CTEK MXS 5.0 da nichts mehr machen,
da beide wohl eine vorhandene Restspannung von min. 2 V benötigen.

Würde folgendes gehen:

Um der Batterie so viel Leben einzuhauchen dass esr einem intelligenten Ladegerät wieder „antworten“ kann,
sprich Spannung min. > 2 V, ein „dummes“ altes Ladegerät oder Netzteil an die Batterie hängen.

Dann mit 16V bis 22V und einem geringen Ladestrom anfangen zu laden.
Warum 16 bis 22 V. Siehe unten.

Würde das gehen?
Und wie hoch bzw. niedrig ist in diesem Fall ein geringer Ladestrom?

Info aus Beschreibung des Optimate 4:
Bei vernachlässigten Batterien leitet der OptiMate 4 den Rettungsmodus ein, der zunächst die angelegte Spannung auf 16V beschränkt
und, falls bei sulfatierten Batterien erforderlich, den TURBO-Rettungsmodus bei einer Spannung von bis zu 22V** bei geringem Strom
für bis zu 2 Stunden einleitet, um die Batterie wieder in einen Zustand zu versetzen, in dem sie eine Ladung ”normaler” aufnehmen kann.

Hallo!

Sparsam,sparsam ! Was wird die neue kosten,40 oder 60 € ?

Man kann folgendes machen :

Universallader,also ein einfacher Konstantstromlader für Modellbauzwecke z.B. mit kleinsten Ladebereich, also unter/ bis 50 mA.
Dann einschalten und erst einmal vergessen.

Es ginge auch ein Simpel-Lader für Autoakkus,aus Trafo,Gleichrichter und mehr nicht!
Zur Strombegrenzung eine Glühlampe mit in eine Zuleitung zum Akku legen(also in Reihe). Etwa 12-24 V/1,2 W bis 2 W.

Dann nach Tagen mal abklemmen und die Spannung des Akkus messen.

Mehr ist nicht drin.

MfG
duck313

Hallo,

schmeiß sie weg, wo ist das Problem ? Kosten doch neu fast nix…

MfG

Hi Dennis

Vielen Dank für deine nicht informative und unnötige Antwort.

PS:
Mein Goldesel hat sein Leben leider ausgehaucht.

Hallo Robert,

so ganz uninformativ und unnötig finde ich die Antwort nicht. Wenn die Batterie noch so 7-8V hätte, dann könnte man da vielleicht noch versuchen, das Ding zu retten. Aber wenn die noch deutlich weniger Restenergie hat, dann ist da vergebliche Liebesmühe. Was willst Du damit - auch noch jetzt zum Saisonende - erreichen? Spätestens am Morgen nach der ersten kalten Nacht wird die Batterie eh nicht zum Starten reichen. Oder über Winter mehrere Monate Strom investieren in der Hoffnung, dass Du nächstes Jahr bei der ersten oder vielleicht zweiten Ausfahrt nicht gleich den Pannendienst rufen musst (wovon ich mal ausgehen würde)? Oder willst Du gar das Fahrzeug verkaufen und den Käufer betrügen, weil Du einen bekannten Fehler verschweigst?

Der Betrieb von einem Fahrzeug kostet nun mal Geld. Da ist eine neue Batterie eigentlich ein eher kleines Übel.

Beste Grüße
Guido

2 Like

Hallo,

Vielen Dank für deine nicht informative und unnötige Antwort.

Tja, die Wahrheit war schon immer schwer, denn dann würdest Du die Antwort etwas mehr zu schätzen wissen, denn eine Batterie die 0V abgibt ist nicht ladefähig, da ein Ladegerät eine Bezugsspannung benötigt und jeder Lichtmaschinenspannungsregler eine Erregerspannung um die Spannung und den Ladestrom Regeln zu können.

Ich bleibe dabei: Schmeiß sie weg.

PS:
Mein Goldesel hat sein Leben leider ausgehaucht.

Motorrad verkaufen und laufen, oder Dauerkarte für Bus und Bahn. Ein Fahrzeug kostet nunmal in der Unterhaltung Geld. Oder arbeiten gehen…

MfG

2 Like

Hallo,

Vielen Dank für deine nicht informative und unnötige Antwort.

