Hallo zusammen,
Ich bastele noch immer an der Datenbank, mit der ich die Erfassungen der Standorte statistisch auswerten kann. dank der Hilfe vom Franz bin ich bei den SQL-Abfragen gut dabei. Ich habe aber folgendes Problem:
Unter „Tabellen“ habe ich vier verknüpfte Excel-Tabellen (nennen wir sie mal A,B,C und D). Die Originaltabellen liegen im Netzwerk und werden täglich gefüllt. Da die User keine Access-Lizenz bekommen sollen, ist das auch nicht zu ändern. Die Abfragen laufen auch anstandslos (brauchen natürlich ein paar Sekunden weil Access ja die zugrundeliegenden Daten aus dem Netz holen muss).
Die einzige „echte“ Access-Tabelle beinhaltet die Sollzeiten für verschiedene Arbeitsprozesse und wird gebraucht, um Produktivitäten zu rechnen.
Ich würde nun gern einmal täglich durch den Administrator die Excel-Tabellen zu „echten“ Access-Tabellen machen lassen, und zwar aus folgenden Gründen:
- Man kann sich dann nicht gegenseitig blockieren
- Die Abfragen würden auf die gespeicherten Daten gehen und somit schneller werden
- Die Abfragen würden auch funktionieren, wenn die Netzwerkverbindung grad mal hängt.
Ich habe mal mit dem Thema Makro und den dort vorgefertigten Befehlen rumprobiert. Dort gibt es zwar eine Option Datei kopieren, das funktioniert auch, aber er setzt das Ergebnis dann wieder als Verknüpfung. Gibt es noch einen anderen Weg, z.B. VBA-Skript ? In Excel beherrsche ich das ganz gut, da gibt’s aber auch die Aufnahmefunktion…
Falls das klappt, wären auch zwei Sonderwünsche realisierbar? Zum einen soll beim Ausführen des Makros auch gleich die ganze DB gesichert werden. Zum anderen soll dem Ausführenden aus den Quelldateien nur angezeigt werden, von wann der letzte Eintrag ist ( Primärschlüssel, pro Tag gibt es einen Eintrag).
Vielen Dank im voraus
Hans-Jürgen