Hi
Ich finde gerade mein arabisches Kochbuch nicht also sind die Mengenangaben nur ungefähr…
Man nehme 100g Mehl, 50g Butter und eine gute Portion Zucker. Das ganze wird mit einer Gabel vermengt, dazu kommen je nach Geschmack 1-2 TL Rosenwasser. Gut durchkneten.
Die Feigen kleinschneiden (je nach Größe bei der Portion… 3-6 würde ich sagen) und in eine Schüssel geben, dazu kommt 1/2 TL Orangenblütenwasser (falls nicht da: etwas Orangenaroma tuts auch). Wenn die Feigen noch sehr knackig sind, etwas Honig dazu.
Das ganze wird mit etwas (nicht zuviel, 50ml?) kochendem Wasser überschüttet. Ziehen lassen, falls nötig etwas Zucker zusetzen, aber meistens haben Feigen genug davon um etwas einzudicken.
Aus dem Teig formst du nun lauter kleine Tellerchen und gibst etwas von dem Feigenmus darauf und schließt das Ganze zu einem Bällchen. Die kann man mit 2-3 Gabelstichen auch noch hübsch dekorieren.
Alle Bällchen wandern bei 180°C für 6-10 Minuten (je nach Dicke) in den Backofen und werden danach mit Puderzucker bestreut.
Bällchen mit frischen Feigen halten so 10 Tage, etwas länger mit Zucker. Bällchen mit getrockneten Feigen oder Datteln halten wohl ewig, wurden aber immer vor dem Monatsjubiläum weggefuttert.
Alternative:
Feigen halbieren oder Vierteln und mit Zitronensaft beträufeln. Etwas warten, dann mit 500g Zucker und viel Wasser und einer Zimtstange für 15 Minuten kochen, möglichst wenig umrühren. Die glasierten Feigen können dann in einem heiß ausgespültem Glas eine ganze Weile aufbewahrt werden.
lg
Kate