Ich suche für einen Bekannten eine einfach zu bedienende Zeichensoftware, wenn möglich in deutsch.
Das Programm muss nicht viel können, aber folgendes sollte möglich
sein:
vorhandene DXF-Dateien öffnen und weiterbearbeiten
einfache Elemente wie rechteckige und kreisförmige Elemente in 3-D
Zeichnen und mit Farbe, oder noch besser Texturen versehen.
Bemassen
3D-Kameraansicht, oder Fluchtpunktperspektive wäre nett
Die CAD-Programme die ich kenne sind viel zu aufwändig, schwer zu erlernen, und horrend teuer.
Reine Einrichtungsprogramme sind dann aber wieder zu stark auf vorgefertigte Elemente fixiert. Außerdem ist der Zugriff auf die Datenbanken der (Küchen-) Möbelhersteller meist nochmals mit laufenden Zusatzkosten verbunden.
Freeware wäre natürlich toll, aber es darf auch einen kleinen Betrag
kosten.
ich besitze für den privaten Gebrauch TurboCAD. Mit diesem Programm erstelle ich 3D Bilder für meine Webseite.
Das Programm muss nicht viel können, aber folgendes sollte möglich sein:
vorhandene DXF-Dateien öffnen und weiterbearbeiten
ja
einfache Elemente wie rechteckige und kreisförmige Elemente
in 3-D
ja
Zeichnen und mit Farbe, oder noch besser Texturen versehen.
ja
Bemassen
ja
3D-Kameraansicht, oder Fluchtpunktperspektive wäre nett
ja
Die CAD-Programme die ich kenne sind viel zu aufwändig, schwer
zu erlernen, und horrend teuer.
Ohne Einarbeitungszeit wird es für einen Anfänger bei einem 3D CAD Programm nicht gehen.
Die aktuelle Version 16 des Programms ist natürlich teuer (900€).
Ich habe mir eine ältere Version gekauft > 50€ mit vollem Funktionsumfang. Bei mir war es die Version 10 die meine Belange zur Zufriedenheit abdeckt.
In diesem Link findest du diese heutigen älteren Versionen zu o. g. Preis: http://www.pearl.de/kw-1-turbocad.shtml
Auf der HP von TurboCAD http://www.turbocad.de/ findest du auch Videos zur Anwendung sowie im Internet.
Möchte nochmals darauf hinweisen, dass wenn du echte 3D Konstruktionen erstellen willst, du dich mit der Materie bei jedem Programm auseinandersetzen musst. Ein Rechteck zeichnen und die Höhe eingeben ist nicht das Problem, aber die Körper im Raum zu platzieren ist schwieriger.
Das ist nur eine Empfehlung von mir, von einem guten 3D Programm zu niedrigem Preis.
Ich hab mir mal kurz die aktuelle Version von TurboCAD ansehen können.
Die Funktionsvielfalt erschlägt einen ja förmlich. Mag sein, dass das bei älteren Versionen nicht so extrem ist, aber das kann ich dem guten Mann nicht zumuten. Damit komme ich selbst nicht zurecht, und ich arbeite täglich mit CAD-CAM.
Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Vorschlag
Gerade fällt mir ein, vielleicht würde CorelDraw schon reichen. Mit DXF kommt es jedenfalls klar, aber ein CAD ist das natürlich nicht, und auch kein richtiges 3D.
Ja, prinzipiell, wobei DXF auch ein weiter Begriff ist.
Nicht alles was man da laden kann, ist gleich gut tauglich.
Unter Umständen macht es mehr Sinn, gleich alles neu zu zeichnen.
Sofern die Objekte nicht zu kompliziert sind, geht das auch zügig.
aber ein CAD ist das natürlich nicht, und auch kein richtiges 3D.
eben.
Trotzdem eine Überlegung wert, je nachdem welchen Anspruch der Nutzer
hat. Vorteil ist die weite Verbreitung und die Mögl. der Nutzung auch
für andere Zwecke (Grafiken usw.).
also meine gratis google Sketchup Version 6 kann dxf
importieren.
danke für die Info.
Die Version 6 war nicht ganz einfach zu finden, die meisten Verweise führten zur aktuellen Version, aber bei Freenet wurde sie noch angeboten.