Tja, die Wahrheit war schon immer schwer, denn dann würdest Du
die Antwort etwas mehr zu schätzen wissen, denn eine Batterie
die 0V abgibt ist nicht ladefähig, da ein Ladegerät eine
Bezugsspannung benötigt und jeder
Lichtmaschinenspannungsregler eine Erregerspannung um die
Spannung und den Ladestrom Regeln zu können.

Hm, das habe ich schon in meiner Frage geschrieben das Batterieladegeräte eine
Mindestspannung benötigen um arbeiten zu können.
Deshalb meine Frage danach ob die Möglichkeit usw.

Stattdessen wird wie so oft nicht auf die eigentliche Frage geantwortet
sondern die pers. Meinung gepostet.

Ich bleibe dabei: Schmeiß sie weg.

Das wäre allerdings das Dümmste was ein jeder machen kann.
7,50 EUR futsch.
Nennt sich Pfand und hat jeder bei Neukauf zu entrichten,
es sei denn er gibt bei Kauf gleichzeitig seine Altbatterie ab.

PS:
Mein Goldesel hat sein Leben leider ausgehaucht.

Motorrad verkaufen und laufen, oder Dauerkarte für Bus und
Bahn. Ein Fahrzeug kostet nunmal in der Unterhaltung Geld.

Oh, wie hilfreich.

Oder arbeiten gehen…

Das wird persönlich und finde ich sehr unangebracht.

Näheres zum Thema Pfand hier:
144/98 S | Bonn, 30.09.1998
Rücknahme- und Pfandpflichten der Batterieverordnung treten in Kraft
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilunge…

Gibts schon etwas länger.

Hi Guido

Hallo Robert,

so ganz uninformativ und unnötig finde ich die Antwort nicht.
Wenn die Batterie noch so 7-8V hätte, dann könnte man da
vielleicht noch versuchen, das Ding zu retten. Aber wenn die
noch deutlich weniger Restenergie hat, dann ist da vergebliche
Liebesmühe. Was willst Du damit - auch noch jetzt zum
Saisonende - erreichen? Spätestens am Morgen nach der ersten
kalten Nacht wird die Batterie eh nicht zum Starten reichen.
Oder über Winter mehrere Monate Strom investieren in der
Hoffnung, dass Du nächstes Jahr bei der ersten oder vielleicht
zweiten Ausfahrt nicht gleich den Pannendienst rufen musst
(wovon ich mal ausgehen würde)? Oder willst Du gar das
Fahrzeug verkaufen und den Käufer betrügen, weil Du einen
bekannten Fehler verschweigst?

Leider sprichst du von Sachen die ich weder geschrieben habe noch vorhabe.
Alles nur Vermutungen und dazu noch Verdächtigungen krimineller Art.

Der Betrieb von einem Fahrzeug kostet nun mal Geld. Da ist
eine neue Batterie eigentlich ein eher kleines Übel.

Da ich mehrere Fahrzeuge besitze ist mir da nur allzu bewußt.

Beste Grüße
Guido

Gruß
Robert

PS:
Ist es denn so schwer zu verstehen das ich einfach eine alte Batterie
in einem lange nicht mehr genutztem Motorrad habe und einfach
nur nachfragen wollte ob es eine Möglichkeit gibt, diese auf einem
einfachen Wege zu regenerieren?

Hallo,

Oder arbeiten gehen…

Das wird persönlich und finde ich sehr unangebracht.

So hörst Du Dich hier aber an … wegen 30€ für eine Motorradbatterie rumzuzicken wie ein Weib. Die Batterie ist tiefstentladen und wird bei der nächsten Kälte oder etwas mehr leiern gleich in die Knie gehen. Willst Du ständig schrauben, oder fahren ? Ich habe 2 Alt Toyota und ein Motorrad Baujahr 1988. Ich nutze die Fahrzeuge zum fahren. …

Näheres zum Thema Pfand hier:
144/98 S | Bonn, 30.09.1998
Rücknahme- und Pfandpflichten der Batterieverordnung treten in
Kraft
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilunge…

Gibts schon etwas länger.

