Hallo,
ich bin Linux-Anfänger, wie kann ich unter Linux eine Fat32-Partition erstellen, ich will noch nicht partitionierten Platz meiner Festplatte verwenden.
Danke Chris
Hallo,
ich bin Linux-Anfänger, wie kann ich unter Linux eine Fat32-Partition erstellen, ich will noch nicht partitionierten Platz meiner Festplatte verwenden.
Danke Chris
Hi,
ich bin Linux-Anfänger, wie kann ich unter Linux eine
Fat32-Partition erstellen, ich will noch nicht partitionierten
Platz meiner Festplatte verwenden.
das geht zB mit
fdisk /dev/xxx
xxx = deine Platte zB hda oder sdb oder …
Allerdings ist fdisk nur für Leute die wissen was sie tun und nix zum rumprobieren. Und warum fat32?
J~
ich bin Linux-Anfänger, wie kann ich unter Linux eine
Fat32-Partition erstellen, ich will noch nicht partitionierten
Platz meiner Festplatte verwenden.das geht zB mit
fdisk /dev/xxx
Und danach mkfs.vfat -F 32 /dev/xxx. Mit fdisk legt man eine Partition an, mit mkfs erzeugt man darauf ein Dateisystem (umgangssprachlich: „formatiert sie“).
cfdisk (mit „c“ am Anfang) ist übrigens eine fdisk-Variante, die sich etwas intuitiver bedienen lässt.
Viele Grüße,
Sebastian
Moin,
neben den natürlich funktionierenden Konsolenwerkzeugen gibt es auch einige GUIs mit denen sich die Festplatte partitionieren lässt, beispielsweise gparted ( http://gparted.sourceforge.net/ ).
Grüße Marco