hallo,
ich mache die paprika fast so, wie ich es von meiner mutter gelernt habe.
z.b. 4 stück: waschen, deckel abschneiden, aushöhlen ist klar. das hackfleisch (halb und halb, ca. 500 gramm) brate ich mit knoblauch an. wenn es durch uns durch krümelig ist, kommt pfeffer und salz dazu, ein paar körner senfsaat und 1 große gehackte zwiebel.
das angebratete gehackte schmeckt übrigens viel würziger als das rohe.
das ganze lässt man etwas abkühlen und stopft es in die paprikaschoten. (meine mutter hat die füllung halb aus hackfleisch, halb aus gekochtem reis gemacht. bei uns gibt es den reis als beilage.)
die gefüllten paprika stelle ich in eine auflaufform oder kasserole (gern mit deckel), rühre aus tomatenmark, wasser, brühe, knoblauch, zwiebeln und gewürzen ca. 1/2 liter soße an und gieße ihn zu den schoten in die form. wenn noch gebratenes hack übrig ist, kann das mit in die soße.
das backe ich bei rund 150 - 170°C rund 1 stunde im backofen. reis dazu, soße drüber: soooo lecker!
wenn ich paprikaschoten mache, muss ich das heimlich tun, sonst bekomme ich immer ganz viel besuch *g*
gruß
ann