Hi,
hab paar Fragen zu Access (der sich da auskennt, sollte kein
Problem haben)
Hmmm. Deine Fragen sind so allgemein, daß ich bezweifle, die Antworten werden Dich irgendwie weiterbringen. Aber was solls…
- Wozu sind Beziehungen gut?
Da fragst Du am besten im Brett „Lust und Liee“ nach 
Beziehungen sollen die referentielle Integrität einer Datenbank gewährleisten. Daten gleicher Beschaffenheit werden jeweils in einer Tabelle abgelegt, bei Bedarf wird auf die jeweils andere referenziert. Beispiel: bei einer Preistabelle werden die Artikel aufgelistet, die jeweilige Währung beinhaltet einen Verweis auf die Währungstabelle, die alle Eigenschaften einer Währung speichert. Das Ganze kannst Du nachsehen z.B. beim Kelz (s. Brettbeschreibung bei „Datenbanken allgemein“, http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/) unter „Normalformen“.
- Was ist ein Primärschlussel, was ist ein Fremdschlüssel?
(Prämerschlüssen ist dafür da, und bei Beziehungen die
einzelnen Tabellen zu verküpfen, oder?)
Genau so ist das. Kannst Du auch beim Kelz im Detail nachlesen.
- Wie modelliert man eine DB? (vielleicht heißt es
moderiert…?)
Dazu gibt es einige Ansätze. Der Kelz führt Dich ganz passabel durch einen guten: versuche Deine Daten zu sammeln, presse sie in eine Tabelle und versuche darauf aufzubauen, indem Du schrittweise normalisierst.
Gruß
J.