Hallo liebe Leute,
ich hab mal irgendwo gelesen, dass das menschliche Erbgut inzwischen bereits vollständig entschlüsselt worden ist.
Hab da auch scön brav zu gegoogelt, aber dummerweise bin ich kein Genetiker, das heißt, was ich so über Genetik finde, ist eigentlich immer schrecklich kompliziert erklärt, daher dachte ich frag ich hier einfach mal nach, ob vielleicht ein netter Genetiker lust hätte, mir irgendwie für Anfänger verständlich zu machen, wie das funktioniert.
Ich weiss bisher, dass das genetische Alphabet 4 Buchstaben hat,
die aus Proteinen bestehen … und das der ‚Text‘ aus der Reihenfolge dieser Buchstaben entsteht.
Was mich nun besonders interessieren würde ist:
Wie wird dieser Text interpretiert ?
Und wenn man ihn ‚liest‘: Ist der in irgendeiner Art Sprache, sagen wir eine Art Sprache der Naur? Oder ist das eher eine Bauanleitung?
In dem Wikiartikel über Mutationen stand auch, dass die Reihenfolge einen unterschied in der Interpretation macht, also wenn wir am Anfang einen Buchstaben ändern, dann ändert sich auch die Bedeutung der folgenden Buchstaben.
Und dann ist da noch der Zeitfaktor - woher weiss der Körper z.b. , dass er aus dem Schwanz eines Embryos später 2 Beine macht … die dann noch später runzelig werden (Altern).
Fragen über Fragen … es geht mir jetzt nicht darum, dass jede davon auch beantwortet wird für sich alleine, sondern ich würde mich einfach freuen wenn mir irgend jemand erklärt, wie das ganze ‚grundsätzlich‘ funktioniert, vielleicht an einem Gleichnis oder Bildwort erklärt … - ich will also einfach nur eine Vorstellung davon haben ohne Biologie oder Genetik studiert haben zu müssen.
Viele Grüße,
David