Ja und ? Kannst doch machen. Hält Dich keiner auf, die gegen eine neue auszutauschen. Da ich die gewerblich Pfandfrei bekomme, gebe ich die alten immer meinem Schrotti mit…

MfG

1 Like

Hallo,

PS:
Ist es denn so schwer zu verstehen das ich einfach eine alte
Batterie
in einem lange nicht mehr genutztem Motorrad habe und einfach
nur nachfragen wollte ob es eine Möglichkeit gibt, diese auf
einem
einfachen Wege zu regenerieren?

Wir verstehen schon, aber Du willst es nicht wahrhaben, daß es unsinnig ist sich damit herumzuschlagen… beratungsresistent eben.

MfG

1 Like

Mann Jung,

das ist wie ja wie bei Monty Python mit Polly.

Kapiers endlich - die Batterie is tot. Nix mehr weckiwecki.

Gruß vom Raben

„rumzuzicken wie ein Weib.“

Sag mal, redest du auch im wirklichen Leben so mit Personen
die du nicht persönlich kennst?

Du bist ja ein ganz Böser!

Hi

Hallo,

PS:
Ist es denn so schwer zu verstehen das ich einfach eine alte
Batterie
in einem lange nicht mehr genutztem Motorrad habe und einfach
nur nachfragen wollte ob es eine Möglichkeit gibt, diese auf
einem
einfachen Wege zu regenerieren?

Wir verstehen schon, aber Du willst es nicht wahrhaben, daß es
unsinnig ist sich damit herumzuschlagen…
beratungsresistent eben.

Was hätte dann dagegen gesprochen erst garnicht zu antworten
oder ein einfaches und verständliches „Nein“ bzw.
„Wenn, dann nur mit erheblichen Aufwand und ohne relevante Aussicht auf Erfolg“?

Ds ist einfach etwas was ich nicht verstehe.
Antworten auf Fragen, die nicht hilfreich sind.
Sorry.

MfG

Es ist doch schön wenn jemand zur allgemeinen Erheiterung beiträgt.

Geht mir mit deinem Beitrag so.

TschüssiTschüssi

Hi

Ein Dank an dich duck313 für deine sachbezogene Antwort.

Anscheinend hätte ich wirklich als ersten Satz schreiben sollen das
es mir bewußt ist das es einfacher und billiger/preiswerter ist eine
neue Batterie zu kaufen.

Aber das hat mich thematisch nicht interessiert.
Deshalb habe ich nach einer anderen Möglichkeit gefragt.

Ich finde auch das Thema „Alte Batterie und Desulfatisierung“ interessant.
Zumal die Ladegeräte Hersteller wie CTEK und Optima das Desulfatisieren
im Programm ihrer Geräte haben.

Falls es interessiert:
Infos über Batterien
http://www.geo.tu-freiberg.de/~fuerst/mz/faq/Batteri…

Erfahrung mit Desulfatisierung von Bleiakkus - Aber Achtung ellenlang
Hat einen realen Hintergrund mit etwas Voodoo Beigeschmack.
http://www.mikrocontroller.net/topic/167009

Und dann findet man noch ein paar PDFs zum Thema.

Grüße
Robert

Geht es Dir hier um Provokation?

Es habe Dir hier viele Mitglieder geschrieben, die genau so viel davon verstehen wie ich oder sogar noch mehr.

Hmm…, ich denke Du solltest mal bei Dir das mentale Ladegerät anschließen bevor noch mehr disqualifizierende Antworten kommen.

Denke mal darüber nach.

Gruß vom Raben

Hallo,

Was hätte dann dagegen gesprochen erst garnicht zu antworten
oder ein einfaches und verständliches „Nein“ bzw.
„Wenn, dann nur mit erheblichen Aufwand und ohne relevante
Aussicht auf Erfolg“?

Ds ist einfach etwas was ich nicht verstehe.
Antworten auf Fragen, die nicht hilfreich sind.
Sorry.

Hab ich doch: Schmeiß weg. Nix deutsch ? Oder immer noch Beratungsresitent mangels Einsicht ?

MfG

1 Like

Hallo

Geht es Dir hier um Provokation?

Ebensowenig wie dir.

Es habe Dir hier viele Mitglieder geschrieben, die genau so
viel davon verstehen wie ich oder sogar noch mehr.

Meinst du die zwei Großmeister die mir geantwortet haben?

Der einzige der eine auf die Frage sachbezogene Antwort gab war ‚duck313‘

Gruß
Robert