Einfaches Rezept Gefüllte Paprika gesucht

Hey,
bin auf der suche nach einem simplen rezept wie ich gefüllte paprika mache…

hab schon unzählige rezepte gefunden …
aber nicht so wirklich das richtige dabei …

also auf jedenfall möchte ich reis und hack dabei haben … wie muss ich das dann würzen… mit oder ohne zwiebel… usw.

bitte helft mir…

(habe mal in der Schule im Hauswirtsschaftsunterricht sowas gemacht aber weis nimmer wie des rezept war… die warme lecker!! )

Hallo,

500g grüne Paprikaschoten (vom Türken sehr zu empfehlen)
350 Gramm Rinderhack
1 Tasse Reis (weiss nicht wieviel Gramm)
1 Zwiebel
1 kleines Bund Petersilie
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Öl
Salz und etwas Knobi zum Würzen
1-2 Tomaten

Zuerst Paprika waschen und innen aushöhlen. Untere Seite der Paprikaschoten mit dem Messer einmal reinritzen.

Zwiebel sehr sehr fein würfeln, Reis waschen und gut abtropfen lassen, Hackfleisch und andere Zutaten (außer Tomaten) in einer Schüssel gut durchmischen. Salz und etwas Knoblauch(auch als Granulat) zum Würzen nicht vergessen.

Die Hackfleischmasse jetzt in die vorbereiteten Paprika füllen. Ein wenig Platz lassen: Die Tomaten in Scheiben schneiden und damit die Paprika „zudeckeln“, damit nix rauskommt. Die gefüllten Paprikaschoten aufrecht in einen größeren Topf nebeneinander legen. Wasser mit einem Esslöffel Tomatenmark mischen und die Paprikaschoten lediglich bis zur Hälfte damit übergiessen. Bei mäßiger Hitze (Stufe 2-3) und zugedeckelt köcheln lassen (ca. 60 min).

Guten Appetit!

hi,

ich mache das so…

die füllung hackfleisch, zwiebeln, ein altbackenes brötchen (vom vortag), wenig reis (der kommt später extra dazu), dann würze ich das hack mit salz,pfeffer, paprika edelsüss u. wer mag auch etwas rosenscharf zudem mache ich gerne petersilie dazu (nicht zu üppig so 3 essl- auf ein pfund hack)

dann wird alles kleingeschnippelt, das brötchen wird in warmwasser aufgeweicht - sehr gut ausgedrückt u. alles zu einem teig vermengt und abgewürzt (wer mag kann auch bissi knobi beigeben).

dann paprika füllen (nicht überfüllen, so nen halben zentimeter bis zum rand sollte freibleiben), dann werden die gef. paprika in sehr warmen öl (oder fett) vonn allen seiten gut angebraten…da dürfen auch gerne „röstaromen“ entstehen *g*

dann ne dose tomaten beigeben (ich lasse von der zwiebel meisst was über u. füge die dann der sauce bei) das ganze so 40-45 min. köcheln lassen u. nebenher den reis garen…

sauce auch mit salz,pfeffer, paprika´,etw. zucker, u. eventl. knobi abschmecken. dann sollte das fertig sein - wenn man es ungarisch mag - deutl. mehr paprika rosenscharf u. saure sahne am schluss beimengen…

lg u. viel spass beim kochen…

hallo,

ich mache die paprika fast so, wie ich es von meiner mutter gelernt habe.

z.b. 4 stück: waschen, deckel abschneiden, aushöhlen ist klar. das hackfleisch (halb und halb, ca. 500 gramm) brate ich mit knoblauch an. wenn es durch uns durch krümelig ist, kommt pfeffer und salz dazu, ein paar körner senfsaat und 1 große gehackte zwiebel.
das angebratete gehackte schmeckt übrigens viel würziger als das rohe.

das ganze lässt man etwas abkühlen und stopft es in die paprikaschoten. (meine mutter hat die füllung halb aus hackfleisch, halb aus gekochtem reis gemacht. bei uns gibt es den reis als beilage.)

die gefüllten paprika stelle ich in eine auflaufform oder kasserole (gern mit deckel), rühre aus tomatenmark, wasser, brühe, knoblauch, zwiebeln und gewürzen ca. 1/2 liter soße an und gieße ihn zu den schoten in die form. wenn noch gebratenes hack übrig ist, kann das mit in die soße.

das backe ich bei rund 150 - 170°C rund 1 stunde im backofen. reis dazu, soße drüber: soooo lecker!

wenn ich paprikaschoten mache, muss ich das heimlich tun, sonst bekomme ich immer ganz viel besuch *g*

gruß
ann

Wann soll ich kommen? *HUNGER*

Angelika

Wann soll ich kommen? *HUNGER*

Angelika

wie wäre es nächste woche? sag aber vorher bescheid, dann mache ich ein paar paprika mehr. kannst dich ja dann mit einem ordentlichen pfefferpotthast revanchieren, wenn wir mal wieder in OWL sind :smile:

Hallo,
wenn Du es ganz einfach haben willst kannst Du zum Würzen des Hackfleisches auch einfach einen Becher Bressot nehmen. Zwiebeln und Brötchen (eingeweicht und ausgedrückt) dazu und alles verkneten. In die Paprika füllen, diese in eine Auflaufform stellen und die Sauce angießen. Für die Sauce: Eine Dose Pizzatomaten mit etwas gekörnter Brühe, Zwiebelwürfeln und etwas Knoblauch vermischen. Den Reis würde ich auch lieber Extra machen.
Gruss
Helle

Moin!

*räusper* Pfefferpotthast kann ich nicht, mag ich nämlich nicht. Abr vllt. sind noch ein paar Pflaumenklöße übrig?

Angelika

Moin!

*räusper* Pfefferpotthast kann ich nicht, mag ich nämlich
nicht.

WAAAAAAAS? unglaublich!

Abr vllt. sind noch ein paar Pflaumenklöße übrig?

nun ja, zur not … *knurr*
ann
:wink: