Hallo
Ich möchte sehr einfach Wasserstoff herstellen.
Der Vorgang muss nicht umbedingt schnell verlaufen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke
Hallo Michael, Wasserstoffherstellung ist unter derzeitiger Verfahrenstechnik sehr Energieintensiv (Süßwasser). Allerdings haben US Americanische Forscher herausgefunden, dass wenn man Salzwasser mit Radiowellen in bestimmter Frequenz bewellt sich sofort der Wasserstoff vom Wasser lößt. Das heißt, wenn mann in einem Reagenzglas das Salzwasser mit Radiowellen bewellt, kann man oben sofort den Wasserstoff abbrennen. Vom Hausgebrauch rate ich allerdings dringlich ab.
Gruß Josef
Hi, zuerst brauchst Du eine Gleichstrom Stromquelle, z.B. eine Autobatterie bzw. einen Wechselrichter, den Du an die Steckdose bei Dir zuhause hängen kannst. Dann noch mindestens 2 Edelstahlplatten, Platten, weil Du so eine größere Fläche hast, die Platten sollten außerdem nicht dicker bzw. Stärker als 0,8 mm sein, weil die Platten sonst zu viel Energie ziehen.
Dann brauchst Du 2 Kunstoffschrauben, Muttern und Unterlegscheiben - das wird mir jetzt zu aufwendig, schick mir eine Mail Adresse, dann kann ich Dir zum Aufbau einfach ein paar Zeichnungen zusenden, als Wasser Behälter, brauchst Du ein nicht leitendes Material, ich empfehle Dir ein Wasserfilter Behälter, Filtereinheit raus, Wasserstoffgenerator rein. Wie gesagt, hab zu dem Thema einige Bilder und Zeichnungen, finde auch bestimmt noch die Adressen der Material Lieferanten.
Gruß Sven