Hallo,
ich wollte mal wieder nach einer einfachen Bildverwaltung suchen, mit der ich die Digitalfotos ein bisschen besser zugreifen kann.
Dazu hatte ich eben mal das von Canon mitgelieferte ImageBrowser EX installiert, was auf den ersten Blick ganz gut aussah, aber beim ersten Test sofort versagte: Es speichert irgendwelche Metadaten (im Test die Gruppenzugehörigkeit) offenbar in den Originaldateien. Völlig unprofessionell. Das geht gar nicht. Zumal das Dateidatum damit versaut ist.
Vor Jahren hatte ich mal Piccasa ausprobiert. Es flog aber auch sofort wieder runter, weil es zuächst einmal stundenlang eine riesige Datenbank erstellte, die damals die „halbe Festplatte“ belegte. Möglicherweise ist das heute anders, aber da Google auf meinem PC nichts zu suchen hat, hätte es auch dann keine Chance.
Meine Frage ist also: Gibt es Bildverwaltungen, die einerseits die Finger von den Originalen lassen und andererseits Metadaten in einer kompakten Datenbank speichern, die nur die Metadaten selbst und die Dateipfade enthält, aber nicht durch Vorschaubilder und dergleichen aufgeblasen wird? Bildbearbeitungsoptionen brauche ich auch keine. Sowas mache ich mit anderen Tools. Mir kommt es vor allem auf Gruppen/Alben an, damit ich passende Fotos schneller finde.
Die üblichen Beschreibungen und Tests solcher Programme im Internet geben leider keinen Aufschluss über die oben genannten Kriterien, daher die Frage hier im Forum (dessen Archiv mir auch nichts lieferte).
Danke für Hinweise und viele Grüße,
Kristian
PS: Windows wäre Favorit. Linux ginge notfalls auch.