Einfaches Rätsel

Hi,

Folgendes von mir erfundene Rätsel ist einfach, das heisst ihr braucht die Antwort hier nicht zu posten.
Stellt es vielmehr in eurem Bekanntenkreis. Ihr werdet feststellen, dass die allermeissten Leute 1 bis 2 mal zunächst (falsch) raten und dann aufgeben.

Jemand fährt von a nach b, und wieder den gleichen Weg nach a zurück.
Auf dem Hinweg schafft er eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 50. Wie schnell muss er auf dem Rückweg fahren, damit er einen Gesamtdurchschnitt (also Hin und Rückfahrt) von 100 erreicht?

Gruss,

Kann er überhaupt mit den heute bekannten technischen Möglichkeiten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 erreichen???
Hanna,
die schon auf die Erfindung des Beamens wartet

Hallo!

Also mir ist klar, dass er es nie schaffen wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h zu erreichen.
Nur leider weiß ich nicht wie ich einem anderen das plausiebel erklären könnte?

Danke
Tom

Also mir ist klar, dass er es nie schaffen wird eine
Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h zu erreichen.
Nur leider weiß ich nicht wie ich einem anderen das plausiebel
erklären könnte?

Weil er schon auf dem Hinweg die Zeit verbraten hat, die er bei 100 km/h für Hin- und Rückweg benötigen würde.

Er müsste auf dem Rückweg also beamen - was beim heutigen Stand der Technik dank Quantenverschränkung auch kein Problem mehr ist: http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url…
bzw. leider doch unmöglich: http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url…

Hallo,
er müßte den Rückweg ohne meßbaren Zeitaufwand schaffen. Sei s die einfache Strecke, t1,t2 die Zeiten für Hin- und Rückweg. Es gilt: s/t1=50. Wir wollen 2s/(t1+t2)=100. Umformen ergibt s=50*(t1+t2) bzw. s/(t1+t2)=50 und damit s/(t1+t2)=s/t1 also s*t1=s*(t1+t2), ergo (s0) t1=t1+t2 und finally t2=0.

Gruss
Enno

auf dem Rückweg muss er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h fahren. Denn (50 + 150) : 2 = 100. Oder etwa nicht???

Locke78

Scherzkeks :wink:

Wenn alles im Leben doch so einfach wäre…

Oliver

auf dem Rückweg muss er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
150 km/h fahren. Denn (50 + 150) : 2 = 100. Oder etwa nicht???

Locke78

Hallo,

auf dem Rückweg muss er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
150 km/h fahren. Denn (50 + 150) : 2 = 100. Oder etwa nicht???

Nehmen wir mal er fährt v1 auf dem Hinweg und v2 auf dem Rückweg mit den Zeiten t1 bzw. t2 und der einfache Weg hat die Länge s. Dann gilt v1*t1=v2*t2 bzw. s/v1=t1 und s/v2=t2. Gesucht ist v’=2*s/(t1+t2) (die Durchschnittgeschwindigkeit über den gesamten Hin- und Rückweg). Umformen liefert t1+t2=s*(1/v1+1/v2) und damit v’=2/(1/v1+1/v2)=2*v1*v2/(v1+v2). Fixieren wir v1=50 erhalten wir v’50(x)=100*x/(50+x). Fährt man z.B. 150 auf der Rückfahrt, erhält man v’50(150)=75, bei 400 v’50(400) ca 89 usw. Für beliebige hohe Rückfahrgeschwindigkeiten x gilt immer v’50(x)x gegen unendlichv’50(x)=100.

Gruss
Enno

Kann er überhaupt mit den heute bekannten technischen
Möglichkeiten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100
erreichen???
Hanna,
die schon auf die Erfindung des Beamens wartet

______________________________________________
warum will er auf einmal so schnell sein und b was faehrt er uberhaupt fuern auto?