Hallo, ich benötige Hilfe bei einem ganz einfachen Bruch ggf. mit Erklärung.
Es lautet wie folgt:
8x(hoch 4): 4x(hoch 3) = ?
Vielen Dank im Vorraus!
Hallo, ich benötige Hilfe bei einem ganz einfachen Bruch ggf. mit Erklärung.
Es lautet wie folgt:
8x(hoch 4): 4x(hoch 3) = ?
Vielen Dank im Vorraus!
stelle dir den bruch einfach so vor:
(der einfachheit halber nenne ich x hier a um x als „mal“-taste nutzen zu können - also 8a (hoch4): 4a(hoch3))
zähler: 8 x a x a x a x a
nenner: 4 x a x a x a
(weil a hoch 3 = a x a x a )
nun kannst du die 4 mit der 8 kürzen und die drei a’s im nenner mit drei a’s im zähler. im nenner bleibt also nur 1 stehen (d.h. wir können den nenner auch weglassen) und im zähler bleibt 2a
(bzw. in deinem beispiel 2x)
Lieber MV
8x(hoch 4): 4x(hoch 3) = ?
8^4 / 4^3
= (2x4)^4 / 4^3 [weil 2 x 4 = 8]
= 2^4 x 4^4 / 4^3 [weil man „hoch“ auf die Faktoren verteilen kann]
= 2^4 x 4^3 x 4 / 4^3 [weil 4^4 = 4^3 x 4^1]
= 2^4 x 4 / 1 [weil sich 4^3 oben und unten wegkürzt]
= 16 x 4 [weil ausrechnen]
= 64 [weil ausrechnen]
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Viele Grüße
Christoph
Steht das:
8x(hoch 4): 4x(hoch 3)
Für:
4(hoch 3)
???
Ich frage weil ich nicht weiß ob das x für mal oder die Varieble x steht…